Innenlicht mit Leseleuchten nachrüsten
Hallo,
habe Innenlicht ohne Leseleuchten, möchte aber mit Leseleuchten nachrüsten.
Habe vor längerem hier in Erfahrung gebracht, dass ich vom Schiebedachmotor Dauerplus abzwacken kann.
Nun meine Frage:
Hat das schonmal jemand gemacht, oder kann mir irgendjemand sagen oder schreiben 🙂 wie man das macht.
Ich bin nicht grad so einer, der immer am Auto rumschraubt....
Hoffe es ist nicht ein so grosser Aufwand.
Vielen Dank schonmal
Gruss
24 Antworten
Hab hier was, vielleicht hilft das ein weinig:
Die belegung der Innenleuchte:
infos:
58g = Instrumenten- und Suchbeleuchtung
SIB = Schalter Innenbeleuchtung Dauerbetrieb
IB = Lastsignal Innenbeleuchtung
VA = Verbraucherabschaltung
X490 = Masse
Gruß
duffy6
Ich denke du bräuchtest auch irgendwo Schaltplus (Ist das da oben dabei? - bin kein Elektroniker)
Hallo,
das hilft bestimmt,danke vielmals.
Nur mir hilft das nicht viel 😁
Ich hab überhaupt keine Ahnung von so Sachen.
Aber wenn sich hier im Forum jemand damit auskennt, der kann bestimmt was damit anfangen.
Danke Dir
alles klar
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass es genauso wie beim E39 ist man tauscht einfach beide Teile miteinander aus Stecker wieder dran und die Leseleuchten gehen? Denn lt. Schaltplan sind am Innenlicht ohne Leseleuchten 5 Kabel dran und beim mit auch. Auch sieht der Schaltplan bei beiden gleich aus nix anders.
- Innenlicht ohne Leseleuchten sind 5 kabel
- Innenlicht mit Leseleuchten sind 6 kabel
Es konnte sein das manche e46 die anschlusse schon haben
Das muss man selber nachsehen.
Simmt schon sind 6 hatte mich verguckt aber anhand des WDS sind bei beiden keine Unterschiede zu sehen.
Immer 6 Kabel dran 😕
EDIT: Links eingeforen da offensichtlich doch nicht gebraucht 😉
Hm...einfach probieren halt.
Zitat:
Original geschrieben von BaccaraV6
oppilein : stehen diese Bilder auch auf m Netz oder?
Oder ist das die ETK?
Nein findest du nicht im Netz und nein ist nicht der ETK. Nennt sich WDS.
Re: Innenlicht mit Leseleuchten nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von marsipulami
Hallo,
habe Innenlicht ohne Leseleuchten, möchte aber mit Leseleuchten nachrüsten.
Habe vor längerem hier in Erfahrung gebracht, dass ich vom Schiebedachmotor Dauerplus abzwacken kann.
Nun meine Frage:
Hat das schonmal jemand gemacht, oder kann mir irgendjemand sagen oder schreiben 🙂 wie man das macht.
Ich bin nicht grad so einer, der immer am Auto rumschraubt....
Hoffe es ist nicht ein so grosser Aufwand.
Vielen Dank schonmalGruss
Ja, hier! Ich habe meine Leseleuchten vorne und hinten so nachgerüstet! Und die Dauerplusleitung ist nicht vorhanden, es sind also nur 5 Leitungen, der letzte Pin im Stecker ist nicht angeschlossen! So wie meine Vorredner es berichtet haben. Ich hab auch noch keinen gesehen, bei dem die Leitung schon vorverlegt war.
Hast du ein Schiebedach??
Re: Re: Innenlicht mit Leseleuchten nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von Hardworker
Ja, hier! Ich habe meine Leseleuchten vorne und hinten so nachgerüstet! Und die Dauerplusleitung ist nicht vorhanden, es sind also nur 5 Leitungen, der letzte Pin im Stecker ist nicht angeschlossen! So wie meine Vorredner es berichtet haben. Ich hab auch noch keinen gesehen, bei dem die Leitung schon vorverlegt war.
Hast du ein Schiebedach??
Ja ich hab ein SD
@Oppilein: Ich würde die 2 Links löschen, und die Erklärung der Abkürzung auch. Nur gut gemeint... 😉
Abgesehen davon, sind ja nur 5 Kabel dran, und weder Dauerplus noch Zündschlossplus ist dabei.
Sie hängen allerdings wie abgebildet WEDER an Dauerplus noch Zündschlossplus, sondern mit rot/gelb auf Pin 3 am Grundmodul! Also muss man das fehlende Kabel (wenn es denn fehlt) dort holen. Falls das Grundmodul immer gleich ist, inkl. Software...
Gruß, Timo