Innenlichtpaket Umfang/Nachrüstung

Audi A3 8P

Laut Audi-Konfigurator besteht beim 8P das Innenlichtpaket aus folgenden Komponenten:

beleuchtete Türinnenbetätigung
Fußraumbeleuchtung vorn
Einstiegsbeleuchtung
beleuchtete Make-up-Spiegel
beleuchtetes Ablagefach in der Mittelkonsole
Leseleuchten vorn und hinten
Ambientebeleuchtung
aktive Türrückstrahler

Laut einem Thread von vor ein paar Tagen soll auch der Getränkehalter dann mit beleuchtet sein.

Hat das Innenlichtpaket noch weitere Umfänge, die hier nicht aufgeführt sind?

Die vorderen Leseleuchten kann man ja recht einfach durch Austausch der vorderen Beleuchtungseinheit nachrüsten (http://www.langzeittest.de/audi-a3/technik/innenbeleuchtung.php).
Ist die Ambientebeleuchtung damit auch zu 100% vorhanden? Oder gibts bei der Ambientebeleuchtung noch weitere versteckte Lämpchen?

Wie sieht es mit Nachrüstung der anderen Bestandteile aus:

beleuchtete Türinnenbetätigung
Fußraumbeleuchtung vorn
Einstiegsbeleuchtung
beleuchtetes Ablagefach in der Mittelkonsole
Leseleuchten hinten
aktive Türrückstrahler
beleuchteter Getränkehalter

Hat jemand Erfahrungen damit und kann was zu Teilenummern und Arbeitsaufwand sagen?

47 Antworten

Morgen für die Oma mal ein Bild von der Einheit .

Gruß Ts...

Den Getränkehalter brauchst du nicht neu! Der ist immer für Beleuchtung vorgesehen fehlt halt nur nen Kabel dran!

Und wenn du sowieso schon Beleuchtung in den Türen nachrüstes hol dir den kompletten Türkabelbaum (ca. 70€) der spart ne Menge Zeit und Geld und du hast gleich alle Leuchten in der Tür in Funktion und es sieht orginal aus!

Zitat:

Original geschrieben von 8Pler


Den Getränkehalter brauchst du nicht neu! Der ist immer für Beleuchtung vorgesehen fehlt halt nur nen Kabel dran!

Hast Du für das Kabel eine Teilenummer und evtl. auch eine Anleitung, wie man dieses einbaut?

Grüße,
Eure Oma

Zitat:

Original geschrieben von 8Pler


Und wenn du sowieso schon Beleuchtung in den Türen nachrüstes hol dir den kompletten Türkabelbaum (ca. 70€) der spart ne Menge Zeit und Geld und du hast gleich alle Leuchten in der Tür in Funktion und es sieht orginal aus!

Das heißt also, dass ich dann einmal die Innenbeleuchung der Türgriffe und die Ausstiegsbeleuchtung damit nachrüsten kann? Oder gibt es noch mehr Beleuchtungsfunktionen an der Tür?

Ähnliche Themen

Gibt noch aktive (beleuchtete) Türrückstrahler.

Grüße,
Eure Oma

Ja genau so ist es! Damit hast du dann beleuchtete Türöffner Aktive Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung.

Das Kabel am Becherhalter gibt es nicht extra. Must ein neues Kabel ziehen und dir die Beleuchtung vom ESP Schalter holen.

So, ich war heute beim Freundlichen und wollte gerne einen Preis und Termin abmachen, zwecks Nachrüstung des Lichtpaketes. Die Ambientenbeleuchtung hatte ich mir schon selber eingebaut, nun wollte ich die aktiven Türrückstrahler, die Ausstiegsbeleuchtung und die Innenbeleuchtung der Türgriffe nachrüsten lassen. Habe direkt mit dem Meister gesprochen und gesagt, dass ich gerne zwei komplette Kabelbaumsätze für die Nachrüstung der Lichter einbauen lassen möchte.

Der Meister hat mich nur ganz doof angeschaut und gesagt: "Sowas haben wir hier noch nicht gehabt. Wenn Sie mir die Teilenummer und eine genaue Einbauanleitung vorlegen, können wir sicherlich eine Nachrüstung angehen. Aber ich bezweifele, dass es nachträglich einzubauen ist und alle benötigten Anschlüsse auch ihren Platz finden. Einen festen Preis kann ich Ihnen natürlich auch nicht geben, weil wir nicht vorhersagen können, wie lange wir für den Umbau benötigen, falls dieses überhaupt klappen sollte."

Tija, was soll ich dazu sagen? Inkompetenz, keine Lust, Faulheit, kein Bock oder wie???

Ist das wirklich so aufwändig, dieses Nachzurüsten? Wieviel Euros habt ihr denn für die Nachrüstung des Lichtpaketes hingelegt?

Zitat:

Original geschrieben von netforward


Inkompetenz, keine Lust, Faulheit, kein Bock oder wie???

4x Ja!

Mit dem kompletten Kabelsatz ist das ganze in ca. 60 bis 90 Minuten pro Seite erledigt.

Gruß
PowerMike

Mein Reden und die Leuchten für die Tür plus Türöffner und Fußraumleuchten kosten zusammen unter 100€!

Also mal kurz überschlagen:

100€ die Leuchten
140€ Kabelsatz links rechts
90€ Türverkleidung abbauen anbauen links rechts
35€ Kabelbaum verlegen und Leuchten inst. li. u.re.
20€ Codieren

Summe: 385€ inkl. Material

So ich habe mich jetzt auch endlich dazu entschlossen das Innenlichtpaket nachzurüsten! Die Suche hat mich zu diesem Thread geführt! Die Deckenbeleuchtung mit Leseleuchten und Ambientebeleuchtung hab ich schon nachgerüstet! Also wenn ich mir das hier alles richtig durchgelesen habe fehlt mir noch die Beleuchtung in der Tür (beleuchtete Türinnenbetätigung, Einstiegsbeleuchtung, aktive Türrückstrahler), der beleuchtete Make-up-Spiegel, das beleuchtete Ablagefach in der Mittelkonsole und die Fußraumbeleuchtung vorn! Als erste Frage hab ich noch etwas vergessen! So desweiteren war hier die Sprache von einem neuen Kabelbaum für die Tür? Brauche ich den auch? Könnte mir jemand die Teilenummern für die ganzen Teile besorgen! Damit ich beim Freundlichen nicht wieder wie doof da stehe!

Gruß Thilo111

Zitat:

Könnte mir jemand die Teilenummern für die ganzen Teile besorgen! Damit ich beim Freundlichen nicht wieder wie doof da stehe!

Wenn dann eh jemand dabei ist, könnte er noch die TN der Ambientebeleuchtung im Himmel vorne/hinten dabei schreiben?

Das ganze dann als fertig formatierte Druckversion hier reinstellen und mir auch noch ein bissl Zucker innen A**** blasen 😁

Nein, Spass beiseite, würde das ebenfalls gerne nachrüsten und bräuchte auch die Nummern, damit mein sowieso schon total überlasteter, aber auch teils inkompetenter, unfreundlicher 🙂 nicht gänzlich überfordert ist.

Vielen Dank, Glück auf!

Ich finde es ja schon erbärmlich, dass man das Innenlicht-Paket eine Sonderausstattung ist.

Ich bin letztens einen A3 Leihwagen gefahren, welcher kein Lichtpaket hatte und ich war darüber sehr verwundert.
Denn ohne Innenlicht-Paket ist der A3 im Innenraum fast unbeleuchtet. Das einzige Licht, dass man im Innenraum hat ist dieser "500 Watt" Strahler, den man auf "I", "0" oder Neutralstellung setzen kann.
Sollte der Beifahrer z.B. mal eine Karte lesen wollen, so hat er nur die Möglichkeit das Flutlicht anzuschlaten. Als Fahrer während der Fahrt sehr blendend und ablenkend.

Meiner Meinung nach ist das Innenlicht-Paket ein absolutes "Muss".
Ich finde sogar, dass es zur Serienausstattung gehören sollte.

...ist dies Ambiente-Beleuchtung eigentlich fest mit dem Fahrlicht an oder kann man die getrennt abschalten ?

Hallo,

die geht an, sobald die Zündung an ist meine ich.
Kann aber auch dran liegen, das ich ständig mit Licht fahre...aber extra aus/einschalten geht nicht.

Zumal fällt die auch kaum auf, hab schon überlegt, da mal ordentliche LED´s einzubauen, die man dann auch als Beleuchtung bezeichnen kann.

@Tiboron

Ob das Lichtpaket jetzt Serienausstattung oder Sonderausstattung ist, sollte Audi letztendlich egal sein, denn dann würde das Grundmodell einfach mehr kosten. Ich hab mir das Paket auch mitbestellt, aber ein MUSS ist es sicherlich nicht. Und zum 500 Watt Strahler gibt es ja immer noch alternativen. Zum Beispiel die Sonnenblendenleuchte (Serie S-Line) oder die Leuchte des Handschuhfachs... Not macht erfinderisch 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen