Innenbeleuchtung, Leselampen und hintere innere Beleuchtung funktioniert nicht

VW Passat B5/3BG

Hallo!!!!

Bin jetzt Besitzer eines VW Passats 1999 110 PS...echt schönes Auto😁 ... hab aber gleich mal ein kleines Problem. Und zwar funktioniert die innere Beleuchtung nicht. Egal ob es die Leselampen sind, die Beleuchtung wenn die Tür aufgeht oder die hintere innere Beleuchtung. Lampen sind in Ordnung soweit wie ich das sagen kann. Nun weiss ich nicht ob der Mikroschalter was damit zu tun hat...aber dieser hat doch nix mit der Leselampe zu tun oder??? Ausserdem bekomme ich wenn ich die Fahrertür auflasse und das Licht auch anlasse einen Warnton. Dann müsste doch der Mikroschalter in Ordnung sein oder???

Es könnte doch eigentlich nur ne Sicherung sein, welche defekt ist...habe aber keine gefunden, die zur Innenbeleuchtung passt. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

beste Grüsse Maik

20 Antworten

definiere Innenraumüberwachung 😁 ?! Alarmanlage?

Zitat:

Original geschrieben von Gonthzales


@ blackdust00:

ist schon was her... aber ich meine mit einem breiten Schlitzschraubenzieher müsstest du auf einer Seite in eine dafür vorgesehene Mulde drücken und die Lampe mitsamt Halterung raushebeln können. Drück mal den Stoff ein bißchen beiseite und zieh mit den Fingern an der Halterung, dann solltest du die Stelle sehen können (kurze Seiten des Rechtecks betrachten!)
Achtung: ich habe einen AFN-Kombi! Keine Limo, ich denke aber die Lampen sollten identisch sein...

Deine Kofferraumbeleuchtung wird sich allerdings signifikant unterscheiden...

Besten Dank =).. Ich bin zur Zeit im Ausland und mein Passat zu Hause.. Ich versuche es am Wochenende nochmal und denke das ich es jetzt hinbekomme =)..!

Kofferraumbeleuchtung ist sehr leicht herauszubekommen und habe ich schon auf LED umgebaut.. Mir allerdings zu dunkel.. Muss wir irgendwas einfallen lassen.. Größere LED Leiste oder ähnliches 😉..

Noch kurz was anderes --> Bei mir ist das vordere rote LCD Display so gut wie nicht mehr Lesbar (BC) gibt es da ne Möglichkeit das Ding auszutauschen oder zu teuer bzw aufwendig?

Besten Dank!!

richtig^^

Zitat:

Original geschrieben von blackdust00


.

Noch kurz was anderes --> Bei mir ist das vordere rote LCD Display so gut wie nicht mehr Lesbar (BC) gibt es da ne Möglichkeit das Ding auszutauschen oder zu teuer bzw aufwendig?

Besten Dank!!

Displaytausch

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Hatte ich auch schonmal beim Golf 4 (Komfort-STG ist glaub ich das gleiche) mit gleichen Symptomen: Kalte Lötstellen im Komfort-STG.
Was sagt denn der Fehlerspeicher vom Komfort-STG?

Kalte Lötstellen? Wie hast du die dann behoben? Ich habe nämlich Das selbe Problem, dass meine Innenbeleuchtung nicht funktioniert. Hast du dafür das komplette Steuergerät ausbauen müssen? Die Frage ist, ob ich dafür nicht meinen Sitz mit ausbauen muss das würde ich eher vermeiden wollen. Ich weiß auch nicht, welche Kabel das sind für die Innenbeleuchtung.

Zitat:

Bei Arbeiten an der Elektrik sollte man eig immer die Batterie abklemmen 😉

aber wie willst du dann messen?!

Ausbau KSG findest du eine ziemlich gute PDF irgendwo hier im Forum! Da sind auch direkt Bilder dabei von dem besagten Stecker...

Ich muss demnächst auch mal da ran... immer wenn mein Licht nicht geht, muss ich kräftig auf den Boden treten und es wird hell 🙂

Servus, ich habe nach der PDF geschaut habe sie aber nicht gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen