Inkontinent! (Evoque Cabrio)

Land Rover Range Rover Evoque L538

Heute wurde mein Cabrio zum dritten Mal binnen sechs Monaten auf einen Abschlepper gehievt! Neuer Grund nach einer defekten Benzinpumpe in der ersten Woche und dem vor einem Monat fern der Heimat leuchtendem Motorwarnsignal: jetzt pieselt er Benzin auf die Straße, Tröpfen für Tröpfchen im Sekundentakt. Ich hab' sowas von die Schnauze voll von dieser Krücke! :-(

Img-7045
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 6. Mai 2017 um 22:01:38 Uhr:


Und nun erzähl Du mal, warum Dich das interessiert, außer Du bist beruflich mit der Firma befasst?!

Wenn Du hier Deine Probleme postest, hoffst Du doch, dass sich jemand dafür interessiert, oder nicht? Wenn eine Nachfrage schon zuviel ist, dann lass es besser bleiben.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 12. April 2017 um 20:44:59 Uhr:


Auf jeden Fall hat das Auto jetzt seine dritte Benzinpumpe seit Mitte September 2016.

Das reicht für eine Rückabwicklung des Kaufvertrages.

Sollte das Problem nochmals auftreten, sofort mit dem GF des AH die Rückabwicklung ansprechen. Wenn der sich stur stellt, Rechtsanwalt einschalten. Rein juristisch reichen bereits zwei Nachbesserungsversuche aus.

Du bekommst dann vom Händler (dein Vertragspartner nicht JLR) den Brutto-Kaufpreis abzgl. der gefahrenen km erstattet. Dieser Abzug liegt bei 0,05% vom Kaufpreis pro 1000 gefahrene km.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. April 2017 um 09:06:24 Uhr:


Mensch Leute, wo bleibt denn der Moderator und mach dem Müll ein Ende?

Oder hat Horst nun Fehler Nummer 99 und auch einen tropfenden Wagen?
Hat ihm eventuell ein Esel in den Wagen geschisxxx?
Es nervt nur noch, dass es hier um ein hin und her von 2 Tierliebhabenzu gehen scheint, die jeden Thread zerschiessen und sich besser per PN austauschen sollten......aber halt das geht ja nicht, da LRD und vermutlich auch schon der TATA Chefinder selbst mitliest!!!

Und ja ich darf mitreden, mein RRE kommt in 3 Wochen zum 7x zum :-) halt nee, zum 8ten mal (muss ja die 2 Kampagnen die im Zuge einer regulären Inspektion mitgemacht werden als Mängel mitrechnen)

Hochgerechnet komme ich so auf ca. 13 Werkstattaufenthalte in 36 Leasingmonaten....echt eine Misere.

Ich werde LR verklagen und Tata gleich mit!

So und nun haut das Forum restlos platt mit eurem Dummen Gebabbel.

Ich klingle ab nun bei jedem Post von Horst den Mod an...es reicht einfach.

Sorry aber für mich nichtnachvollziebar. Mein Evoque, im nächsten August 5 jährig hatte nur Werkstattbesuche für Radwechsel SO-Wi und WI- Sommer und Service, sonst hat er mich noch in keinster Weise enttäuscht, alles noch heute neuwertig und sehr schön.
Mein erster RRSport hielt auch bis zum Schluss seines Lebens alles was er versprochen hatte, auch hier nie ein ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt. Ich muss einfach nur staunen über das Unglück, dass Eure wohl Montagswagen erleben, man fühlt sich fast in einem Mercedes oder VW Forum.

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. April 2017 um 09:11:33 Uhr:



Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 12. April 2017 um 20:44:59 Uhr:


Auf jeden Fall hat das Auto jetzt seine dritte Benzinpumpe seit Mitte September 2016.

Das reicht für eine Rückabwicklung des Kaufvertrages.

Sollte das Problem nochmals auftreten, sofort mit dem GF des AH die Rückabwicklung ansprechen. Wenn der sich stur stellt, Rechtsanwalt einschalten. Rein juristisch reichen bereits zwei Nachbesserungsversuche aus.

