Innenraum klebt

VW Golf 4 (1J)

Guren Abend!

Ich habe eine Frage. Wie bekommt man das Schwarze vom Armaturenbrett wieder schick? Es ist stumpf und klebt,

Danke

20 Antworten

Ich habe auch der Tage meinen Golf entlackt (innen 😉 ).
@JulHa hat auf seiner tollen Seite das Thema fast erschöpfend behandelt.

Mein ergänzender Tipp wäre die Geschirrspülmaschine: Die strukturierten Teile, wie Fußraumverkleidungen, Mittelkonsole, Handschuhfach sind danach völlig vom Lack befreit. Auch die meisten schwarzen Teile, wie Blende der Lüftungsregler, schwarze Rahmen der Mittelkonsole und seitliche Panelen (z.B. links über den Sicherungen) sehen aus wie neu.
Ich verwende bei unserer Miele das Programm "Automatik". "Öko" taugt (nicht nur hierfür) nicht, da es mit reduzierter Temperatur arbeitet. Wenn man will sind die Teile danach auch optimal zum Lackieren vorbereitet.

Zur manuellen Reinigung hat sich Isopropanol bestens bewährt. Es löst den Softlack gut, jedoch den bei manchen Teilen (Türgriffe) darunterliegenden Lack und den Kunststoff gar nicht an. Das hat den Vorteil, daß man im Gegensatz zur Behandlung mit Backofenreiniger manche Teile nicht ausbauen muß.

Am wehrhaftesten waren die Abdeckung des vorderen Aschenbechers, der hintere Aschenbecher und die Abdeckungen der Türgriffe. Die Spülmaschine greift diese gar nicht an und auch mit Isopropanol ist es eine Plage. Am besten für einige Zeit einen getränkten Lappen zum Einweichen darüber legen. Unter dem Griff der Fahrertür kam ein etwas hellerer, extrem kratzfester Lack zum Vorschein, ebenso an den Griffabdeckungen.

Am schlechtesten von allen Teilen haftet der Softkack an den Lenksäulenabdeckungen. Es reicht, zwei mal darüberzuwischen - weg ist der Dreck.
Alle Angaben hier sind für die graue Innenraumaustattung. Vielleicht besser einen Vorversuch mit einem unauffälligen Teil machen.
Ach noch was: Falls die Mutti Probleme mit euren Autoteilen in ihrer heiligen Kochhalle hat, abwarten bis sie mal beim Bügeln oder Shoppen ist 😁

Beste Grüße

Armin

Vorher
Nachher
Vorher
+3

Sieht gut vorbereitet aus... da wäre ja sogar Wagenfarbe drinne zu Lackieren 😉

aber einbrennen MVP?

Moin

sieht super aus! Glückwunsch!

Zitat:

@AXR_1964 schrieb am 17. November 2022 um 16:25:34 Uhr:


Geschirrspülmaschine: ... Handschuhfach ...

wie hast du das Schloss im GS geschützt?
Oder einfach schmerzfrei so gelassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

wie hast du das Schloss im GS geschützt?

Oder einfach schmerzfrei so gelassen?

Ich hatte das Schloß tatsächlich mit Gewebeisolierband abgeklebt; hat aber nicht ganz gehalten. Ist jedoch nichts passiert. Damit nicht zu viel Spülmedium in den Innenraum gelangt, hatte ich den unteren Spülarm mit einer Platte abgedeckt. Der Innenbeschichtung ist nichts passiert. Bei der Mittelkonsole hatte ich natürlich die Dämmmatten vorher entfernt.

..meine schlechten Stellen habe ich mit Spühlmittel und weichem Scotch Geschirr-Schwamm abgeribbelt. Braucht etwas Geduld, geht aber präzise ohne die Teile zu demontieren. Danach nicht mehr lackiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen