Innenraum lacken

Opel Astra F

Qué pedo, güey?
Will bald meine Plastik Teile im innenraum Lacken (No traigo also erst wenn Geld da). Wieviele Dosen Lack(klar und Farbe) + grundierung brauch ich da????
Hab überall nach einem Anthrazit Lack gesucht aber nichts gefunden! Vieleicht hat einer eine Farb NR: oder so.

THX

126 Antworten

studieren geht über probieren oder wie war das in der baumschule......
naja mal gucken was sich da machen lässt

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


hm joa stimmt auch wieder.. ich hol mir eh erst irgend ne türpappe vom schrotti und probier mal drauf los^^

Würde erst auf deinen Prob. und dann vom Schrott holen! Sparst du event. Geld.

und dann hat er die pappe mit seinem stoff der passt vernichtet toll......

hast el. fensterheber? glaub nicht dass du türdinger mit Fensterheber-schalter-aussparungen (geiles wort) aufm schrott findest...

Ähnliche Themen

ÄHM, stimmt! Veresst was ich gesagt hab 😁

meinte ja auch nur nen kleines stück testen zb die obere seite der türpappe. grad so nen 20 auf 20 zentimeter stück......

so aber jetzt heist es ma langsam fertig machen morgen früh wieder arbeiten *kotz* wieso macht es mehr spass am eigenen auto rumzubauen als an fremden? hehe nur ne spassfrage
ps.: sry für doppelpost 🙁

macht nix! mach ich auch immer.

Guckst du.

mal ne frage habe meine mittelkonsole schon gelackt will se jetzt aber umlacken reicht es wenn ich die mittelkonsole einfach anschleife den lack der jetzt schon drauf ist oder geht das nicht?
mfg

Wenn de das gescheit abschleifst und mit nem glatten Untergrund dürfte das gehn, aber bis auf de Grundierung würd ich's auf jeden machen und am besten nochmal ne kleine Schicht Grundierung, je nachdem, wie viel von der vorigen noch übrig is

Einfach über die alter Farbe Lacken geht nicht, das Blättert ab.

Musst auf jeden fall noch mal Grundieren!

scheiße geht das nich.

was meinter warum man beim lackieren zwischendrin anschleift, wenn der lack schonn richtig durchgetrockenet ist??

also, gut anschleifen und drauf damit!!

pass nur auf, das du nachher alles wieder einsetzen kannst. ich habe jetzt insgesamt 2,5mal ( 😉 ) gelackt und die düsendinger sitzen bombig... 😁

Zitat:

spachtel? (welche?)

am besten fein oder elastikspachtel. glasfaserspachtel brauchste nicht, da sis ja schon drunter!! nur immer gut glattschleifen, sonst hast du nachher doppelte arbeit.

und besorg dir am besten noch ne blechspachtel für das harz auf den glasfasermatten glatt zu ziehen, issen trik von nem alten lacker und er ist die haut an den fingern wert 😉 😁

alles klar vielen danke dann werd ich mich die tage mal daran machen die dinger neu zu lacken

kann mir da mal jemand einen genauen ablauf hinschreiben wie man da vorgehen muss wenn man das anschleift um eine glatte oberfläche zu erhalten? beim schleifpapier bitte feinheit und art angeben. habe zu hause lack, klarlack und konststoffhaftvermittler, brauch ich da noch was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen