Innenbeleuchtung
Hallo Leute ich hab da ma ne Frage und zwar ich wollte vorne bei meinem Polo 6N Facelift ne Fußbeleuchtung einbauen die aber nur angeht wenn ich die Türen aufmach, also mit dem Kotakt von der Türe verbinden, und da liegt mein Problem, ich weiß nicht wo die Kabel für die Innenbeleuchtung sind.
Wäre super wenn ihr mir da ma helfen könntet!!!!!
Danke schon ma im Vorraus
Seppi
18 Antworten
Das Einfachste wird sein, wenn Du den Kontakt direkt an der Innenleuchte abgreifst und dann an der A-Säule heruntergehst.
Eventuell ist zu empfehlen, ein Relais vorzuschalten, je nach dem welche Lampentypen Du verwenden möchtest.
antwort
Ja das stimmt schon wollte ich ja auch machen aber des kabel is da unter dem dachhimmel so eng drinnen da komm ich nich mit em zusätzlichen kabel durch?!?!?!?
un da sind drei kabel da un die lampen haben ja nur zwei kabel?!?!?
also, die lampen haben richtigerweise 3 leitungen.
eine bringt minus vom türkontakt, die zweite bringt dauerplus und die dritte dauerminus.
den minus vom türkontakt nimmst du und führst ihn mit einer dünnen leitung (bringst du garantiert unter) zu deiner leuchte. an den anderen pol führst du einen dauerplus. dann funktionieren deine leuchten wie gewünscht.
Hätt da auch noch ne Frage!
Welche Farbe hat das Minus vom Türkontakt, und welche Farbe hat das Dauerplus (oder muss ich des komplett neu ziehen??)??
Und wenn ich pro Seite 3 LEDs nehm, brauch ich dann n Relais? Was is das überhaupt genau und wozu brauch ichs??
Ähnliche Themen
...und beim Lupo???
hab das gleiche vor wie ihr. Nur sage ich mir warum soll ich erst vom Himmel in den Fussraum ein Kabel verlegen wenn die Kabel auch da unten drin sind. Ich habe nur ein Problem. Wo steckt beim Lupo der Kontakt der das Licht beim Öffnen der Türen einschaltet?
da haste nämlich schon das erste problem. beim lupo ist der kontakt im türschloss integriert.
und beim polo müsstest du die hintere seitenverkleidung abnehmen. die geht zwar gut runter, aber echt bescheiden wieder drauf...
minus vom türkontakt ist braun/schwarz
dauerplus ist rot/blau
dauerminus ist braun
wenn du leds nimmst, hat sich die sache mit dem relais erledigt.
ein relais dient dazu, mit hilfe eines niedrigen stromes einen möglichst hohen strom zu schalten.
wenn du beispielsweise dein auto startest, zieht ein relais an, über das der anlasser gesteuert wird. notwendig, weil du den vielen strom ja nicht über dein zündschloss laufen lassen kannst.
bei deiner fußraumbeleuchtung wäre es nur notwendig gewesen, wenn du normale glühlampen genommen hättest, dann wird aus deiner zuleitung nämlich langsam ein heizdraht.
bei leds ist aber der strom so gering (ca. 10mA), dass du das (bis ca. 100 leds) locker vernachlässigen kannst.
alles klar?
Das hört sich ja alles gut an, aber wo kriege ich jetzt den Strom her für meine LEDs?Muss ich dann wohl doch über die Beleuchtung im Himmel gehen 🙁(
Oder weiß jemand von euch wie ich diese Seitenverkleidung ab bekomme?
na ich versuche es nochmal...
du nimmst einfach zwei von diesen tollen schneidverbindern und "zapfst" einfach deine innenleuchte an.
einmal den dauerplus. das wird deine plus-zuleitung für die leds und einmal den minus vom türkontakt. das wird dein minus für die leds.
damit läuft alles gleich über eine sicherung und du sparst dir wirklich eine menge arbeit. glaub mir...
die zwei dünnen leitungen bringst du garantiert hinter der a-säulen-verkleidung unter.
halbwegs nachvollziehbar?
Hab heute mal ein bisschen rumgeschraubt. Die A-Säule ist nicht das Problem sondern der Weg von der Himmellampe zur A-Säule. Da ist alles voll mir Schaumstoff. Die LEDs für den Himmel sind zwar kein Problem. Nur die für den Fußraum!
Ich hab jetzt mal geschaut, ob ich vielleicht am Sicherrungskasten hinten mich anzapfen kann. Nur krieg das dumme Ding da erst einmal raus...
morgen probier ichs nochmal. Wenn ich Erfolg habe schreibe ich euch gleich weiter.
Gruß Unti
Ich hab den Umbau schon hinter mir und habe die Leitungen auch über die A-Säule runtergezogen....ist wirklich kein Problem, sogar wenn man 1,5mm² nimmt 😁 passt locker drunter...und im himmel isses auch ganz einfach zu verlegen...einfach Sonnenblende mit Halterungen runterschrauben und scho hast du da freie Bahn
Ich hab den Strom direkt an der Lampe abgezapft und nicht schon an der Leitung...hat den Vorteil, dass ich bei ner Verkehrskontrolle einfach mein Licht inkl. Fußraumbeleuchtung mit dem Schalter inner Lampe ganz abschalten kann (is zwar nach Auskunft vom Kittelmenschen legal...nur ob das auch jeder Wald und Wiesen Grüne is is zweifelhaft)
Der Nachteil dabei war nur, dass ich die Drähte erstmal auf den Kupferbahnen festlöten musste, was nicht sooo einfach war...aber mit nem starken Lötkolben und ordentlich Lötfett geht das auch 😁 und du kannst bei der gelegenheit auch gleich die Innenbeleuchtung auf blaue LEDs umbauen 😉
Wenn du beim Polo die Leitung unten abzapfen willst, denn sollte die Leitung eignetlich links unten am Lenkrad vorbeilaufen...wo auch der Sicherungskasten ist...da musst du nur etwas die Verkleidung abschrauben....sind 4 Schrauben oder so und schon solltest du da wunderbar rankommen...welche Farben du brauchst hat dir ja schon Mel-Maniac geschildert
und vorsicht vor den scharfen kannten da unten..hab seit meinem Umbau ne Trophäe anner hand *löl*
Dann werd ich mir ma einfach die Leitung anzawcken die links am Sicherungskasten runterläuft... Scheint mirs einfachste!
FRAGE: Brauch ich dann nochn Schalter oder gehn die LEDs nur an wenn die Tür offen hab bzw. das Licht an hab??
Wenn du die Leitung neben dem Sicherungskasten nimmst, geht die Fußraumbeleuchtung grundsätzlich immer an, wenn du die Tür aufmachst, egal, wie der Schalter an der Himmelbeleuchtung steht.
Wenn du die Fußraumbeleuchtung separat ausschalten willst, musst du einfach noch nen Schalter in die Leitung zu den LEDs basteln.
Greetz
Tose
Ich weiß ja nicht wie es beim Polo ist, aber bei meinem Lupo ist da ein großes,dickes, eingepacktes schwarzes Kabelpaket.
Das mit der Sonnenblende probier ich ma
Hätt ich kein Problem mit, wenn die Funzeln angehen wenn ich die Tür aufmach... Haben denn die Männlein in Grün oder die TÜVs ein Problem damit? Ich mein, wenns nur angeht wenn die Tür auf ist sollt doch keine Gefährdung vorliegen...Oder?