Innenraum beschlägt wie Harry...

Opel Insignia A (G09)

Ich habe ein Problem:

Mein Innenraum ist irgendwie feucht, die Scheiben beschlagen wie sau.
Ich habe die Klimaanlage immer an und fahre nicht nur Kurzstrecke, trotzdem habe ich das Gefühl es wird schlimmer. Gerade jetzt bei dem feuchten Wetter.

Das Reinluftgitter ist sauber, hängt kein Laub davor. Klima ist wie gesagt immer an.

Nun wollte ich ersteinmal den Inneraumfilter tauschen (ist jetzt 1 Jahr drin).

Kann mir jemand sagen wo der sitzt? Zufällig auch hinter dem Handschuhfach??

Sonst evtl. noch ne Idee was es sein kann?

Rückrufe und auch Feldabhilfen wurden alle gemacht.

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von simmu


...? Bis jetzt haben wir doch sachlich diskutiert, oder nicht?

😕
simmu

Ja, bis Du angefangen hast, wegen 20A - die ja scheinbar wirklich nur beim Kaltstart anfallen wie wir grade erfahren haben - rumzuzetern....

Raphi,

ich hab nicht gezetert, sondern meine Meinung geäußert, dass ich dieses Feature unsinnig finde.
Ich denke schon, dass die 20 A sich aufsummieren werden. Wenn der Sprit wieder über 1,50 €/L kostet und daruf hingewiesen wird, das selbst ein eingesachaltetes Radio hunderte von Litern Sprit *übertreib* verbraucht, werden die Stimmen wieder lauter werden, die solche Features ablehnen.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von eugain


ich habe letzte woche ein update in sachen klimaanlage bekommen, seitdem schaltet sich beim start unter 0° automatisch die heckscheibenheizung ein. ansonsten hab ich keine grossartigen veränderungen feststellen können. 🙁

Hallo eugain,

Ja dieses nützliche Feature nennt sich autom. Heckscheibenheizung, welche jeder Insignia hat. Man kann dies aber im Fahrzeugmenü irgendwo an- bzw. ausschalten

Wahrscheinlich wurde es bei dem Klimaupdate aktiviert.

Ich habe es auch angeschaltet und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und in Abhängigkeit der Innenraumtemperatur schaltet sich die Heckscheibenheizung+beheizbare Aussenspiegel automatisch ein... 

Viele Grüße von hoppel123

Egal, ob der Spritpreis bei einem, oder bei zwei Euro liegt, der Verbrauch wird sich nicht ändern, wenn die Heizung an ist. ;-)

Aber es ist schon richtig, die sollte nur laufen, wenn sie auch benötigt wird. Ich schalte sie nur ein, wenn die Scheibe wirklich beschlagen ist, oder ich kurz die Spiegel frei machen will.

Hallo

Nur so eine Idee. Wenn es sich im Innenraum Nebelbildung einstellt liegt es an der Lüftung bzw Luftfeuchtigkeit. Das merkt man doch oder😕. Dann stellt doch einfach die Klimaanlage an und alles löst sich auf und die Sicht wird besser.😉
Nun komm mir keiner um die Ecke gehoppelt oje der Spritverbauch alles Quatsch. Nur die Klimaanlage entzieht der Luft die Feuchtigkeit und führt diese nach unten aus dem Auto.
Nur so der klaren Sicht wegen.
Den Lüfterbetrieb habe ich in dieser Jahreszeit immer auf Stufe zwei und ab und zu nutze ich den Vorteil der Klimaanlage.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Hab das Problem nicht- da ich aber heut beim FOH war hab ich mal gefragt...

Es gibt dafür eine Feldabhilfe- wenn der FOH des TEs das Problem also nicht kennt- FOH wechseln!!! Damit sollte der Beitrag beendet werden können!

Ja ne is klar... sonst noch jemand was KONSTRUKTIVES beizutragen?
Sry aber auf solche Beiträge kann ich verzichten.

btw: Der Reinluftfilter ist getauscht, momentan hält sich die Feuchtigkeit in Grenzen. Liegt aber wohl eher am Wetter.

Ich bin ca. eine Halbe stunde mit eingeschalteter Kilma gefahren... habe diese ausgemacht und innerhalb von 2 min. waren die hinten spiegel komplet beschlagen und die forderen haben auch damit angefangen...#

das ist nicht normal

Zitat:

Original geschrieben von virFortis


Ich bin ca. eine Halbe stunde mit eingeschalteter Kilma gefahren... habe diese ausgemacht und innerhalb von 2 min. waren die hinten spiegel komplet beschlagen und die forderen haben auch damit angefangen...#

das ist nicht normal

hast du hinten auch spiegel ? ich hab nur vorne an der vordertür jeweils einen !!!

Zitat:

Original geschrieben von virFortis


Ich bin ca. eine Halbe stunde mit eingeschalteter Kilma gefahren... habe diese ausgemacht und innerhalb von 2 min. waren die hinten spiegel komplet beschlagen und die forderen haben auch damit angefangen...#

das ist nicht normal

Stimmt. Hinten Spiegel haben ist ungewoehnlich... 😛 😉

Meinst du die hintere Scheibe? Davon abgesehen ist die Luft im Auto immer feucht, alles andere waere sehr ungesund. Ist es draussen kalt, beschlagen die Scheiben zwangslaeufig.

