Innenbeleuchtung ein direkt nach Zündung aus?
Hallo, weiß jemand ob und wie folgendes Möglich ist?
Nach dem Abstellen, Motor/Zündung aus (SS-Schalter, Keyless) hätte ich gerne, dass sofort die Innenbeleuchtung angeht...
Nicht erst nach dem Öffnen der Fahrertür...
Gibt es evtl. eine Codierung hierzu?
Bisher konnte ich nichts finden...
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich das was du da haben möchtest vollkommen unnötig. Und ich muss einfach schmunzeln, wenn ich lese, wie sehr du dich da künstlich aufregst.
Zitat:
@A3C schrieb am 26. Januar 2017 um 09:00:46 Uhr:
Und, beim Einsteigen geht's ja auch wie gewünscht...
Das Licht bleibt an, bis ich die Zündung einschalte... und geht nicht schon nach Tür schließen aus...Aber bisher habe ich leider immer noch keine passende Codierung gefunden um dies zu ändern.
(Wird wohl nun ein Stück eigenentwickelte Hardware, parallel zum manuellen Taster am Dachhimmel für das Innenlicht.)
Man fragt sich halt:
Was denken sich die Entwickler und Testfahrer nur manchmal...
Das was du da aufführst, von wegen, dass sich das Licht ja nicht beim Tür schließen ausschaltet, sondern wenn du die Zündung anmachst, ist ein Denkfehler von dir:
Die Innenbeleuchtung hat drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten:
-permanent aus
-permanent an
-Leuchte geht an, wenn die Tür GEÖFFNET wird.
Das beim normalen Schlüssel eben dieser auch mit als Parameter genutzt wird macht das ganze natürlich komfortabler. Also das Licht geht aus, wenn du die Zündung anmachst. Gleiche auch beim keyless.
Wenn du den Schlüssel wieder abziehst, geht das ganze Auto aus (MMI fährt ein, alles aus) und die Beleuchtung auch. Beim Keyless geht das Auto NICHT ganz aus, wenn du den Stop-Knopf drückst. Im hintergund läuft aber alles andere gleich. Heißt, Licht geht auch erst an, wenn das Fahrzeug ganz aus ist. Der Unterschied zum Fahrzeug mit Schlüssel ist nur, dass das Fahrzeug nicht aus geht, wenn du den Start/Stop-Knopf drückst. Das MMI und andere Funktionen bleiben an, bis die Tür geöffnet wird. Das ist ebenfalls eine Komfort-Funktion, die andere Kunden, super finden und der Funktion des Schlüssels vorziehen.
Also zusammen gefasst: Innenbeleuchtung geht erst an, wenn das Fahrzeug vollständig ausgeschalten wird. Das geht durch Tür öffnen, oder warten. Glaub nach 5 Minuten schaltet sich das Auto dann ab (MMI fährt ein und Innenbeleuchtung geht an).
Wenn man also deinen Wunsch umsetzen wollte, müsste man das Fahrzeug komplett ausschalten, wenn der Stop-Knopf betätigt wird, also auch das MMi einfährt. Das wiederum wäre ein Einbußen an Komfort an einer anderen Stelle. Oder man baut eine ganz neue Funktion extra für den Komfortzugang, was dann wieder den Preis nach oben treibt, wodurch dann der Komfortzugang teurer wird und ihn weniger kaufen.
Ich würde an Audis Stelle lachen, wenn ich so eine Anfrage von einem Kunden bekommen würde. So viele Kunden sind so egoistisch und selbstgezogen, dass ihnen der Blick für die Realität verloren geht. Ich würde das, was du haben willst, nicht haben wollen.
Du beharrst darauf, dass die Innenbeleuchtung angehen muss, wenn du das Auto per Tastendruck ausschaltest. Dabei verstehe ich nicht, was daran komfortabler ist, als einfach den Türhebel zu betätigen. Ist nur ein anderer Handgriff, nicht mehr. Ist einfach Gewohnheitssache und nicht wirklich umständlicher.
Ich finde Audi hat klasse beschrieben, was Sache ist. Sie haben eigentlich in Freundlich geschrieben, dass man Autos bauen kann, wie man will. Es wird immer welche geben, die irgendeinen bescheuerten Sonderwunsch haben, der aber nicht von allen Kunden gewollt wäre.
45 Antworten
Meine Frau kam auf die Idee, einfach einen Akku-Bewegungsmelder in die Garage zu hängen, dann hat man genug Licht beim Einfahren.