Innenabmessungen des Insignia im Vergleich zur Konkurrenz
Hallo zusammen,
da hier immer wieder wild spekuliert wird, wie gross der I denn innen wirklich ist, gibts jetzt einen Thread extra für dieses Thema. Wer Daten des I hat, der soll sie bitte hier reinschreiben. Gerne auch von anderen Fahrzeugen (A4, A6, C-Klasse, E-Klasse, 3er, 5er, ...).
Gruss
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Innenraumaße, alles in Milimeter:
Insignia / A4
Fussraum hinten: 10-37 / 6-32
Innenbreite:
vorne: 153 / 149
hinten: 147 / 145
Sitz bis Dach:
vorne: 100 / 100
hinten: 91 / 93
Sitzfläche/länge
vorne: 49 / 55
hinten: 52 / 50
Sitzlänge kann je nach Sitz variieren.
47 Antworten
Innenraumaße, alles in Milimeter:
Insignia / A4
Fussraum hinten: 10-37 / 6-32
Innenbreite:
vorne: 153 / 149
hinten: 147 / 145
Sitz bis Dach:
vorne: 100 / 100
hinten: 91 / 93
Sitzfläche/länge
vorne: 49 / 55
hinten: 52 / 50
Sitzlänge kann je nach Sitz variieren.
Innenraum Maße Insignia "I", Ford Mondeo "M", VW Passat "P", 5er BMW "5 BMW"
Innenbreite vorn: I 1500 mm ; F 1490 mm; P 1485 mm, 5 BMW 1500 mm
Innenbreite hinten: I 1460 mm; F 1500 mm; 1510 mm, 5 BMW 1510 mm
Normmaße bei 1 m Beinfreiheit vorn:
Maß Lehne Vordersitz-Armaturenträger: I 1160 mm; F 1170 mm; P 1180 mm, 5 BMW 1135 mm
Maß Lehne Rücks.bank b. Rückseite Vordersitz: I 735 mm; F 780 mm; P 770 mm, 5 BMW 770 mm
Kopffreiheit vorn bei Normstellung Vordersitz: I 1020 mm; F 1025 mm; P 1005 mm, 5 BMW 1035 mm
Kopffreiheit hinten : I 910 mm; F 920 mm; P 925 mm, 5 BMW 935 mm
Sitzlehnenlänge vorn: I 600 mm; F 610 mm; P 630 mm, 5 BMW 630 mm
Sitzflächenlänge vorn: I 490 mm; F 510 mm; P 500 mm, 5 BMW 500 mm
Sitzlehnenlänge hinten: I 610 mm; F 615 mm; P 620 mm, 5 BMW 620 mm
Sitzflächenlänge hinten: I 490 mm,F 490 mm, P 480 mm, 5 BMW 500 mm
Kofferraumvolumen Serie nach VDA (mit Panneset): I 500 l, F 550 l; P 565 l, 5 BMW 520 l
Außenlänge: I 4,83 m, F 4,844 m, P 4,765 m, 5 BMW 4,841 m
Außenbreite: I 1858 mm, F 1886 mm, P 1820 mm, 5 BMW 1846 mm
Außenhöhe: I 1498 mm, F 1500 mm, P 1472 mm, 5 BMW 1468 mm
Ist optisch ein bisschen "wackelig", diese "Tabelle", aber ich denke, als 1. Diskussionsgrundlage geht das schon...
Viele Grüße, vectoura
Edit: 5er BMW dazu...
Ohne jetzt irgendetwas anzweifeln zu wollen: für spätere Vergleiche wäre vielleicht eine Quellenangabe sinnvoll. Dann spart man sich u. U. auch doppelte Postings.
Daten bei mir laut Autozeitung vom 10.12.2008
Sowie die Angaben in Centimetern, hab Milimeter geschrieben (wäre auch etwas wenig 😉 )
Ähnliche Themen
Ja das wäre toll mit Quellenangabe. Die Form der Auflistung ist auch i. O. Ich werde das am Ende sowieso alles in einer Tabelle (vielleicht als PDF) zusammenfassen.
@vectoura:
Sind die Kofferraumvolumina incl. oder excl. Reserveradmulde?
Gruss
Jürgen
Nach VDA zählen alle nutzbaren Staufächer (in welche die Kunststoffquader reinpassen) dazu, also bei allen von mir geannten Fahrzeugen Serienausstattung mit Pannenset (ist ja auch beim Insignia so) und inklusive dem dadurch zusätzlich verfügbaren Stauraum, wie zum Bsp. Reserveradmulde und Seitenfächer.
Quelleangabe: Mondeo, Pasat; Insignia Auto Bild 50/2008; 5er BMW: Auto Bild 13/2008
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@vectoura:
Sind die Kofferraumvolumina incl. oder excl. Reserveradmulde?Gruss
Jürgen
...und ist beim I auch die ausziehbare Schenkelauflage der vorderen Sitzfläche berücksichtigt ?
Betse Grüße
So, ich wollte gerade die Daten erweitern um W204 und W211. Mir fällt da aber auf, dass die Innenbreite von Mercedes wohl anders gemessen wird. Denn der W211 ist vorne laut deren Angaben rund 5cm schmaler als der Insignia. Kann ja kaum sein...
Gruss
@ Caravan16V,
doch, das könnte hinkommen. Ist mir aus den diversen Tests auch bekannt, dass MB die schmalsten Autos der Klasse baut (s. C-Klasse - 1,77m). Also rein von den Messwerten her, ist auch die E-Klasse schmaler als 5er und Co.
Ich hab jetzt auf die schnelle in der AZ 25/05 folgende Werte vom E500 gefunden:
Länge: 4818
Breite: 1822
Höhe: 1420
Innenhöhe vorn: 1050
Innenhöhe hinten: 930
Innenbreite vorn: 1480
Innenbreite hinten: 1480
Sitzlänge vorn: 510
Sitzlänge hinten: 470
Fußraum hinten: 140
Verstelllänge Fahrersitz: 920-1180
(alle Angaben in mm)
Zitat:
Original geschrieben von M5_Olli
Ich hab jetzt auf die schnelle in der AZ 25/05 folgende Werte vom E500 gefunden:
Länge: 4818 4856
Breite: 1822 1822
Höhe: 1420 1483
Innenhöhe vorn: 1050 993
Innenhöhe hinten: 930 961
Innenbreite vorn: 1480 1454
Innenbreite hinten: 1480 1454
Sitzlänge vorn: 510 509
Sitzlänge hinten: 470 501
Fußraum hinten: 140
Verstelllänge Fahrersitz: 920-1180
(alle Angaben in mm)
Also das passt z. T. überhaupt nicht mit dem zusammen, was Mercedes in den technischen Daten hat. Hab die Originalwerte mal reineditiert. Meine Werte sind von 11/2007.
Gruss
Jürgen
@ Caravan16V,
beachte: VFL und FL sowie Avantgarde (Höhe) und sicherlich Classic!!! Ich denke auch, die Stellen, wo gemessen wird, unterscheiden sich von Zeitung zu Zeitung (gering). Dann wohl natürlich auch bei MB...
Es heißt ja immer, dass in Schulterhöhe gemessen wird. Und Der Knie-/Beinraum hinten ist ja auch von der Lehnenneigung abhängig.
Habe den Kombitest in der aktuellen AB (51/52-08) gelesen. Bin erschrocken, wie groß der Astra Caravan und der Skoda Octavia im Vergleich zum Insignia ist.
Werte Astra H Caravan
Länge: 4515
Breite: 1804
Höhe: 1500
Innenhöhe vorn: 1010
Innenhöhe hinten: 1000
Innenbreite vorn: 1425
Innenbreite hinten: 1420
Sitzlänge vorn: 500
Sitzlehne vorn: 640
Sitzlänge hinten: 500
Sitzlehne hinten: 630
Verstelllänge Fahrersitz: 930-1130
Platz im Fond: 640 - 870
Kofferraumvolumen: 500 - 1590 l
Skoda Ocatvia
Länge: 4569
Breite: 1769
Höhe: 1450
Innenhöhe vorn: 1020
Innenhöhe hinten: 980
Innenbreite vorn: 1440
Innenbreite hinten: 1430
Sitzlänge vorn: 530
Sitzlehne vorn: 630
Sitzlänge hinten: 480
Sitzlehne hinten: 620
Verstelllänge Fahrersitz: 930-1160
Platz im Fond: 620 - 870
Kofferraumvolumen: 580 - 1620 l
(fast alle Angaben in mm)
Wenn ich die Werte mit dem Insignia vergleiche bin ich schon mehr als schockiert. Der Astra H Caravan bietet fast gleiche Platzverhältnisse wie der Insignia, ist dafür 32 cm kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Der Astra H Caravan bietet fast gleiche Platzverhältnisse wie der Insignia, ist dafür 32 cm kürzer.
Stichelmodus an *** ...der Astra hat dafür auch keine 30cm starke Heckklappe 😉 ... *** Stichelmodus aus
ohne den Thread hier zerstören zu wollen: Alle schimpfen auf die Kopffreiheit im Fond des Insignia - dabei haben Mondeo und Passat gerade mal 1cm(!!!) mehr. Ob das jetzt so viel ausmacht? Ich weiß ja nicht...
Innenraummaße des Insignia 5-Türers lt. aktuellem ams-Test (vom 18.12.08):
Normsitzraum: 700 (bei 1000 Knickmaß vorn)
Lenkraddurchmesser: 365
Knickmaß vorn: 940-1205
Innenhöhe vor: 1015
Innenhöhe hinte: 925 (ja, mehr als Mondeo und Passat im AB-Test!)
Innenbreite vorn: 1515
Innenbreite hinten: 1455
Sitztiefe vorn: 540
Sitztiefe hinten: 520
Sitzraum hinten: 580-855
alle Angaben in mm (getestet mit AGR-belüft-Sitzen)
EDITH: Gerade bei ausziehbaren Oberschenkelauflagen testen einige Zeitschriften mit, einige ohne ausgezogener Schenkelauflage. So auch die Abweichungen zwischen AB- und ams-Test (49 bzw. 54 cm).