Gruss, Ex-Calibur

Zitat:

Original geschrieben von virFortis


Ich bin ca. eine Halbe stunde mit eingeschalteter Kilma gefahren... habe diese ausgemacht und innerhalb von 2 min. waren die hinten spiegel komplet beschlagen und die forderen haben auch damit angefangen...#

das ist nicht normal

Bei extremen Temperaturen und noch realtiv kaltem Fahrzeug ist es völlig normal, dass die Scheiben beschlagen, sobald man die Klima ausschaltet. Die Klima macht im Winter nichts anderes, als die Luft zu entfeuchten. Schaltet man sie ab, so wird noch im System enthaltene Feuchtigkeit ausgeblasen, was auf kalten Scheiben zu starkem Beschlag führt. Wenn der Wagen richtig warm ist, so minimiert sich dieser Effekt, dann sollte das eigentlich nicht passieren. Ausnahme ist feuchtes Wetter, ergo nasse Kleidung, Schneematsch an den Schuhen usw. oder eine geschlossene Umluftklappe. Da hilft auch nur die Klima.

Aber Leute, macht die Klima an und gut ist. Die Anlage hat einen Bedarfsgesteuerten Kompressor, der Mehrverbrauch ist minimal, bei meinem Zafira merke ich beim Verbrauch schlichtweg nix außer im Hochsommer bei Vollast - selbst da bewegt sich der Mehrverbrauch bei 0.5Litern maximal.
Dazu kommt, dass es der Anlage gut tut, wenn sie läuft. Zudem vermeidet man eine Verhärtung der Gummiteile und auch Bakterien-/ bzw. daraus resultierend Geruchsbildung.

Sofern man kein Problem mit der trockenen Luft hat ist's eh besser, da die Konzentrationsfähigkeit steigt und in's Auto gebrachte Feuchtigkeit abgeleitet wird.

Gruß, Raphi

Bin gestern mal hier in Sachsen gefahren.
Es waren -18 Grad und ich war mit 3 Mann unterwegs.
Die Klimaanlage an und den Lüfter auf volle Stufe.
Es beschlugen auch bei warmen Auto die Scheiben und nach ner Weile sind
sie von innen gefroren. auch die vorderen Seitenscheiben.
Habe selbstverständlich auch die Lüftungsschlitze aufgemacht und auf die Scheibe gerichtet.
Jedoch war die Scheibe nur an der kleinen Stelle frei, wo die Luft hinkam.
Es war richtig scön warm im Auto aber die Scheiben wurden auch nach einer Stunde Fahrt
nicht frei.
Wenn das demnächst bei wärmeren Temperaturen vorkommt, werd ich mal zum FOH.

mfg der Maik

Es gibt im Wasserkasten zum Innenraum eine Stelle die nachträglich abgedichtet werden muß! Diese Feldabhilfe haben alle hier schon hinter sich???

Mit 4 Personen und heute zwischen -16 und -18°C mußte ich weder Klima anmachen, noch die Heizung oder die Lüftung höher drehen- bei mir steht die Gebläsegrundeinstellung immer auf schwach....

Wasserkasten wurde abgedichtet.
Filter ist getauscht (der war feucht!)

früher ging die Klima ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr. Klappt das jetzt auch bei Minus Graden?!?!

Zitat:

Original geschrieben von meckiwe


Bin gestern mal hier in Sachsen gefahren.
Es waren -18 Grad und ich war mit 3 Mann unterwegs.
Die Klimaanlage an und den Lüfter auf volle Stufe.
Es beschlugen auch bei warmen Auto die Scheiben und nach ner Weile sind
sie von innen gefroren. auch die vorderen Seitenscheiben.
Habe selbstverständlich auch die Lüftungsschlitze aufgemacht und auf die Scheibe gerichtet.
Jedoch war die Scheibe nur an der kleinen Stelle frei, wo die Luft hinkam.
Es war richtig scön warm im Auto aber die Scheiben wurden auch nach einer Stunde Fahrt
nicht frei.
Wenn das demnächst bei wärmeren Temperaturen vorkommt, werd ich mal zum FOH.

mfg der Maik

kommt mir vom corsa meiner mutter bekannt vor. und dort ist der beschlag mit eingeschalteter klima schlimmer als ohne.

hinten alle scheiben gefroren von innen, vorne bei klima auf volle pulle und maximale heizkraft oberes drittel der frontscheibe immer noch beschlagen. seitenscheiben vorne klatschnass, nach hinten hin ebenfalls gefroren. vom schiebedach lösen sich gelegentlich innenseitig gefrorene eisstückchen und fallen auf fahrer und beifahrer....

denke mal, da stimmt was mit der klima nicht...und irgendwo muss wasser reinkommen. das ist jedenfalls kein "beschlag" mehr, dass ist schlicht pitschnass

Deine Antwort
Ähnliche Themen