Du bekommst dann vom Händler (dein Vertragspartner nicht JLR) den Brutto-Kaufpreis abzgl. der gefahrenen km erstattet. Dieser Abzug liegt bei 0,05% vom Kaufpreis pro 1000 gefahrene km.

Danke, Knolfi! Vielleicht war mein Text leicht mißveständlich; ich hatte die Benzinpumpe ab Werk mitgerechnet, getauscht wurde also nur zwei mal. Heute erhielt ich einen Anruf der Assistance und ob ich nun zufrieden sei. Den Fall wiederum im Detail geschildert und diesmal geriet ich nicht an eine Sprechpuppe, die Dame nahm echten Anteil (glaube ich zumindest) und versprach, sich da reinzuhängen. Etwaige Ergebnisse natürlich erst nach Ostern...

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. April 2017 um 09:06:24 Uhr:


Mensch Leute, wo bleibt denn der Moderator und mach dem Müll ein Ende?

Oder hat Horst nun Fehler Nummer 99 und auch einen tropfenden Wagen?
Hat ihm eventuell ein Esel in den Wagen geschisxxx?
Es nervt nur noch, dass es hier um ein hin und her von 2 Tierliebhabenzu gehen scheint, die jeden Thread zerschiessen und sich besser per PN austauschen sollten......aber halt das geht ja nicht, da LRD und vermutlich auch schon der TATA Chefinder selbst mitliest!!!

Und ja ich darf mitreden, mein RRE kommt in 3 Wochen zum 7x zum :-) halt nee, zum 8ten mal (muss ja die 2 Kampagnen die im Zuge einer regulären Inspektion mitgemacht werden als Mängel mitrechnen)

Hochgerechnet komme ich so auf ca. 13 Werkstattaufenthalte in 36 Leasingmonaten....echt eine Misere.

Ich werde LR verklagen und Tata gleich mit!

So und nun haut das Forum restlos platt mit eurem Dummen Gebabbel.

Ich klingle ab nun bei jedem Post von Horst den Mod an...es reicht einfach.

Ähnliche Themen

contenance, liebes buchenholz.

Auch Du "nervst" mich mit Deiner undifferenzierten Schützenhilfe für Land Rover. Du hast immer noch nicht verstanden, dass es sich in "meinem" Thread nicht um Dein himmlisches Fahrzeug dreht, sondern um meines "from hell".

Ich, liebes buchenholz, habe allerdings noch nicht beim Moderator gebimmelt...Trotz Beleidigungen.

Übrigens - Deine sowie die anderen Fanboy Kommentare sind mittlerweile fast noch aussagekräftiger was Marke und Produkt betrifft als meine Im negativsten Sinne. Wie der Herr, so's Gescherr. Schon alleine Eure Aussagen sollten jeden Interessenten abschrecken. Danke dafür.

@kriegsminister - das RRE Cabrio ist schön. Vielleicht hast Du ja einfach ein "schlechtes Exemplar" erwischt. Es besteht also noch immer die Möglichkeit, einen mangelfreien Neuwagen einzufordern. Kenne mich ja mittlerweile ganz gut mit der Rechtslage aus :-)

Das ist allerdings der lange und steinige Weg, und ich habe eher das Gefühl, dass es dir auf ein oaar Euro nicht ankommt - Du willst Spaß. Also - weg damit. Mit den 0,5 Prozent Nutzungsgebühr. Jeder "normale" Händler wird das einsehen und darauf eingehen.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. April 2017 um 09:06:24 Uhr:


Mensch Leute, wo bleibt denn der Moderator und mach dem Müll ein Ende?

Oder hat Horst nun Fehler Nummer 99 und auch einen tropfenden Wagen?
Hat ihm eventuell ein Esel in den Wagen geschisxxx?
Es nervt nur noch, dass es hier um ein hin und her von 2 Tierliebhabenzu gehen scheint, die jeden Thread zerschiessen und sich besser per PN austauschen sollten......aber halt das geht ja nicht, da LRD und vermutlich auch schon der TATA Chefinder selbst mitliest!!!

Und ja ich darf mitreden, mein RRE kommt in 3 Wochen zum 7x zum :-) halt nee, zum 8ten mal (muss ja die 2 Kampagnen die im Zuge einer regulären Inspektion mitgemacht werden als Mängel mitrechnen)

Hochgerechnet komme ich so auf ca. 13 Werkstattaufenthalte in 36 Leasingmonaten....echt eine Misere.

Ich werde LR verklagen und Tata gleich mit!

So und nun haut das Forum restlos platt mit eurem Dummen Gebabbel.

Ich klingle ab nun bei jedem Post von Horst den Mod an...es reicht einfach.

Lieber @Buchener74722 deine Dreijahresrechnung ist klasse! Die meine geht so: ich besitze das Cabrio jetzt sieben Monate, davon stand es sechs Wochen in diversen Werkstätten. Heißt also, in (ungeleasten) 36 Monaten steht das Teil 35 Wochen = etwa acht Monate auf Hebebühnen rum? Und das würdest du klaglos hinnehmen? Echt dein Ernst? Dann klingle schnell den Moderator an! 😁

Meine Rechnung basierend auf seiner Kalkulation.

12 Mängel in 12 Monaten mit sechs Wochen Standzeit.
x 3

= 4,5 Monate Werkstatt in drei Jahren.

Auch ohne Leasing.

Alles im grünen Bereich also - wenn ich diese Termine mit meinem Urlaub verbinde, ist noch nicht mal meine Arbeit davon betroffen. -)

Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 13. April 2017 um 20:44:49 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. April 2017 um 09:06:24 Uhr:


Mensch Leute, wo bleibt denn der Moderator und mach dem Müll ein Ende?

Oder hat Horst nun Fehler Nummer 99 und auch einen tropfenden Wagen?
Hat ihm eventuell ein Esel in den Wagen geschisxxx?
Es nervt nur noch, dass es hier um ein hin und her von 2 Tierliebhabenzu gehen scheint, die jeden Thread zerschiessen und sich besser per PN austauschen sollten......aber halt das geht ja nicht, da LRD und vermutlich auch schon der TATA Chefinder selbst mitliest!!!

Und ja ich darf mitreden, mein RRE kommt in 3 Wochen zum 7x zum :-) halt nee, zum 8ten mal (muss ja die 2 Kampagnen die im Zuge einer regulären Inspektion mitgemacht werden als Mängel mitrechnen)

Hochgerechnet komme ich so auf ca. 13 Werkstattaufenthalte in 36 Leasingmonaten....echt eine Misere.

Ich werde LR verklagen und Tata gleich mit!

So und nun haut das Forum restlos platt mit eurem Dummen Gebabbel.

Ich klingle ab nun bei jedem Post von Horst den Mod an...es reicht einfach.

Lieber @Buchener74722 deine Dreijahresrechnung ist klasse! Die meine geht so: ich besitze das Cabrio jetzt sieben Monate, davon stand es sechs Wochen in diversen Werkstätten. Heißt also, in (ungeleasten) 36 Monaten steht das Teil 35 Wochen = etwa acht Monate auf Hebebühnen rum? Und das würdest du klaglos hinnehmen? Echt dein Ernst? Dann klingle schnell den Moderator an! 😁

Hallo Lieber Kriegsminister,

wie kommst du auf die Idee dass ich etwas klaglos hinnehmen würde....ich bin Badner und wir haben bisher nur wenige Kriege verloren....aber die Badische Historie ist nicht das Thema hier...es geht ja um Mängel. Wir hatten wie nachzulesen ist 2 verschieden Probleme (echte Mängel)...1x die Rückfahrkamera (wurde 2x gewechselt, dazu gab es einen netten Brief an den GF des Autohauses) das Problem wurde dann überaus Kompetent behoben und wir blieben allzeit mobil (immer mit LR Premiumfahrzeugen)
2x ein Problem mit einem defekten Öldrucksensor (Wagen wurde damals defekt an uns nach erster Reparatur ausgegeben..dann kurz danach aufgeladen und zum 2ten mal repariert...damals gab es dann wieder ein Ersatzfahrzeug von LR "Samstags über Eurocar ( RRE einen Corsa lehnten wir ab) von Frankfurt aus nach Hause geliefert). Aufgrund der unnötig gefahrenen Kilometer (die wir ja nicht verschuldeten) gab es ein Gudzele (schriftlich vom :-)
Wir sind keineswegs mit irgendeiner Markenbrille (in Bezug auf Fahrzeuge) gekleidet...ich wünsche wirklich jedem (ok ok einem nicht) ein fehlerfreies Fahrzeug und immer Freude mit so einem netten Wägelchen.

Mir geht es nur auf den Zeiger, dass bestimmte Personen nicht am Problem arbeiten wollen oder können und meinem wenn ein Hersteller ständig angeprangert wird weil man nicht in der Lage ist Luft in Reifen zu füllen und Serviceaktionen als Mängel bezeichen alles Miesreden.....nichts gegen ein Montagsauto...ich würde auch keines wollen....aber darum geht es manchen ja nicht...es geht um ...ja um was geht es denn solchen Personen.
Dazu ist in Wikipedia unter Forentroll einiges nachzulesen.

Ich zweifle keineswegs Mängel an!
(und fehlende Kenntnisse Luft in Reifen zu füllen und Serviceaktionen zähle ich leider nicht dazu..aber das möge jeder für sich selbst entscheiden)

Ich selbst würde bei weiteren Problemen (echte Mängel) die unser RRE eventuell noch zeigen sollte die Leasingrate (Miete) entsprechend kürzen (Mietminderung) oder die Zahlung einstellen, falls die Mietsache nicht zu nutzen wäre.
Leider ist das bei einem Bar bezahlen Wagen etwas problematischer.

Aber egal, ich wünsche wirklich jedem (1 Ausnahme, denn Äusserungen dazu würden Anwälte auf die Matte rufen) dass er einen fehlerfreien Wagen hat, bekommt und damit viel Freude hat.

herzliche Badische Grüße
Buchener74722

PS: falls sich unser RRE tatsächlich in die vorrausberechnete Mängelhäufigkeit bewegt ist der Zähler in der Signatur für einen anderen Wagen aus einem anderen Konzern.

Lieber @Buchener74722 , selbstbewußter Badner oder Badener, immer rechthabend und stolz auf sein Gebräu, analog zum Reichsbürger, prösterchen! 😁 Wie auch immer: als ich vor über einem Jahr auf dieses Forum stieß mit dem Willen, ein Evo-Cabrio anzuschaffen und alles zum Thema postete aus Presse, Film und Fernseh... Wer war da die Spaßbremse und hat mich streng getadelt? Erinnerst du dich? Falls ja, halte dich aus dem Thread mit meinem Mängelexemplar raus. Ihr nervt mich beide! Dennoch freundliche Grüße: Kriegsminister🙂

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. April 2017 um 21:35:24 Uhr:



Zitat:

@Kriegsminister schrieb am 13. April 2017 um 20:44:49 Uhr:


Lieber @Buchener74722 deine Dreijahresrechnung ist klasse! Die meine geht so: ich besitze das Cabrio jetzt sieben Monate, davon stand es sechs Wochen in diversen Werkstätten. Heißt also, in (ungeleasten) 36 Monaten steht das Teil 35 Wochen = etwa acht Monate auf Hebebühnen rum? Und das würdest du klaglos hinnehmen? Echt dein Ernst? Dann klingle schnell den Moderator an! 😁

Hallo Lieber Kriegsminister,

wie kommst du auf die Idee dass ich etwas klaglos hinnehmen würde....ich bin Badner und wir haben bisher nur wenige Kriege verloren....aber die Badische Historie ist nicht das Thema hier...es geht ja um Mängel. Wir hatten wie nachzulesen ist 2 verschieden Probleme (echte Mängel)...1x die Rückfahrkamera (wurde 2x gewechselt, dazu gab es einen netten Brief an den GF des Autohauses) das Problem wurde dann überaus Kompetent behoben und wir blieben allzeit mobil (immer mit LR Premiumfahrzeugen)
2x ein Problem mit einem defekten Öldrucksensor (Wagen wurde damals defekt an uns nach erster Reparatur ausgegeben..dann kurz danach aufgeladen und zum 2ten mal repariert...damals gab es dann wieder ein Ersatzfahrzeug von LR "Samstags über Eurocar ( RRE einen Corsa lehnten wir ab) von Frankfurt aus nach Hause geliefert). Aufgrund der unnötig gefahrenen Kilometer (die wir ja nicht verschuldeten) gab es ein Gudzele (schriftlich vom :-)
Wir sind keineswegs mit irgendeiner Markenbrille (in Bezug auf Fahrzeuge) gekleidet...ich wünsche wirklich jedem (ok ok einem nicht) ein fehlerfreies Fahrzeug und immer Freude mit so einem netten Wägelchen.

Mir geht es nur auf den Zeiger, dass bestimmte Personen nicht am Problem arbeiten wollen oder können und meinem wenn ein Hersteller ständig angeprangert wird weil man nicht in der Lage ist Luft in Reifen zu füllen und Serviceaktionen als Mängel bezeichen alles Miesreden.....nichts gegen ein Montagsauto...ich würde auch keines wollen....aber darum geht es manchen ja nicht...es geht um ...ja um was geht es denn solchen Personen.
Dazu ist in Wikipedia unter Forentroll einiges nachzulesen.

Ich zweifle keineswegs Mängel an!
(und fehlende Kenntnisse Luft in Reifen zu füllen und Serviceaktionen zähle ich leider nicht dazu..aber das möge jeder für sich selbst entscheiden)

Ich selbst würde bei weiteren Problemen (echte Mängel) die unser RRE eventuell noch zeigen sollte die Leasingrate (Miete) entsprechend kürzen (Mietminderung) oder die Zahlung einstellen, falls die Mietsache nicht zu nutzen wäre.
Leider ist das bei einem Bar bezahlen Wagen etwas problematischer.

Aber egal, ich wünsche wirklich jedem (1 Ausnahme, denn Äusserungen dazu würden Anwälte auf die Matte rufen) dass er einen fehlerfreien Wagen hat, bekommt und damit viel Freude hat.

herzliche Badische Grüße
Buchener74722

PS: falls sich unser RRE tatsächlich in die vorrausberechnete Mängelhäufigkeit bewegt ist der Zähler in der Signatur für einen anderen Wagen aus einem anderen Konzern.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen...

Doppelpost, Vergebung bitte!

Zitat:

@cutf schrieb am 14. April 2017 um 08:45:36 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. April 2017 um 21:35:24 Uhr:


Hallo Lieber Kriegsminister,

wie kommst du auf die Idee dass ich etwas klaglos hinnehmen würde....ich bin Badner und wir haben bisher nur wenige Kriege verloren....aber die Badische Historie ist nicht das Thema hier...es geht ja um Mängel. Wir hatten wie nachzulesen ist 2 verschieden Probleme (echte Mängel)...1x die Rückfahrkamera (wurde 2x gewechselt, dazu gab es einen netten Brief an den GF des Autohauses) das Problem wurde dann überaus Kompetent behoben und wir blieben allzeit mobil (immer mit LR Premiumfahrzeugen)
2x ein Problem mit einem defekten Öldrucksensor (Wagen wurde damals defekt an uns nach erster Reparatur ausgegeben..dann kurz danach aufgeladen und zum 2ten mal repariert...damals gab es dann wieder ein Ersatzfahrzeug von LR "Samstags über Eurocar ( RRE einen Corsa lehnten wir ab) von Frankfurt aus nach Hause geliefert). Aufgrund der unnötig gefahrenen Kilometer (die wir ja nicht verschuldeten) gab es ein Gudzele (schriftlich vom :-)
Wir sind keineswegs mit irgendeiner Markenbrille (in Bezug auf Fahrzeuge) gekleidet...ich wünsche wirklich jedem (ok ok einem nicht) ein fehlerfreies Fahrzeug und immer Freude mit so einem netten Wägelchen.

Mir geht es nur auf den Zeiger, dass bestimmte Personen nicht am Problem arbeiten wollen oder können und meinem wenn ein Hersteller ständig angeprangert wird weil man nicht in der Lage ist Luft in Reifen zu füllen und Serviceaktionen als Mängel bezeichen alles Miesreden.....nichts gegen ein Montagsauto...ich würde auch keines wollen....aber darum geht es manchen ja nicht...es geht um ...ja um was geht es denn solchen Personen.
Dazu ist in Wikipedia unter Forentroll einiges nachzulesen.

Ich zweifle keineswegs Mängel an!
(und fehlende Kenntnisse Luft in Reifen zu füllen und Serviceaktionen zähle ich leider nicht dazu..aber das möge jeder für sich selbst entscheiden)

Ich selbst würde bei weiteren Problemen (echte Mängel) die unser RRE eventuell noch zeigen sollte die Leasingrate (Miete) entsprechend kürzen (Mietminderung) oder die Zahlung einstellen, falls die Mietsache nicht zu nutzen wäre.
Leider ist das bei einem Bar bezahlen Wagen etwas problematischer.

Aber egal, ich wünsche wirklich jedem (1 Ausnahme, denn Äusserungen dazu würden Anwälte auf die Matte rufen) dass er einen fehlerfreien Wagen hat, bekommt und damit viel Freude hat.

herzliche Badische Grüße
Buchener74722

PS: falls sich unser RRE tatsächlich in die vorrausberechnete Mängelhäufigkeit bewegt ist der Zähler in der Signatur für einen anderen Wagen aus einem anderen Konzern.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen...

Doch eigentlich schon, denn der Vorredner (Buchener) täuscht sich wenn er meint als Leasingnehmer besser da zu stehen als als Eigentümer, denn er ist lediglich Mieter der Sache und steht in einem unglücklichen Dreiecksverhältnis Eigentümer (Bank), Verkäufer (Autohaus) und Mieter (der Dumme). Eigentlich müsste ja der Eigentümer beim Verkäufer vorsprechen, was er aber nicht tun wird, weil der Garagist ihm ja die Kasse füllt mit Leasingnehmern (besser Mietern der Sache)
Als Käufer des Autos brauche ich nur eine Rechtsschutzversicherung und die Sache wird an die Hand genommen im Sinne des Käufers. Ist etwas einfacher und weniger aufregend.

Ob Leasing, Finanzierung oder Barkauf ist es unerheblich, wenn man vom Vertrag zurücktreten will. Die rechtlichen Voraussetzungen sind immer die gleichen.

Zitat:

@was solls denn sein schrieb am 16. April 2017 um 10:13:08 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 14. April 2017 um 08:45:36 Uhr:


Dem gibt es nichts hinzuzufügen...

Doch eigentlich schon, denn der Vorredner (Buchener) täuscht sich wenn er meint als Leasingnehmer besser da zu stehen als als Eigentümer, denn er ist lediglich Mieter der Sache und steht in einem unglücklichen Dreiecksverhältnis Eigentümer (Bank), Verkäufer (Autohaus) und Mieter (der Dumme). Eigentlich müsste ja der Eigentümer beim Verkäufer vorsprechen, was er aber nicht tun wird, weil der Garagist ihm ja die Kasse füllt mit Leasingnehmern (besser Mietern der Sache)
Als Käufer des Autos brauche ich nur eine Rechtsschutzversicherung und die Sache wird an die Hand genommen im Sinne des Käufers. Ist etwas einfacher und weniger aufregend.

Das Hauptthema war ja nicht das Leasing...

@cutf Mein persönliches Hauptthema in diesem Thread ist gerade: Der Buchener74722 und ich haben per Privatmails unsere Streitigkeiten darüber begraben! Finde ich nett... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen