Innenbeleuchtung auf LED umgebaut, glimmen nach

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe schon einen Widerstand parallel über eine LED gelötet, da war eindeutig eine Veränderung zu sehen, Widerstand weg glimmen da.
Widerstand dran glimmen weg.
Nach ein paar Tagen glimmen vereinzelte LED trotzdem jetzt wieder, Widerstand hat sich nicht gelöst.
Wenn ich die Schalter zum einschalten der einzelnen Leuchten antippe verschwindet das glimmen mal mehr mal weniger.
Sollte das ein Kriechstrom sein weil die Schalter nicht richtig durchschalten?
Ganz sicher bin ich nicht aber ich glaube der Effekt verändert sich je nach Außenwetter.
Das glimmen verschwindet auch wenn das Auto längere Zeit abgeschlossen steht.

4 Antworten

Vielleicht könnte eine Diode hier Abhilfe schaffen

Wo und wie soll die Diode verbaut werden und was soll sie bewirken, was soll sie im Stromkreis bewirken, was nicht schon die Leuchtdioden bewirken?

Die Innenbeleuchtung im Golf V ist Recht komplex jedoch weitestgehend frei von Elektronik Bei Schalterstellung 0 trennt man jeglichen Masseschluss physisch (weshalb auch nichts glimmt). Bei der mittleren Schalterstellung (Türlogik) entscheidet die Elektronik der Fahrzeugperipherie (Türsteuergerät in Verbindung mit dem Bordnetzsteuergerät) ob Masse freigeschaltet wird. Die ist also nie physisch sondern nur durch eine Schaltung getrennt, die Kriechströme zulässt. Diese sind völlig harmlos und bewirken je nach Beschaffenheit der LED eine sichtbare Lichtabgabe (Glimmen). Bei Eintreten der Bushruhe (Auto steht abgeschlossen längere Zeit) wird die Stromversorgung der Innenbeleuchtung abgeschaltet, daher glimmt auch nichts mehr.

Leb mit dem Glimmen oder probier andere LEDs.

Das glimmen lässt auf Kriechströme schließen. Die erforderliche Durchlaßspannung einer Diode in der Zuleitung sollte diese verhindern können. Ich sehe eine Chance dass das funktionieren könnte. Bitte Informiert mich wenn ich falsch liege.

Ok Danke, das klingt logisch, wenn eine Schaltung die ja ursprünglich für Glühlampen ausgelegt war nun LED´s schaltet bleibt ein Reststrom ( Ruhestrom, Arbeitsstrom ) der die LED´s glimmen lässt.
Ob eventuell etwas mit den Schaltern für die Leseleuchten nicht stimmt, den beim leichten drauftippen geht das glimmen weg, oft dauerhaft manchmal auch nur kurz.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen