Innenfutter BMW EVO 4 Helm

BMW Motorrad

Hallo Zusammen,

bei meinem Helm 4 EVO Systemhelm löst sich das Kopfpolster auf.Jetzt suche ich eine Innenausstattung ( Kopfpolster) für meinen Helm.
BMW produziert sie nicht mehr. Teilenr. ist 72607666662 Größe 58/59
Hat jemand eine Idee, wo ich noch eine Neues finden könnte?
Hab mal bei Schuberth per Mail nachgefragt- jedoch noch keine Antwort

herzliche Grüße, Thomas

Beste Antwort im Thema

Probiere aber auch den C3 Pro unbedingt auf. Viele C3 Besitzer haben Probleme mit einer Druckstelle im Stirnbereich.
Beim C3 Pro wurde das Kopfpolster abgeändert, auf der Intermot wurde uns geraten andere Helmpolster auszuprobieren.
Untereinander lassen sich die Polster alle tauschen, ich fahre jetzt eins vom S2 und mein Vater vom C3 Pro, aber jeweils im normalen C3 Helm! Wir haben beide Helmgröße XXXL, nach dem Tausch der Polster waren die Druckstellen verschwunden.

34 weitere Antworten
34 Antworten

ich habe noch einen Ersatzteilspender rumliegen, das Kopfplster ist noch neu......

Welche Helmgröße?

Zitat:

@hoechst schrieb am 31. August 2013 um 10:13:24 Uhr:


Es gibt das Innenfutter NIRGENDWO mehr. Schmeiss die alte Stinker-Haube weg und hol dir einen System 5 zum Drittelpreis im Abverkauf.

wann und wo?

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 25. Mai 2015 um 09:06:15 Uhr:



Zitat:

@hoechst schrieb am 31. August 2013 um 10:13:24 Uhr:


Es gibt das Innenfutter NIRGENDWO mehr. Schmeiss die alte Stinker-Haube weg und hol dir einen System 5 zum Drittelpreis im Abverkauf.
wann und wo?

Er meint sicher irgendwelche BMW-Händler, sonstige oder private angelich "Neu-Verkäufer" über eBay, die ihre alten Ausstellungsstücke oder sonstwas versuchen noch loszuwerden.

Harry

Ähnliche Themen

die Schale ist ne xs aber ich glaube die Polster sind alle gleich.......

Zitat:

@fzanderberlin schrieb am 24. Mai 2015 um 20:10:51 Uhr:



Zitat:

@Sietho schrieb am 28. August 2013 um 18:13:20 Uhr:


Hallo Zusammen,

bei meinem Helm 4 EVO Systemhelm löst sich das Kopfpolster auf.Jetzt suche ich eine Innenausstattung ( Kopfpolster) für meinen Helm.
BMW produziert sie nicht mehr. Teilenr. ist 72607666662 Größe 58/59
Hat jemand eine Idee, wo ich noch eine Neues finden könnte?
Hab mal bei Schuberth per Mail nachgefragt- jedoch noch keine Antwort

herzliche Grüße, Thomas

iich habe noch einen Ersatzteilspender rumliegen, das Kopfplster ist noch neu.......

Da mir grad das Gleiche Schicksal wiederfährt, frage ich ob du das Spenderteil noch rumliegen hast?
Gruß Uli

Derzeit werden die EVO 6 abverkauft.
Du solltest, ebenso wie ich es derzeit tue, über einen Helmwechsel nachdenken, denn alle Plastikbeschichtungen am EVO 4 lösen sich auf.
Mit dem Innenfutter allein ist es also nicht getan.

Ein Helm der mehr als 10 Jahre auf dem Buckel hat, gehört aussortiert oder in die Vitrine. Die Schutzwirkung von Helmschale und Absorbtionsschicht (Polystyrol, etc.) dürfte gen Null gehen. Auch Gfk-Helme altern.

Mir ist meine Rübe zu schade und ich konnte bei einem Frontalcrash mit einem Auto meine Schutzkleidung schon testen. Ein Helm kommt spätestens, egal wie schick er noch aussieht oder bequem wie er inzwischen schon ist, auf den Altenteil.

Warum dann überhaupt teuren Glasfaserhelm kaufen, wenn nach ein paar Jahren schon kein Innefutter mehr erhältlich ist??? Stehe gerade auch vor dem PRoblem! Kaufte mir den teureren Helm, eben um die ALterung zu vermeiden, diese gilt ja nur für Polycarbonat Helme ...

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 28. August 2013 um 19:39:16 Uhr:


Den Helm gibts jetzt seit etwa 10 Jahren... wenn Deiner auch so alt ist, wäre es sinnvoller sich einen neuen zu kaufen.

Es gibt den EVO 4 teilweise aber auch noch neu bei Ebay... oder Du kaufst einen gebrauchten und holst Dir das Futter dort raus.

Du übersiehst, dass mein EVO 4 Helm schon so alt war, als sich das Innenfutter auflöste, dass der ohnehin erneuerungsbedürftig war.
Es gibt keine Schaumstoffe, die ewig halten.
Dass eine Helmschale, zumindest äußerlich, viel länger als die Innenausstattung hält, ist wohl bei jedem Material so.

Übrigens habe ich mir im Januar 2020, also nach fast 15 Jahren, den BMW Helm System 7 Carbon gekauft.

Ach, die Leiche hättet ihr auch unter der Erde lassen können!
Schaut mal auf das Datum vom drittletzten Beitrag 😰

Stimmt, ändert aber nichts an der grundsätzlichen Frage, wie lange die Innenausstattung von Helmen hält.

Auf jeden Fall hält sie länger, wenn man sie ab und zu mal rausnimmt und auswäscht.

Dann sitzt das Polster auch wieder strammer auf dem Schädel, weil die Poren im Schaumstoff nicht mehr vom Schweiß verklebt sind...

Jahrelang bin ich nur sehr wenig gefahren (15.000 km in zehn Jahren!) und der Helm hat keine 30.000 insgesamt drauf, drum Dachte ich neues Futter rein und gut ist, aber jetzt mal sehen was ich mir besorge. Am Saisonende ist ja wieder abverkauf, vielleicht einen passenden KTM Helm, die so weit ich weiß auch von Schubert gebaut werden

Ansonsten könnte man auch direkt beim Neukauf des Helmes, noch reichlich Innenausstattungen kaufen.
Dann könnte man jährlich wechseln und wenn man nach 15 Jahren noch Innenausstattungen übrig hätte, ließen sich diese sicherlich gewinnbringend verkaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen