Innenbelüftung macht laute Geräusche

BMW 3er E46

Seit die Aussentemperaturen gegen 0 Grad gehen, kommen kratzende, ungesunde Geräusche aus dem Bereich des Gebläses. Muß ich jetzt das Gebläse tauschen oder ist eine Schmierung / Reparatur mit geringem Aufwand möglich? Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht ?
(E46 Bj 1999 mit Klimatronik)

22 Antworten

Danke für die Infos und das Mitgefühl. Da scheint BMW ein weiteres "kleines" Qualitätsproblem mit dem Klimaanlagenlüftermotor zu haben.
Wenn schon die Arbeitsleistung bei ca. 180 Euronen liegt mag ich an den Rest nicht denken und bei 7 Jahren sind die Chancen auf Kulanz wohl auch eher gering...
Ich werd wohl mit dem Gekrächze erstmal weiterleben.

Habe das Geräusch jetzt ebenfalls, zusätzlich zu dem defekten Lüfter im Klimabedienteil ..

Beim Bremsen wirds bei mir übrigens lauter 🙄
An manchen Tagen ist jedoch garnichts, hängt wohl von der Temperatur ab.

Was muss getauscht werden?

edit: BJ: 10/98 -> ca. 143 tkm

Schreibt doch mal BJ und Laufleistung dazu. Meiner ist BJ 99 und hat 140TKM. Vielleicht kann man diesen Mangel auf bestimmte Bj eingrenzen. Sollte meines Erachtens trotzdem nicht so früh auftreten. Ist ja immerhin ein BMW.

Also bei mir knarrts immer sobald der Motor an ist. Also ob sich da irgendwelche Verteilungsdüsen umstellen würden. Aber unter der Fahrt herrscht absolute Stille. Schaltet man bei den Pfeilen links nur auf Scheibe und Fußraum, so ist vom Gebläse absolut überhaupt NICHTS zu hören, soweit man die Gebläsestufe nicht über das letzte Drittel rauftippt.
Meiner ist übrigends BJ 6/98.

Ähnliche Themen

Zusatz:
Ich sauge jedes Mal an die Öffnungsschlitze neben der Anzeige damit sich kein Staub ablagert. Im inneren dieser Schlitze befindet sich nämlich ein Lüfterrädchen, welches viel Staub einsaugt. Vielleicht liegt hier die Ursache für diese Geräusche!

diese hier!

Also mit Staub hab ich bei mir keine Probleme (Pollenfilter)
Sind das an der Klimatronik nicht die Schlitze für die Temperaturfühler ? Das laute mahlende Geräusch kommt bei mir definitiv nicht aus der Klimatronik sondern vom Gebläse und (bisher) auch nur wenn die Temperaturen unter ca. 5 C liegen ( ist im Winter leider meistens so ). Ein zweites Geräusch, nach Abschalten der Zündung , ist zusätzlich bei mir zu hören. Irgend etwas arbeitet da weiter, obwohl die Klimatronik die ganze Zeit nicht aktiviert ist. Dafür habe ich bisher auch keine Erklärung.

Zitat:

Original geschrieben von bambi01


Also mit Staub hab ich bei mir keine Probleme (Pollenfilter)
Sind das an der Klimatronik nicht die Schlitze für die Temperaturfühler ? Das laute mahlende Geräusch kommt bei mir definitiv nicht aus der Klimatronik sondern vom Gebläse und (bisher) auch nur wenn die Temperaturen unter ca. 5 C liegen ( ist im Winter leider meistens so ). Ein zweites Geräusch, nach Abschalten der Zündung , ist zusätzlich bei mir zu hören. Irgend etwas arbeitet da weiter, obwohl die Klimatronik die ganze Zeit nicht aktiviert ist. Dafür habe ich bisher auch keine Erklärung.

genau das gleiche ist bei mir auch. Das mit dem "nacharbeiten" ist ganz normal, weiss zwar nicht mehr den genauen Grund, wurde hier aber schon mehrmals angesprochen. bei mir hört das nervende Geräusch kurzzeitig auf, wenn ich beim anfahren das Gaspedal etwas mehr runterdrücke 🙂

Bj 99 102000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen