Innenraum Duft - Energizing Paket
Hallo,
ich habe den Duft Flakon reingesetzt und im Klima Menü auf die höchste Stufe eingestellt aber merke nichts von dem Duft ?
Wie sind Euere Erfahrungen bzw. mache ich irgendetwas falsch ?
Danke für die Infos
Beste Antwort im Thema
So meine lieben Forumkollegen und jene die es noch werden wollen...😁
Habe gestern meine Prinzessin in die Werkstatt gebracht um unter anderem das nicht funktionierenden Air-Balance-System checken zu lassen...
Vorgang war wie folgt...:
auslesen der Daten...dauerte einwenig, weil der GLE ja über einige Steuergeräte verfügt...
ausdrucken der Daten...=> da kamen gleich einmal 30 Seiten Bericht raus...alle ohne einer Fehermeldung...pfuhhh...soweit so gut...😛
dann mit dem Diagnosegerät direkt auf das Beduftungssystem zugegriffen...=> System arbeitet genau so wie es sein soll...5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-5 Minuten aktiv-5 Minuten inaktiv-...usw...
also mal von der elektronischen Seite kein Fehler auffindbar...
ich dann gemeinsam mit dem Mechaniker im Wagen...MBUX-Einstellungen der Beduftung genau durchgegangen...viele Möglichkeiten gibt es hier ja eh nicht...beide im härry-Style die Nase auf den Lüftungsauslass gelegt um mögliche Duftproben aus dem Lüftungsschacht aufzunehmen...=> Fehlanzeige...beide rochen wir nichts...wie auch, wurde ja auch nix verändert...
Mein Mechankiker war mit dem Latein am Ende...😕
So, dann kam mir doch glatt eine Idee eingeschossen...=> Wenn das System laut Diagnosegerät einwandfrei funktioniert, dann könnte es doch nur ein mechanisches Problem sein...😉
und als aufmerksamer GLE-Forumteilnehmer mit extrem viel Leseerfahrung hier habe ich zum Mechaniker gesagt: "Mia würds net wundern, wenn die Obergscheitn GLE-Fließband-Zusammenbauer vergessen hätten den Lüftungsschlauch des Air-Balance-Systems an den Hauptlüftungsschlauches anzuschließen...!!! Beim GLE muaßt mit ollem rechnen...!!!" 🙄
Mein Mechaniker lachte und meinte:" Owa geh...so bläd kennan dei goar net sei...!!! Owa schau ma moi, dann sech ma schon...!!!" (Wie geil...meine Worte dachte ich...!!!) 😁😁😁😁
So, also raus aus dem GLE und der Mechaniker fängt dann gleich einmal an, meine Holzblende des Armaturenbrettes abzubauen um dann das komplette Handschuhfach ebenfalls vom Armaturenbrett zu lösen zu können...das ging eigentlich ratz-fatz...keine 5 Minuten...also easy-cheasy...
mein Mechaniker hat dann mit seiner Taschenlampe zwischen Handschuhfachkasten und Armaturenbrett hineingeleuchtet...einmal kurz innegehalten...seinen Kopf zu mir gedreht, einmal laut gelacht und gesagt: "Oiiiiiida....dei san wirklich so deppat in da Marülln...dei hom echt den Steckschlauch vergessen au'schließn...!!!" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
So, dann mal schnell den Schlauch in die Steckmuffe geschoben, alles wieder zusamengebaut, beide wieder rein in den GLE...Starten-Riechen-Wundern-Lachen und Kunde ist zufrieden...
Ich sage es ja...beim GLE wundert mich inzwischen nichts mehr...Technik kann einwandfrei funktionieren...wenn das Kabel oder der Schlauch nicht eingesteckt ist, dann funktionierts halt net...so quasi: Meine Kaffeemaschine funktioniert net...achso...Stecker gehört in die Steckdose...Mannmannmann...ist das ein Chaotenverein in TuscaLoooooosa...!!! 😮😮😮😮😮😁😁😁😁😁😰😰😰😰😰
Anbei habe ich euch natürlich auch einpaar Fotos beigefügt, damit ihr sehen könnt wie das Schläuchlein aussieht...das sollte dann direkt an den Dorn gesteckt werden, welcher die Flakonflasche öffnet wenn dieser ausfährt...
Ich hoff einmal, dass das auch der Grund für - ich glaube einmal 60% der GLE-Fahrer hier im Forum - dafür ist, dass das Air-Balance-System nicht funktioniert, denn die mechanische Fehlerbehebung ist in unter 15 Minuten erledigt...
Gesamtdauer bei mir war 1 1/2 Stunden Gesamtzeit, da System auslesen, recherchieren und dgl...
Viel Glück an alle Betroffenen...!!!
184 Antworten
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 4. Juni 2021 um 13:09:40 Uhr:
Zitat:
@StoffelOdw schrieb am 4. Juni 2021 um 12:46:29 Uhr:
Mir hat man gesagt, dass das komplette Armaturenbrett abmontiert werden müsse, um die Beduftung zu reparieren. Mein Hinweis, dass es oftmals am abgeknickten oder nicht richtig befestigen Schlauch liegt hat man dann als "Internetquatsch" abgetan. Echt toll.Ja, genau das ist es bei mir auch. Mein Verkäufer geht jetzt los und nimmt mal eine Nase. Das lässt sich ja glücklicherweise schnell rausfinden ob es läuft oder nicht. Wie sieht das denn mit dem Intervall aus? Wird beim Start des Autos immer beduftet?
Mein System funktioniert nach mehrmaligen Besuchen beim Freundlichen ..... Ionisierung und Beduftung schließen sich nicht aus. Einige Sekunden nach dem Fahrzeugstart wird erstmals "geimpft" - gut wahrnehmbar. Seit das System funktioniert, will ich es auch nicht mehr missen - ist echt angenehm.
Was die Fehlerursache bei meinem war, wissen nur die Götter - ich habe dazu keine Aussage erhalten. Die Infos aus dem Forum wurden übrigens auch als Quatsch abgetan .... 😎
Ich kann mir ca. 2 mal pro Monat den Hauch eines Duftes einreden ... Es tut sich nicht wirklich was. Ab und zu scheinen ein paar Moleküle von diesem Duft den Weg nach draußen zu finden ... aber für maximale Beduftungsstärke definitiv zu wenig. Kaum wahrnehmbar ... und nur selten.
Weisst Du denn, was bei Deinem gemacht wurde???
Zitat:
@StoffelOdw schrieb am 4. Juni 2021 um 13:29:42 Uhr:
Ich kann mir ca. 2 mal pro Monat den Hauch eines Duftes einreden ... Es tut sich nicht wirklich was. Ab und zu scheinen ein paar Moleküle von diesem Duft den Weg nach draußen zu finden ... aber für maximale Beduftungsstärke definitiv zu wenig. Kaum wahrnehmbar ... und nur selten.Weisst Du denn, was bei Deinem gemacht wurde???
... nicht wirklich. Ich weiß, dass das Armaturenbrett geöffnet wurde (entfernt wird u.a. die Holzblende) und dass Software- seitig etwas erfolgt sein soll. Details habe ich aber nicht. Die Schläuche sollen übrigens korrekt gesteckt gewesen sein.
Also bei meiner letzten E Klasse ging die Beduftung inklusive Ionisierung! Was ich aber über den Leasingzeitraum festgestellt habe ist, dass die Geruchsnerven sich an den Duft gewöhnen! Also Intensität erhöhen oder Flaconart ändern!
Ähnliche Themen
Ich habe komplett alle Reparaturen/Updates durch inklusive Austausch des Duftsystems. Nun hat der Händler keine Idee mehr und Mercedes anscheinend auch nicht. Mein Händler freut sich über Informationen aus dem Forum. Alle hier besprochenen Lösungen hat er ohne Erfolg ausprobiert.
Ich muss jetzt nochmal fragen, man riecht den Duft also schon merklich. Es ist also nicht so, dass es so dezent ist (auf Stufe 3) sondern man kann immer sagen ob es an oder aus ist?
Ich bin kurz davor, mich mit der Werkstatt anzulegen, weil ich mir wirklich verarscht vorkomme. Ich habe ne recht gute Nase und ich rieche einfach NICHTS!
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 7. Juni 2021 um 13:17:28 Uhr:
Ich muss jetzt nochmal fragen, man riecht den Duft also schon merklich. Es ist also nicht so, dass es so dezent ist (auf Stufe 3) sondern man kann immer sagen ob es an oder aus ist?Ich bin kurz davor, mich mit der Werkstatt anzulegen, weil ich mir wirklich verarscht vorkomme. Ich habe ne recht gute Nase und ich rieche einfach NICHTS!
... wenn es funktioniert, ist es auch deutlich zu riechen - vor allem der erste "Stoß" einige Sekunden nach Start. Ich stelle keine "Gewöhnung" fest, die der Wahrnehmung im Wege stünde. Ich habe die Beduftung auf Stufe 3, die Belüftung auf 1 oder 2 eingestellt (bei hoch eingestelltem Gebläse kommt m.W. nichts).🙂
Ich hab die Beduftung auf Stufe 1 gestellt und finde das es sehr deutlich wahrnehmbar ist! Hab ehrlich gesagt nicht gedacht das man es so sehr merkt, ein sehr gutes Feature meiner Meinung nach!
Es gibt mehrere Berichte, daß es auf 3 unangenehm stark ist, wenn es dann funktioniert. Das habe ich meiner Werkstatt als Referenz gegeben.
Zitat:
@Benutzerli schrieb am 5. Juni 2021 um 14:21:13 Uhr:
Ich habe komplett alle Reparaturen/Updates durch inklusive Austausch des Duftsystems. Nun hat der Händler keine Idee mehr und Mercedes anscheinend auch nicht. Mein Händler freut sich über Informationen aus dem Forum. Alle hier besprochenen Lösungen hat er ohne Erfolg ausprobiert.
.. auch den Tip von @xxhaerryxx aus dem Forum; einige Blätter weiter vorn, probiert ?
Es wurde ein Knick durch falsches Verlegen des ‚Duftabsaugschlauches‘ festgestellt. Nach Richten des Schlauches nahm dieser wieder die nun durch das falsche Verlegen geknickte Lage wieder ein.
‚Haerry‘s‘ WS-Leiter hatte die Idee, diesen Knick mit einer Manschette (‚Gipsbein‘ für den Schlauch) zu stabilisieren.
Das klappte.
Bei meinem fehlerhaften Duftsystem war übrigens der Schlauch nicht montiert.
Vorher wollte man mir erst einreden, ich könnte das System nicht bedienen,
dann redete man sich selbst ein, daß ‚es duftet‘.
Alles - NUR DAS nicht (!) war der Fall. Wer weiß, was da wer in oder an der Nase hatte.
Natürlich versuchte man mir auch einzureden, daß ‚es duftet‘.
Auch - daß man mir nun ein fehlerfreies ErsatzNFZ geliefert hätte. Bahh...
Es duftete nicht - und dabei blieb ich.
Ich sagte - erst, wenn ich (und meine freigewählten ‚Referenz‘personen ‚etwas‘ erschnüffeln - erst dann (!) duftet es.
Was soll ich sagen:
.. nachdem ich schon ernsthafte Zweifel an mir hatte (das natürlich nicht mitteilte; darum aber die ‚Ref‘personen!) war es mir fast schon peinlich:
aber ich ließ nicht locker.
Und?
Es DUFTET! Deutlich wahrnehmbar. Angenehm wahrnehmbar.
Anfangs hatte ich es auf POS.3 stehen - damit ich endlich etwas wahrnehme: volle Pulle! 😁
Nun habe ich es auf POS.2 - sehr, sehr schön.
Zwar wurde mir der ‚Moods‘ hineingebastelt - tstststs... keine Ahnung von CyberMousy’s .. 😉
Und? Der Knaller - Auto für €T125 ... aber Duftpröbchen gibt‘s nicht mehr. Krass.
Wahrscheinlich meint man, jenseits der T€100 holt man sich alle ollen Töpfe für €65, um zu probieren.
Wenn ich so drauf wäre, hätte ich mir im Leben nicht das Auto kaufen können.
Tja, so verliert man Kunden selbst - durch Prööööbchen, die man einsparen will, den Aktionären zuliebe versteht sich.
Was interessiert schon der zahlende Kunde.
Also: @Benutzerli und @Nautenqo ... dranbleiben, nicht abwimmeln lassen und nicht an der eignen Nase zweifeln ... 😁 😁 😉
Es lohnt sich für den ‚Moods‘ zu ‚kämpfen‘ 😁
:Cool:
.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 7. Juni 2021 um 19:15:14 Uhr:
Zitat:
@Benutzerli schrieb am 5. Juni 2021 um 14:21:13 Uhr:
Ich habe komplett alle Reparaturen/Updates durch inklusive Austausch des Duftsystems. Nun hat der Händler keine Idee mehr und Mercedes anscheinend auch nicht. Mein Händler freut sich über Informationen aus dem Forum. Alle hier besprochenen Lösungen hat er ohne Erfolg ausprobiert..
@Benutzerli.. auch den Tip von @xxhaerryxx aus dem Forum; einige Blätter weiter vorn, probiert ?
Es wurde ein Knick durch falsches Verlegen des ‚Duftabsaugschlauches‘ festgestellt. Nach Richten des Schlauches nahm dieser wieder die nun durch das falsche Verlegen geknickte Lage wieder ein.
‚Haerry‘s‘ WS-Leiter hatte die Idee, diesen Knick mit einer Manschette (‚Gipsbein‘ für den Schlauch) zu stabilisieren.
Das klappte.Bei meinem fehlerhaften Duftsystem war übrigens der Schlauch nicht montiert.
Vorher wollte man mir erst einreden, ich könnte das System nicht bedienen,
dann redete man sich selbst ein, daß ‚es duftet‘.
Alles - NUR DAS nicht (!) war der Fall. Wer weiß, was da wer in oder an der Nase hatte.Natürlich versuchte man mir auch einzureden, daß ‚es duftet‘.
Auch - daß man mir nun ein fehlerfreies ErsatzNFZ geliefert hätte. Bahh...Es duftete nicht - und dabei blieb ich.
Ich sagte - erst, wenn ich (und meine freigewählten ‚Referenz‘personen ‚etwas‘ erschnüffeln - erst dann (!) duftet es.Was soll ich sagen:
.. nachdem ich schon ernsthafte Zweifel an mir hatte (das natürlich nicht mitteilte; darum aber die ‚Ref‘personen!) war es mir fast schon peinlich:
aber ich ließ nicht locker.Und?
Es DUFTET! Deutlich wahrnehmbar. Angenehm wahrnehmbar.
Anfangs hatte ich es auf POS.3 stehen - damit ich endlich etwas wahrnehme: volle Pulle! 😁
Nun habe ich es auf POS.2 - sehr, sehr schön.Zwar wurde mir der ‚Moods‘ hineingebastelt - tstststs... keine Ahnung von CyberMousy’s .. 😉
Und? Der Knaller - Auto für €T125 ... aber Duftpröbchen gibt‘s nicht mehr. Krass.
Wahrscheinlich meint man, jenseits der T€100 holt man sich alle ollen Töpfe für €65, um zu probieren.
Wenn ich so drauf wäre, hätte ich mir im Leben nicht das Auto kaufen können.Tja, so verliert man Kunden selbst - durch Prööööbchen, die man einsparen will, den Aktionären zuliebe versteht sich.
Was interessiert schon der zahlende Kunde.Also: @Benutzerli und @Nautenqo ... dranbleiben, nicht abwimmeln lassen und nicht an der eignen Nase zweifeln ... 😁 😁 😉
Es lohnt sich für den ‚Moods‘ zu ‚kämpfen‘ 😁
:Cool:
.
Ich habe nun am 21.06. (bin vorher im Urlaub) einen erneuten und dann auch schon dritten Termin... Ich bin sehr gespannt.
Meine Meinung über Mercedes hat sich aber schon sehr krass gewandelt.
Ich mein da sagt mit ein KDB doch tatsächlich, dass die Ionisierung und die Beduftung nicht gleichzeitig laufen können / dürfen...
Hatte dann bei Mercedes direkt angerufen, die meinten das ist quatsch... Entschuldigung? Keine Spur.
Bisher wurde folgendes versucht:
-Neuinitialisierung des Systems (Werkseinstellung trifft es eher, alle Einstellungen waren weg)
-Softwareupdate für die Klima. Dieses soll solche Probleme beheben (Worte des KDB)
-Diagnosegerät angeschlossen und das sagt, das alles wunderbar läuft...
Hääääääää???? Ich verwette mein linkes E* darauf, dass es der Schlauch ist. Habe ich direkt am Anfang angemerkt... Aber davon will man nichts wissen, viel zu kompliziert und aufwändig. Stattdessen drückt man etwas im MBUX rum, schließt mal eben den OBD Adapter an und dafür stand bei Auto insgesamt 4 Tage in der Werkstatt... Zum Glück habe ich den weltbesten Verkäufer erwischt, der mit immer wieder einen Ersatzwagen stellt.
Das ist sowieso die größte Frechheit. Audi und BMW geben -zumindest hier in Hamburg- immer einen kostenlosen Ersatzwagen im Garantiefall bzw. bei Inspektionen. Mercedes nummt 39 Euro für einen Smart...
Das beste oder nichts ^^
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 7. Juni 2021 um 22:55:31 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 7. Juni 2021 um 19:15:14 Uhr:
.
@Benutzerli.. auch den Tip von @xxhaerryxx aus dem Forum; einige Blätter weiter vorn, probiert ?
Es wurde ein Knick durch falsches Verlegen des ‚Duftabsaugschlauches‘ festgestellt. Nach Richten des Schlauches nahm dieser wieder die nun durch das falsche Verlegen geknickte Lage wieder ein.
‚Haerry‘s‘ WS-Leiter hatte die Idee, diesen Knick mit einer Manschette (‚Gipsbein‘ für den Schlauch) zu stabilisieren.
Das klappte.Bei meinem fehlerhaften Duftsystem war übrigens der Schlauch nicht montiert.
Vorher wollte man mir erst einreden, ich könnte das System nicht bedienen,
dann redete man sich selbst ein, daß ‚es duftet‘.
Alles - NUR DAS nicht (!) war der Fall. Wer weiß, was da wer in oder an der Nase hatte.Natürlich versuchte man mir auch einzureden, daß ‚es duftet‘.
Auch - daß man mir nun ein fehlerfreies ErsatzNFZ geliefert hätte. Bahh...Es duftete nicht - und dabei blieb ich.
Ich sagte - erst, wenn ich (und meine freigewählten ‚Referenz‘personen ‚etwas‘ erschnüffeln - erst dann (!) duftet es.Was soll ich sagen:
.. nachdem ich schon ernsthafte Zweifel an mir hatte (das natürlich nicht mitteilte; darum aber die ‚Ref‘personen!) war es mir fast schon peinlich:
aber ich ließ nicht locker.Und?
Es DUFTET! Deutlich wahrnehmbar. Angenehm wahrnehmbar.
Anfangs hatte ich es auf POS.3 stehen - damit ich endlich etwas wahrnehme: volle Pulle! 😁
Nun habe ich es auf POS.2 - sehr, sehr schön.Zwar wurde mir der ‚Moods‘ hineingebastelt - tstststs... keine Ahnung von CyberMousy’s .. 😉
Und? Der Knaller - Auto für €T125 ... aber Duftpröbchen gibt‘s nicht mehr. Krass.
Wahrscheinlich meint man, jenseits der T€100 holt man sich alle ollen Töpfe für €65, um zu probieren.
Wenn ich so drauf wäre, hätte ich mir im Leben nicht das Auto kaufen können.Tja, so verliert man Kunden selbst - durch Prööööbchen, die man einsparen will, den Aktionären zuliebe versteht sich.
Was interessiert schon der zahlende Kunde.Also: @Benutzerli und @Nautenqo ... dranbleiben, nicht abwimmeln lassen und nicht an der eignen Nase zweifeln ... 😁 😁 😉
Es lohnt sich für den ‚Moods‘ zu ‚kämpfen‘ 😁
:Cool:
.
Ich habe nun am 21.06. (bin vorher im Urlaub) einen erneuten und dann auch schon dritten Termin... Ich bin sehr gespannt.
Meine Meinung über Mercedes hat sich aber schon sehr krass gewandelt.
Ich mein da sagt mit ein KDB doch tatsächlich, dass die Ionisierung und die Beduftung nicht gleichzeitig laufen können / dürfen...
Hatte dann bei Mercedes direkt angerufen, die meinten das ist quatsch... Entschuldigung? Keine Spur.
Bisher wurde folgendes versucht:
-Neuinitialisierung des Systems (Werkseinstellung trifft es eher, alle Einstellungen waren weg)
-Softwareupdate für die Klima. Dieses soll solche Probleme beheben (Worte des KDB)
-Diagnosegerät angeschlossen und das sagt, das alles wunderbar läuft...
Hääääääää???? Ich verwette mein linkes E* darauf, dass es der Schlauch ist. Habe ich direkt am Anfang angemerkt... Aber davon will man nichts wissen, viel zu kompliziert und aufwändig. Stattdessen drückt man etwas im MBUX rum, schließt mal eben den OBD Adapter an und dafür stand bei Auto insgesamt 4 Tage in der Werkstatt... Zum Glück habe ich den weltbesten Verkäufer erwischt, der mit immer wieder einen Ersatzwagen stellt.
Das ist sowieso die größte Frechheit. Audi und BMW geben -zumindest hier in Hamburg- immer einen kostenlosen Ersatzwagen im Garantiefall bzw. bei Inspektionen. Mercedes nummt 39 Euro für einen Smart...
Das beste oder nichts ^^
.
! Es IST der Schlauch - wenn kein Duft wahrnehmbar ist.
Oder hat wer irgendwo irgendeine andere (?) Lösung erfahren ?
In der Tat müssen die WSn dann die komplette große Cockpit-Blende und diverses (siehe Fotos von xxhaerryxx ! ) abmontieren .. nicht lustig; aber aufwendig.
Das mußte bei meiner Ersatz(!)lieferung sowieso abgebaut werden - warum ?
Bei ihm wurde unterschiedliches Design verbaut.
Blind auf allen Augen. 🙄
Bestellt war: designo.
Geliefert wurde: dillettando !
Und in puncto: Ersatzwagen.
Sofern es Garantie-Reparaturen (.. und m.E. zählen auch dazu insbesondere die Fehlersuche !) steht dem Daimler-Kunden ein kostenfreier, gleichwertiger Ersatzwagen für die Zeit des WS-Aufenthaltes des NFZ zu.
Alles andere würde ich im Leben nicht akzeptieren.
Da wüßte ich, WO ich anrufe.
😉 ... ich wäre vorsichtiger - mit den Wett‘einsätzen‘ 😁 😁 😉
😎
.
Soooo liebe Leute,
mein Auto ist zurück und es riecht jetzt im Innenraum.
Nach nun fast 5 Monaten voller Werkstattaufenthalte und nicht lieferbarer Beduftungseinheiten wurde sie nun diese Woche endlich erneuert und was soll ich sagen, es roch noch immer nicht.
Ich hatte nochmals an meine Worte erinnert (hatte das beim ersten Termin direkt angemerkt), dass ich oft gelesen hatte, dass der Schlauch der Beduftung geknickt oder nicht aufgesteckt sein könnte.
Das hat man dann geprüft und tatsächlich hatte der Schlauch einen Knick. Ich bin fassungslos über die Dummheit und Sturheit von Mercedes...
VIER Werkstatttermine wegen der Beduftung und es ist der olle Schlauch?? Unfassbar.
@Nautenqo
Unfassbar!
Damit uns hier nicht langweilig wird, wollte ich den Thread mal wieder aktivieren.
Beim GLS riecht bei mir nix respektive so flach, dass ich es beim Energizing Programm ganz, ganz schwach wahrnehmen kann. Wie bei allen: Stufe 3 eingestellt => nix.
Habe auf den Thread verwiesen => Reaktion auch wie immer: Naaa... die haben eh alle keine Ahnung.
Nun gut, anbei die Bilder welche die Werkstatt gemacht hat. Aussage: Schlauch ist angeschlossen/gesteckt (die Info, dass das vorkommen kann, hatten sie wohl). Nachfrage ob Schlauch geknickt sein könnte: Nein, siehe Bilder.
Ich seh jetzt nicht so viel auf den Bildern... und habe verstanden, dass der Knick auf dem Weg zu Lüftung ist. Den sieht man hier aber wohl nicht, oder?