Inkontinent! (Evoque Cabrio)

Land Rover Range Rover Evoque L538

Heute wurde mein Cabrio zum dritten Mal binnen sechs Monaten auf einen Abschlepper gehievt! Neuer Grund nach einer defekten Benzinpumpe in der ersten Woche und dem vor einem Monat fern der Heimat leuchtendem Motorwarnsignal: jetzt pieselt er Benzin auf die Straße, Tröpfen für Tröpfchen im Sekundentakt. Ich hab' sowas von die Schnauze voll von dieser Krücke! :-(

Img-7045
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 6. Mai 2017 um 22:01:38 Uhr:


Und nun erzähl Du mal, warum Dich das interessiert, außer Du bist beruflich mit der Firma befasst?!

Wenn Du hier Deine Probleme postest, hoffst Du doch, dass sich jemand dafür interessiert, oder nicht? Wenn eine Nachfrage schon zuviel ist, dann lass es besser bleiben.

219 weitere Antworten
219 Antworten

@Kriegsminister wie ging's mit dem Benzinverlust eigentlich weiter?

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 11. April 2017 um 00:19:34 Uhr:


Wo ist eigentlich "NiewiederLandRover" geblieben? Ich bin kurz davor, ihm den Namen abzukaufen!

Klappt bestimmt nur, wenn du auch das Auto von ihm kaufst ;-)

So, hier mal der Ausgang des Problems: angeblich war es wieder die Benzinpumpe, die noch für kurze Zeit Sprit in den Aktivkohlefilter gedrückt hat, darum hörte die Inkontinenz auch nach etwa 10 Minuten wieder auf und ich konnte meine Kanister wieder einpacken. Der Meister ließ durchblicken, so ganz genau durchschaue er die Sache auch nicht. Auf jeden Fall hat das Auto jetzt seine dritte Benzinpumpe seit Mitte September 2016. Seitdem wurde es bis heute vier mal wg Fahrunfähigkeit auf einen Transporter verladen und kam zu zwei weiteren Terminen wegen Softwareproblemen auf eigener Achse in die Werkstatt, wo es insgesamt sechs Wochen in sechseinhalb Monaten Lebenszeit stand. Zu meinen Anfragen an den JLR-Kundenservice nach irgendeinem Ausgleich für die Malaise berichte ich ein anderes mal, heute nur das sinngemäße Zitat eines jungweiblichen Gössels am Telefon, das gern das Gespräch wegen Unbotmäßigkeit beendet hätte, aber ich kann auf Kommando friedlich wie Buddha: "Ich kann Ihren Ärger verstehen, aber Jaguar-Landrover kann nichts für Sie tun!"

Korrektur und Ergänzung:

Korrektur: Das Auto ist heute nicht sechseinhab Monate alt, sondern sieben.

Ergänzung: Es wurde mir beim vorletzten mal mit einer im linken Hinterreifen steckender Blechschraube zurückgeliefert.

Ähnliche Themen

Oh - die Dame hatte ich wohl heute mit exakt der gleichen Aussage am Telefon - ihr Name ist nicht das Gegenteil von Winterstal, oder :-)

Dieses "jungweibliche Gössel" hat mir auch erklärt, wie eine Klimaautomatik funktioniert. Ich war und bin noch immer sehr dankbar fur diesen Tipp, löste er doch ein seit Monaten bestehendes Problem innerhalb einer Minute - für eine Minute.

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 12. April 2017 um 21:01:21 Uhr:


Oh - die Dame hatte ich wohl heute mit exakt der gleichen Aussage am Telefon - ihr Name ist nicht das Gegenteil von Winterstal, oder :-)

Nein, der Name trifft nicht zu, mein Sprechroboter ist für die Region Norddeutschland zuständig.

Dann haben sie aber zumindest vom selben Blatt abgelesen ,-)

Mein Fall ist übrigens mittlerweile bei der Stellvertreterin der Chefin gelandet. Das schaffste auch noch. Bringt einen allerdings inhaltlich nicht weiter.

Du bist noch bei den Leuten, die den Werkstätten aber mal gehörig den Marsch blasen, wenn Kunden sich beschweren.

Passieren tut natürlich nüscht, begradigt aber erstmal die angespannte Situation am Hörer, täuscht man doch echtes Interesse und den Willen zur Verbesserung vor.

Wüsste ja gerne mal, wie groß der Mangel/das Auto sein muss, um mal die Chefin selbst sprechen zu können.

Also mit meiner eigenen Chefin habe ich heute folgendes besprochen: wir haben das Cabrio gekauft, um die nächsten Sommer Spaß damit zu haben. Der Spaß schwindet aber heftig, wenn kein Verlaß auf das Cabrio ist und von der JLR-Assistance im Notfall auf Reisen, wie Mitte Februar passiert, lediglich eine mickrige Mercedes B-Klasse als Ersatzwagen angeboten wird. Das Gössel meinte, so stehe es in den JLR-Statuten, man müsse nehmen, was grad greifbar sei, Hauptsache mobil. Oha, das passierte uns auf einer kleinen Reise ins Sauerland. Vermutlich erhalten wir auf einer Reise nach zB Ungarn einen Esel oder was?

Wir hoffen dann natürlich auf einen Premiumesel! 😁

Also von Ford Fiesta bis RRS (160,000 Kilometer, nach Hund stinkend) - war bei mir alles dabei.

Bin eigentlich nur froh, wenn ich mobil gehalten werde. Dramatisch war es im Hochsommer letzten Jahres. 35 Grad im Schatten - Klimaanlage kühlt bei LED- Anzeige 28 Grad auf Eiseskälte runter - ich zwei Tage später eine 500 Kilometer Reise vor mir (1000 hin und zuruck). Aussage Land Rover Assistance - wir verstehen...blablabla - aber Ihr Wagen fährt ja - da gibt es keinen Ersatzwagen.

Das waren tolle 1000 Kilometer in zwei Tagen - nach den Statuten natürlich alles richtig gemacht...so wie die Post und die Bahn. Die handeln auch nach Statuten. Wenn man sich auf dieser Ebene sieht. Ok.

Bei Dir und Deiner Chefin sehe ich das anders. Du hast ein "Vergnügungsfahrzeug" während meines ja doch eher ein hübsches Nutzfahrzeug ist. Da muss es meiner Meinung nach eine Lösung ausserhalb der Statuten geben. Ein Deinem Fahrzeug entsprechendes Ersatzfahrzeug also.

Nach 15 Monaten Ochsentour kann ich Dir eines raten: nicht auf Versprechungen und Vertröstungen eingehen. Da spielen alle Parteien auf Zeit.

JLRD interessiert sich nicht die Bohne für Dein Fahrzeug oder die Beschwerde über den Händler. So zumindest meine Erfahrung.

Ab einem gewissen Punkt sagen sie "verstehen wir ja...blablabla - aber hierfür ist alleine Ihr Vertragspartner zuständig - wir können nicht helfen".

Das ist übrigens rechtlich richtig - hat mir allerdings eine Menge Zeit gestohlen.

Übrigens - was wäre ein Premiumesel? Ein Pferd?!

Zitat:

@niewiederlandrover schrieb am 12. April 2017 um 22:28:01 Uhr:


Also von Ford Fiesta bis RRS (160,000 Kilometer, nach Hund stinkend)

Also bitte: nach Hund "riechend". Hier ist ein Hundeliebhaber an Bord🙄

'schuldigung :-) es roch entfernt nach ungewaschenem alten Hund.

Kann aber auch ein vergessener Entschuldigungsstrauss roter Rosen von JLRD gewesen sein.

Na gut. Akzeptiert. Vielleicht war es doch eher ein toter Premiumgaul?

Sagen wir es mal so - die Esel standen vor mir und saßen nicht auf der Rückbank.

Sahen aber geschniegelt und gebügelt aus und vermittelten so garnicht den Eindruck, sich die Hände schmutzig machen zu wollen.

Was lobe ich mir die Zeiten, in denen man Autos noch mit Hirn, Herz und Hand reparieren konnte und nicht stumpf auf das Diagnosegerät zeigte.

Aber ich schweife ab. Zurück zum Thema :-)

Mensch Leute, wo bleibt denn der Moderator und mach dem Müll ein Ende?

Oder hat Horst nun Fehler Nummer 99 und auch einen tropfenden Wagen?
Hat ihm eventuell ein Esel in den Wagen geschisxxx?
Es nervt nur noch, dass es hier um ein hin und her von 2 Tierliebhabenzu gehen scheint, die jeden Thread zerschiessen und sich besser per PN austauschen sollten......aber halt das geht ja nicht, da LRD und vermutlich auch schon der TATA Chefinder selbst mitliest!!!

Und ja ich darf mitreden, mein RRE kommt in 3 Wochen zum 7x zum :-) halt nee, zum 8ten mal (muss ja die 2 Kampagnen die im Zuge einer regulären Inspektion mitgemacht werden als Mängel mitrechnen)

Hochgerechnet komme ich so auf ca. 13 Werkstattaufenthalte in 36 Leasingmonaten....echt eine Misere.

Ich werde LR verklagen und Tata gleich mit!

So und nun haut das Forum restlos platt mit eurem Dummen Gebabbel.

Ich klingle ab nun bei jedem Post von Horst den Mod an...es reicht einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen