Innenbeleuchtung ein direkt nach Zündung aus?
Hallo, weiß jemand ob und wie folgendes Möglich ist?
Nach dem Abstellen, Motor/Zündung aus (SS-Schalter, Keyless) hätte ich gerne, dass sofort die Innenbeleuchtung angeht...
Nicht erst nach dem Öffnen der Fahrertür...
Gibt es evtl. eine Codierung hierzu?
Bisher konnte ich nichts finden...
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich das was du da haben möchtest vollkommen unnötig. Und ich muss einfach schmunzeln, wenn ich lese, wie sehr du dich da künstlich aufregst.
Zitat:
@A3C schrieb am 26. Januar 2017 um 09:00:46 Uhr:
Und, beim Einsteigen geht's ja auch wie gewünscht...
Das Licht bleibt an, bis ich die Zündung einschalte... und geht nicht schon nach Tür schließen aus...Aber bisher habe ich leider immer noch keine passende Codierung gefunden um dies zu ändern.
(Wird wohl nun ein Stück eigenentwickelte Hardware, parallel zum manuellen Taster am Dachhimmel für das Innenlicht.)
Man fragt sich halt:
Was denken sich die Entwickler und Testfahrer nur manchmal...
Das was du da aufführst, von wegen, dass sich das Licht ja nicht beim Tür schließen ausschaltet, sondern wenn du die Zündung anmachst, ist ein Denkfehler von dir:
Die Innenbeleuchtung hat drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten:
-permanent aus
-permanent an
-Leuchte geht an, wenn die Tür GEÖFFNET wird.
Das beim normalen Schlüssel eben dieser auch mit als Parameter genutzt wird macht das ganze natürlich komfortabler. Also das Licht geht aus, wenn du die Zündung anmachst. Gleiche auch beim keyless.
Wenn du den Schlüssel wieder abziehst, geht das ganze Auto aus (MMI fährt ein, alles aus) und die Beleuchtung auch. Beim Keyless geht das Auto NICHT ganz aus, wenn du den Stop-Knopf drückst. Im hintergund läuft aber alles andere gleich. Heißt, Licht geht auch erst an, wenn das Fahrzeug ganz aus ist. Der Unterschied zum Fahrzeug mit Schlüssel ist nur, dass das Fahrzeug nicht aus geht, wenn du den Start/Stop-Knopf drückst. Das MMI und andere Funktionen bleiben an, bis die Tür geöffnet wird. Das ist ebenfalls eine Komfort-Funktion, die andere Kunden, super finden und der Funktion des Schlüssels vorziehen.
Also zusammen gefasst: Innenbeleuchtung geht erst an, wenn das Fahrzeug vollständig ausgeschalten wird. Das geht durch Tür öffnen, oder warten. Glaub nach 5 Minuten schaltet sich das Auto dann ab (MMI fährt ein und Innenbeleuchtung geht an).
Wenn man also deinen Wunsch umsetzen wollte, müsste man das Fahrzeug komplett ausschalten, wenn der Stop-Knopf betätigt wird, also auch das MMi einfährt. Das wiederum wäre ein Einbußen an Komfort an einer anderen Stelle. Oder man baut eine ganz neue Funktion extra für den Komfortzugang, was dann wieder den Preis nach oben treibt, wodurch dann der Komfortzugang teurer wird und ihn weniger kaufen.
Ich würde an Audis Stelle lachen, wenn ich so eine Anfrage von einem Kunden bekommen würde. So viele Kunden sind so egoistisch und selbstgezogen, dass ihnen der Blick für die Realität verloren geht. Ich würde das, was du haben willst, nicht haben wollen.
Du beharrst darauf, dass die Innenbeleuchtung angehen muss, wenn du das Auto per Tastendruck ausschaltest. Dabei verstehe ich nicht, was daran komfortabler ist, als einfach den Türhebel zu betätigen. Ist nur ein anderer Handgriff, nicht mehr. Ist einfach Gewohnheitssache und nicht wirklich umständlicher.
Ich finde Audi hat klasse beschrieben, was Sache ist. Sie haben eigentlich in Freundlich geschrieben, dass man Autos bauen kann, wie man will. Es wird immer welche geben, die irgendeinen bescheuerten Sonderwunsch haben, der aber nicht von allen Kunden gewollt wäre.
45 Antworten
Mich stört das genau so.
Hatte vorher einen A3 ohne Keyless und jetzt einen S3 mit Keyless. Gefiel mir vorher viel besser, wenn das Licht anging, nachdem man den Schlüssel abgezogen hat.
Um eine Lösung wäre ich also auch dankbar.
Ich habe zwischenzeitlich geschaut...
Mache ich bei mir die Tür auf, geht der Motor NICHT aus...
D.h. Motor Aus am SS-Schalter...
Und ein zusätzlicher Griff (zur Tür oder zum Lichtschalter am Dachhimmel) für's Licht an...
Deshalb bleibe ich dabei,
Eigentlich nicht mehr komfortabel.
Und, beim Einsteigen geht's ja auch wie gewünscht...
Das Licht bleibt an, bis ich die Zündung einschalte... und geht nicht schon nach Tür schließen aus...
Aber bisher habe ich leider immer noch keine passende Codierung gefunden um dies zu ändern.
(Wird wohl nun ein Stück eigenentwickelte Hardware, parallel zum manuellen Taster am Dachhimmel für das Innenlicht.)
Man fragt sich halt:
Was denken sich die Entwickler und Testfahrer nur manchmal...
Und das sagt AUDI :-)
...
"
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Wie Sie uns informieren , wuenschen Sie, dass nach dem der Motor abgestellt wurde und die Zuendung aus ist, dass sofort die
Innenbeleuchtung in Ihrem Audi A3 angeht und nicht erst beim Oeffnen der Tuer.
Jeder Autofahrer hat seine individuelle Vorstellungen von seinem Wunschfahrzeug.
Die Ausstattung eines Fahrzeugs bietet in der Regel immer genuegend Anregungen zur Diskussion, da jeder Mensch eine eigene
Vorstellung vom Umfang des Serien- und Sonderausstattungsangebots hat. Fuer Audi bilden immer die Kundenwuensche und die
Anforderungen des Marktes die Grundlage dafuer, eine Angebotserweiterung oder eine Angebotsaenderung zu initiieren.
Eine individuelle Aenderungsmoeglichkeit koennen wir Ihnen nicht in Aussicht stellen.
Sehr geehrter Herr XXXX, auch wenn wir Ihre Erwartungen heute nicht erfuellen koennen, sind wir bei Fragen und Anregungen gern
wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
"
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich - dass war doch schon klar bevor du die Mail gesendet hast.
Ist ja auch verständlich.. Man kann nicht alle Kunden mit ihren Subjektiven Bedürfnisse abdecken.
edit:Hab in nem anderen Thread auch das Problem vom automatischen PDC angesprochen was für mich nicht passend ist. Aber muss es jetzt auch einfach schlucken und akzeptieren. So isses halt.
Man könnte das Verhalten aber doch zumindest zum Beispiel im MMI auswählbar machen...
So wie gefühlt 1000 unsinnigere Optionen.
Vor allem weil es im Vorgänger, bzw. bei Systemen ohne Keyless wohl anders ist.
(Und ich bin ja offensichtlich nicht der einzige, der es gerne anders hätte.)
@PipiS3
Du hast mir doch selbst empfohlen AUDI anzuschreiben, also was soll das jetzt?
Ein Griff zur Türschnalle, und dein Licht geht an... ist das so schlimm?
Du musst die Tür ja nichtmal richtig aufmachen solange du deine Sachen zusammen suchst 🙂
Ich hab dir gesagt mach ne Mail an Audi um eine passende Antwort zu erhalten, ob was möglich ist/wäre.
Mein Gedanke zu dem Zeitpunkt war, wenn man dies nicht codieren kann, ist es zu 99% sicher was du für eine Antwort kriegst. Die hast du nun auch erhalten.
Also wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich das was du da haben möchtest vollkommen unnötig. Und ich muss einfach schmunzeln, wenn ich lese, wie sehr du dich da künstlich aufregst.
Zitat:
@A3C schrieb am 26. Januar 2017 um 09:00:46 Uhr:
Und, beim Einsteigen geht's ja auch wie gewünscht...
Das Licht bleibt an, bis ich die Zündung einschalte... und geht nicht schon nach Tür schließen aus...Aber bisher habe ich leider immer noch keine passende Codierung gefunden um dies zu ändern.
(Wird wohl nun ein Stück eigenentwickelte Hardware, parallel zum manuellen Taster am Dachhimmel für das Innenlicht.)
Man fragt sich halt:
Was denken sich die Entwickler und Testfahrer nur manchmal...
Das was du da aufführst, von wegen, dass sich das Licht ja nicht beim Tür schließen ausschaltet, sondern wenn du die Zündung anmachst, ist ein Denkfehler von dir:
Die Innenbeleuchtung hat drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten:
-permanent aus
-permanent an
-Leuchte geht an, wenn die Tür GEÖFFNET wird.
Das beim normalen Schlüssel eben dieser auch mit als Parameter genutzt wird macht das ganze natürlich komfortabler. Also das Licht geht aus, wenn du die Zündung anmachst. Gleiche auch beim keyless.
Wenn du den Schlüssel wieder abziehst, geht das ganze Auto aus (MMI fährt ein, alles aus) und die Beleuchtung auch. Beim Keyless geht das Auto NICHT ganz aus, wenn du den Stop-Knopf drückst. Im hintergund läuft aber alles andere gleich. Heißt, Licht geht auch erst an, wenn das Fahrzeug ganz aus ist. Der Unterschied zum Fahrzeug mit Schlüssel ist nur, dass das Fahrzeug nicht aus geht, wenn du den Start/Stop-Knopf drückst. Das MMI und andere Funktionen bleiben an, bis die Tür geöffnet wird. Das ist ebenfalls eine Komfort-Funktion, die andere Kunden, super finden und der Funktion des Schlüssels vorziehen.
Also zusammen gefasst: Innenbeleuchtung geht erst an, wenn das Fahrzeug vollständig ausgeschalten wird. Das geht durch Tür öffnen, oder warten. Glaub nach 5 Minuten schaltet sich das Auto dann ab (MMI fährt ein und Innenbeleuchtung geht an).
Wenn man also deinen Wunsch umsetzen wollte, müsste man das Fahrzeug komplett ausschalten, wenn der Stop-Knopf betätigt wird, also auch das MMi einfährt. Das wiederum wäre ein Einbußen an Komfort an einer anderen Stelle. Oder man baut eine ganz neue Funktion extra für den Komfortzugang, was dann wieder den Preis nach oben treibt, wodurch dann der Komfortzugang teurer wird und ihn weniger kaufen.
Ich würde an Audis Stelle lachen, wenn ich so eine Anfrage von einem Kunden bekommen würde. So viele Kunden sind so egoistisch und selbstgezogen, dass ihnen der Blick für die Realität verloren geht. Ich würde das, was du haben willst, nicht haben wollen.
Du beharrst darauf, dass die Innenbeleuchtung angehen muss, wenn du das Auto per Tastendruck ausschaltest. Dabei verstehe ich nicht, was daran komfortabler ist, als einfach den Türhebel zu betätigen. Ist nur ein anderer Handgriff, nicht mehr. Ist einfach Gewohnheitssache und nicht wirklich umständlicher.
Ich finde Audi hat klasse beschrieben, was Sache ist. Sie haben eigentlich in Freundlich geschrieben, dass man Autos bauen kann, wie man will. Es wird immer welche geben, die irgendeinen bescheuerten Sonderwunsch haben, der aber nicht von allen Kunden gewollt wäre.
Und wieso muss man eine Funktion die Du nicht willst andere aber schon als Denkfehler oder bescheuert darstellen...?
Ich glaube dann könnten man nun den Thread hier schliessen oder 😉
Die Sache sollte sich ja jetzt erledigt haben ... Was denken die Admins?
Das war mir auch schon klar das so eine Antwort von Audi kommt. Große Konfigurationen und Einstellungen lassen die im MMI eher nicht zu, da wird leider auf Sparflamme gekocht.
bei meinen 2016er Octavia mit Keyless hat es so funktioniert, Motor über Taster aus ...Innenlicht an.
Jetzt im A3 mit Schlüssel quasi das selbe, Schlüssel auf aus/abziehen...Innenlicht an.
Genau so will ich es haben, da ich das Auto beruflich nutze und oft vor Terminen noch diverse Sachen schlichte/ansehe ist das für mich perfekt. Vor allem bei dem Wetter jetzt, Regen/Wind/Schnee.....da will ich keine Türe öffnen.
Ja, so möchte ich das auch.
Ich baue mir das ganze nun halt selbst.
Bitte den Thread nicht schließen...
Vielleicht ergeben sich ja noch Lösungen.
Danke.