Innenlicht auf LED

Audi A3 8P

Hey,
schoenen guten Tag =)
Ich bin neu in eurem Forum und haette ne Frage.
Ich fahre einen Audi A3 8P 1.9TDI geb 02.12.2003 3 Tuerer.
Ich will alle Lampen im Innenraum auf LED weiss tauschen und ich habe nicht die Leselampen.
Welche benoetige ich fuer Innenlicht vorne und hinten?(laut quelle 42 und 37er Sofitten)
was fuer welche benoetige ich da 360 Grad oder oder?
Handschuhfach? Kofferraum? (brauch ich beide mit Widerstand? wenn ja wo bekomme ich sie?)
Tuerrueckstrahler (Sollte man da extra auch rot nehmen xD ^^)
im shop hatte ich wie von smhb0310 (anscheinend der guru hier^^) http://www.car4style.de hatte ich vorweg schon mal gesucht jedoch nicht alles passende gefunden google gab mir auch keine gute Auskunft selbst als ich die Modelnr der Osram Lampen gegoogled hatte😁 scheinbar geb ich nicht das richtige ein. Im grossen und ganzen also bitte ich jemanden mir ne Liste zusammen zu stellen welche LEDs ich benoetige um mein A3 qualitativ aber nicht ueberteuert zum strahlen bekomme😁
Vorweg ich hab die Suchfunktion benutzt und nach laengerer Zeit zwar ne Antwort gefunden aber find in der Groesse nahe zu keine passenden LED Leuchten gefunden.Vielen Dank fuer eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

hey,

ich finde dein hey echt hey ey du hey^^

181 weitere Antworten
181 Antworten

Also wenn ihr über mich bestellt kann ich auch auf die LED´s bis zu 15% geben.
Wollte es nur mal sagen, wiel jeder immer per PN fragt wieviel weggeht 🙂

Grüße Manuel

Hey wie bekomme ich denn die led im fussraum rein? weiss nicht wie ich die lampe rauskirege

Zitat:

Original geschrieben von moan_king


Hey wie bekomme ich denn die led im fussraum rein? weiss nicht wie ich die lampe rauskirege

Mit nen Schraubenzieher vorsichtig heraus hebeln, Stecker Lösen , "Kappe" von dem Halter lösen und Alte Birne vorsichtig herausnehmen. LED einsetzen und das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Eigentlich kein Thema mal vom Fummeligen Stecker abgesehen.

gibt es enorme Unterschiede zwischen JM-Style Hypercolor & co.? Habe vor das JM-Style Set zu bestellen, empfehlenswert??

gibt es große Unterschiede zwischen Extreme-Line und Power-Line LED-Innenbeleuchtung - ist die Extreme zu hell? habt ihr evtl Fotos 😉)

Ähnliche Themen

Also ich habe bei mir Standard verbaut mit 4 LED´s, muss sagen das dies für mein empfinden voll ausreicht. Ist schon fast ein wenig zu hell. Da möchte ich mir ExtremePower erst gar nicht vorstellen. Aber ist sicherlich geschmacksache.

Die normalen von hypercolor sind im Vgl. zur Serie schon so hell, die extra starken wirken bestimmt störend.

Ich sehe das genau so wie meine Vorredner.
Die Power LED's würden meiner Meinung nach stören und blenden, es ist eben Geschmackssache jedes einzelnen.

Selbst hab ich die Standart LED's von Hypercolor verbaut und bin mit der Lichtausbeute äußerst zufrieden.

Aufpassen muss man nur bei der Fußraumbeleuchtung. Diese funktioniert mit den Checkwiderständen zwar erst einmal schon, direkt nach dem Motorstart flackern die LED’s dennoch dreimal kurz auf.
Dieses Problem wurde in diesem Thread aber schon öfters angesprochen und wem das stört, der kommt um das Anlöten eigener Widerstände nicht herum…
Wer das vor hat, kann sich die 2€uronen für die Checkwiderstände also sparen.

merci ! Ich hab leider kein Lichtpaket... habe vor Cockpit, Handschuhfach, Kofferraum zu wechseln... evtl noch MakeUp Spiegel (den hab ich komischerweise ohne Lichtpaket) ... muss damit sowieso noch einige Zeit warten, da mein Baby derzeit komplett auseinander genommen wird (Heckschaden Auffahrunfall)

Hallo, mal ne Frage zum Thema.
Habe meine Innenbeleuchtung (Fußraum / Deckenleuchte) mit Weißen LED´s von Hypercoler umgerüstet. Heute sollten nun die Türleuchten / Bürgersteig Leuchten folgen. Nachdem ich hinten Rechts angefangen habe ist mir aufgefallen das die Kabel sehr straff sitzen was aber nach ein wenig ziehen doch funktionierte. Das Problem was ich vorne Rechts habe ist, dass die Lampen Aufnahme sich vom Stecker gelöst hat das Kabel sich aber kein Stück weiter herausziehen lässt. Sprich ich bekomme die Lampenfassung nicht mehr an den Stecker. Gibt es da ne Möglichkeit auch anders dran zukommen, ohne die komplette Türverkleidung abzubauen?
Hatte schon überlegt mit ner Zange etwas nachzuhelfen, nur möchte ich das Kabel nicht kaputt machen.

Danke im voraus.

Hi,

bei mir wars auch ne recht knappe Geschichte, aber ging grad noch so.
Probiers mal mit ner kleinen Spitzzange. Umwickel die beiden Spitzen vorher ordentlich mit Kreppband. So machst kein Schluß, beschädigst nichts und hast richtig "Gripp" um den Stecker zu halten.

Grüße,
A3-Rocky

Ok, danke werds morgen mal Probieren und feedback geben.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


bei mir wars auch ne recht knappe Geschichte, aber ging grad noch so.
Probiers mal mit ner kleinen Spitzzange. Umwickel die beiden Spitzen vorher ordentlich mit Kreppband. So machst kein Schluß, beschädigst nichts und hast richtig "Gripp" um den Stecker zu halten.

Und was fürs Auge zum Text

Viele Grüße

g-j🙂

Boleu1
Boleu3

Aber g-j, auf deinen Bildern ist kein Isolier- oder Kreppband zu sehen. 😰

😁

Grüße,
A3-Rocky

Deine Antwort
Ähnliche Themen