Innenlicht auf LED
Hey,
schoenen guten Tag =)
Ich bin neu in eurem Forum und haette ne Frage.
Ich fahre einen Audi A3 8P 1.9TDI geb 02.12.2003 3 Tuerer.
Ich will alle Lampen im Innenraum auf LED weiss tauschen und ich habe nicht die Leselampen.
Welche benoetige ich fuer Innenlicht vorne und hinten?(laut quelle 42 und 37er Sofitten)
was fuer welche benoetige ich da 360 Grad oder oder?
Handschuhfach? Kofferraum? (brauch ich beide mit Widerstand? wenn ja wo bekomme ich sie?)
Tuerrueckstrahler (Sollte man da extra auch rot nehmen xD ^^)
im shop hatte ich wie von smhb0310 (anscheinend der guru hier^^) http://www.car4style.de hatte ich vorweg schon mal gesucht jedoch nicht alles passende gefunden google gab mir auch keine gute Auskunft selbst als ich die Modelnr der Osram Lampen gegoogled hatte😁 scheinbar geb ich nicht das richtige ein. Im grossen und ganzen also bitte ich jemanden mir ne Liste zusammen zu stellen welche LEDs ich benoetige um mein A3 qualitativ aber nicht ueberteuert zum strahlen bekomme😁
Vorweg ich hab die Suchfunktion benutzt und nach laengerer Zeit zwar ne Antwort gefunden aber find in der Groesse nahe zu keine passenden LED Leuchten gefunden.Vielen Dank fuer eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
hey,
ich finde dein hey echt hey ey du hey^^
181 Antworten
Hi,
also das die im Fußraum nicht gehen wundert micht, Kofferraum war ja klar und Kennzeichen wurde oben ja auch angedeutet.
Was machen sie denn im Fußraum, leuchten sie garnicht oder wie verhält sich das?
hey zwiper,
keine Ahnung, habe die Leds-Leuchtmittel noch nicht bestellt...
Wollte nur wissen ob es funzt oder nicht, also bei Fußraum, Kofferraum und Kennzeichenlicht bin ich mir unsicher...
mfg
Achso, dachte hast die schon gekauft und bei dir.
Fußraum wird schon funktionieren, hab ich noch nichts gegenteiliges gehört. Kofferraum wie gesagt zu 99,9% nicht, es sei denn man lötet halt selber und Kennzeichen bei deinem wohl auch nicht weil er ja nen Facelift Modell ist. Glaube da wird dir auch keiner was anderes erzählen können.
Entweder du lässt Kofferraum und Kennzeichen erstmal weg oder gehst das Risiko ein und probierst es einfach, sollte ja jetz kein finanzieller Ruin werden wenn du dir eh grad nen neuen S3 geholt hast. 😉
Hallo,
die Led's von "Hypercolor.de" sind heute angekommen,
- Deckenleuchte,
- Leseleuchten (vorne & hinten),
- Spiegelleuchten,
- Handschuhfach wurden soeben ausgewechselt.
Werde morgen die Einstiegsleuchten ersetzen.
Jetzt meine Frage, gibt es denn wirklich ne Lightshow bei jedem Motorstart wenn ich die Fußraumleuchten ersetze ??
Und hat jemand ein Foto von der Kofferaumleuchte - Zusammenlötung gemacht ??
Bitte um Antwort
mfg an alle
Ähnliche Themen
Zitat:
Jetzt meine Frage, gibt es denn wirklich ne Lightshow bei jedem Motorstart wenn ich die Fußraumleuchten ersetze ??
Wie gesagt, nicht wenn du auf TT-Innenbeleuchtung umcodieren lässt. 😉
Aber kannst ja jetz einfach ausprobieren wies aussieht, die für die Einstiegsbeleuchtung sind ja die gleichen, nur warscheinlich hast sie ohne Widerstand gekauft oder? Würden ohne Widerstand wie gesagt nach kurzer Zeit einfach ausgehen, aber das Kontroll-Blinken beim Motorstart müsstest mit denen auch sehen können.
Hallo,
wie jetzt ?? Habe geglaubt dass die Einstiegsbeleuchtung ohne Widerstände funzen würden ??
Kann keiner mir bitte bescheid geben ?
Fußraum muss also wirklich kodiert werden... Wie stelle ich das denn an, denks du sie machen dass in der Audi-Werkstatt ?? Kosten ??
mfg an alle
Zitat:
Original geschrieben von s3_driver
Hallo,die Led's von "Hypercolor.de" sind heute angekommen,
- Deckenleuchte,
- Leseleuchten (vorne & hinten),
- Spiegelleuchten,
- Handschuhfach wurden soeben ausgewechselt.Werde morgen die Einstiegsleuchten ersetzen.
Jetzt meine Frage, gibt es denn wirklich ne Lightshow bei jedem Motorstart wenn ich die Fußraumleuchten ersetze ??
Und hat jemand ein Foto von der Kofferaumleuchte - Zusammenlötung gemacht ??
Bitte um Antwort
mfg an alle
Hey
wollt mal fragen was das für ein Sockel ist bei den Lampen im Handschuhfach und im Kofferraum? Und wie bekomme ich die Leuchte im Handschuhfach raus? Weil die geht nicht wirklich weit raus.
Hallo,
habe heute den Fußraum und den Kofferraum ausgetauscht, alles geht ohne Kodierung oder zusätzlichen Widerstand für den Kofferraum, keine Probleme !! Einfach Plug & Play...
Nur bei der Einstiegsbeleuchtung ist mir ein Unglück geschehen, wollte die Abdeckung ganz raushakeln, habe es auch geschafft, aber der Leuchten-Kabel ist leider ein wenig zu kurz.
Jetzt muss man die ganze Türverkleidung abnehmen, die andere Seite versuche ich es lieber nicht, werde zur einer Audi-Werkstatt gehen und sie werden mir das schon richten können. 😉
mfg an alle
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
HeyZitat:
wollt mal fragen was das für ein Sockel ist bei den Lampen im Handschuhfach und im Kofferraum? Und wie bekomme ich die Leuchte im Handschuhfach raus? Weil die geht nicht wirklich weit raus.
Hey,
siehe Thread, Zwiper hatte alles genau aufgezählt und das stimmt alles !
Also die Leuchte vom Handschuhfach ist einer der leichtesten, einfach rauszuhebeln, benutze ein Flach-Schraubenzieher !!
Schwierigkeiten bekommst du bei der Einstiegsbeleuchtung, finde das sind die Schwersten.
mfg
Wollte bei meinem 8PA 2005 mit Lichtpaket ebenfalls auf Leds wechseln, jedoch gab es Komplikationen. :-(
Hab zuerst bei allen 4 Türen die roten Türrückstrahler auf Leds ohne Widerstand gewechselt. Leuchtet soweit. Hab dann bei einer Tür angefangen die Umfeldbeleuchte auf Leds zuwechseln (ohne Widerstand), danach hat an der einen Tür nichts mehr geleuchtet. Weder die rote Rückleuchte noch die Umfeldleuchte, beim Tür öffnen leuchten beide für 1 Sek. kurz auf, dann wieder aus. :-(
Anscheinend hängen die rote Rückleuchte und die Umfeldleuchte an einer Leitung? Denn wo ich nur die rote Rückleuchte auf Leds getauscht habe und die Umfeldleuchte auf Glühobst gelassen hab, ging alles.
Hat jemand von euch, auch beide Leuchten auf Leds umgestellt?
Evtl. kann ich bei mir auf TT Innenraum umcodieren? Jedoch weiß ich nicht, wie ich die Version (ihr redet von K oder N, ich kenne nur K&N Luftfilter ;-) von mir rausfinden kann.
Hallo!
Also dabei handelt es sich um den index des bordnetzsteuergerätes😉
du wirst ein d oder so haben bei dem baujahr 2005.
Also kann man das bei dir nicht codieren.
Da brauchst du eins mit 30byte und ich glaub ab index n kann man dann die led geschichte für den tts codieren.
Darum hab ich mir das steuergerät umgebaut auf index p und den innenraum mit den originalen led vom tts ausgeschmückt😉
ist super original und man braucht keine wilden widerstände einlöten🙂
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von s3_driver
Hey,Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Hey
wollt mal fragen was das für ein Sockel ist bei den Lampen im Handschuhfach und im Kofferraum? Und wie bekomme ich die Leuchte im Handschuhfach raus? Weil die geht nicht wirklich weit raus.siehe Thread, Zwiper hatte alles genau aufgezählt und das stimmt alles !
Also die Leuchte vom Handschuhfach ist einer der leichtesten, einfach rauszuhebeln, benutze ein Flach-Schraubenzieher !!Schwierigkeiten bekommst du bei der Einstiegsbeleuchtung, finde das sind die Schwersten.
mfg
Hey raus gehebelt hab ich sie ja aber die Kabel dahinter sind bei mir zu kurz. Ist das bei dir nicht so? Weil die Leuchte kommt bei mir eh raus. Weil ich wollte die Plastikabdeckung(Streuscheibe) raus bekommen um ein Loch hinein zu bohren für meine neue Anschlusskabel. Bau mir ne beleuchtete Plexiglasablage ein.
Servus,
braucht denn noch jemand LED´s von Hypercolor????
Grüße Manuel
Funktioniert das jetzt mit Umkodieren auf TT-Innenbeleuchtung LED damit die im Fußraum nicht mehr beim Motorstart blinken?
Hab Modelljahr und bei mir blinken sie noch (hab noch nichts kodiert).
Danke an die Tester
Zitat:
Original geschrieben von 20vturbo2
Servus,braucht denn noch jemand LED´s von Hypercolor????
Grüße Manuel
ich bräuchte noch zwei
davonmit checkwiderstand!
gruß tino