Innenlicht mit Leseleuchten nachrüsten

BMW 3er E46

Hallo,
habe Innenlicht ohne Leseleuchten, möchte aber mit Leseleuchten nachrüsten.
Habe vor längerem hier in Erfahrung gebracht, dass ich vom Schiebedachmotor Dauerplus abzwacken kann.
Nun meine Frage:
Hat das schonmal jemand gemacht, oder kann mir irgendjemand sagen oder schreiben 🙂 wie man das macht.
Ich bin nicht grad so einer, der immer am Auto rumschraubt....
Hoffe es ist nicht ein so grosser Aufwand.
Vielen Dank schonmal

Gruss

24 Antworten

Re: Re: Re: Innenlicht mit Leseleuchten nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von marsipulami


Ja ich hab ein SD

Dann kannst du vom Antrieb Dauerplus holen, dazu muss allerdings der Dachhimmel vorne runter, denn sonst kommst du nicht an den Stecker/Leitung des Antriebes...

Schau mal nach, ob du vllt auch so rankommst, oder ob du den Stecker sehen kannst.

Wenn ich dieses grosse Plstikviereck im Himmel wegnehme, kann ich den Motor vom SD sehen,bzw. würde ich rankommen

Es müsste, soweit ich mich erinnere, das lila-rote Kabel sein (Das mit dem größten Querschnitt). Also hier musst du anzapfen, dann anlöten an der Leuchte, wie z.B bei dem Bild im Anhang.

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Es müsste, soweit ich mich erinnere, das lila-rote Kabel sein (Das mit dem größten Querschnitt). Also hier musst du anzapfen, dann anlöten an der Leuchte, wie z.B bei dem Bild im Anhang.

Ok, super. Ich denke mal an der Leuchte wird dann schon so ne Lötstelle sein, oder?

Ähnliche Themen

Ähm, nein. Du musst das Kabel dann schon selber daranlöten...
Ist doch aber kein Problem 😉😁
Einfach so wie auf dem Bild.

ne,denke nicht, meine Frau macht das beruflich mit Löten und so 😁

Sie wirds schon machen.
Also Danke mal.
Also wie ich es auf dem Bild sehe, muss ich halt nur aufpassen, dass ich auf diesem silbernen Stück das Kabel anlöte, da gibt es keinen genaue milimetergenaue Stelle, oder??

Nein, irgendwo auf den Leiter eben...orientiere dich an dem Bild, dann kanst du nix falschmachen.

Hi, will mich auch noch äußern.

Ich habe auch die Leuchte mit Leseleuchten nachgerüstet und war auch zu faul, die fehlende Leitung einzuziehen.

Habe mir eine Brücke in die Leuchte gelötet, und die Spannung von den LED´s abgegriffen. Somit gehen die Leseleuchten auch mit der Zündung, bzw. mit dem Licht aus und man vergisst sie nicht mal auszuschalten. Gehen halt auch nur, wenn Licht angeschaltet ist, aber wer braucht die schon im Hellen?

Sollte jemand wissen wollen, wie das mit der Brücke geht, kann er mir eine PN mit seiner Emailaddy schicken, dann bau ich die Leuchte noch mal aus und mach ein Foto, das ich schicken kann.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupe


Hi, will mich auch noch äußern.

Ich habe auch die Leuchte mit Leseleuchten nachgerüstet und war auch zu faul, die fehlende Leitung einzuziehen.

Habe mir eine Brücke in die Leuchte gelötet, und die Spannung von den LED´s abgegriffen. Somit gehen die Leseleuchten auch mit der Zündung, bzw. mit dem Licht aus und man vergisst sie nicht mal auszuschalten. Gehen halt auch nur, wenn Licht angeschaltet ist, aber wer braucht die schon im Hellen?

Sollte jemand wissen wollen, wie das mit der Brücke geht, kann er mir eine PN mit seiner Emailaddy schicken, dann bau ich die Leuchte noch mal aus und mach ein Foto, das ich schicken kann.

Hallo mich würde das interessieren wie du das gemacht hast.

Kannst du es nicht hier einstellen, ich denke da wären dir einige dankbar : )

Statsistik e46coupe
Letzter Besuch: 16. Juli 2012 um 08:49 Uhr

Will sagen: Glaube nicht, dass da was kommt.

Abgesehen davon: Ne Brücke von den LEDs zu den Leseleuchten? Ernsthaft? Vergleicht mal bitte die Leistungsaufnahme von den LEDs mit der der Leseleuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen