Injektorschaden trotz 2 Taktöl !!!Was taugt 2-Taktöl ???????

BMW 3er E46

Hallo,
beim 320d kommt nachher aus der Werkstatt. Bei meinem Jahreswagen, gebaut im Nov.2004, wurden bei Fahrzeugübernahme alle 4 Injektoren getauscht. Beim Kaltstart lief der Motor 2-3 sec sehr unrund. Nach diesem Tausch lief der Motor perfekt.
Nun bei KM 85500, somit 60 TKM später, stellte sich wieder ein unruhiges Startverhalten ein. Sehr selten und nur bei sehr kalten Aussentemperaturen.
Heute Morgen wurde nun wieder getestet und man fand einen Injektor des 2 Zylinder, der weit aus der Toleranz lag. Der Tausch wurde auf Euro+ oder BMW Kosten, ist mir auch egal, durchgeführt.
Die Frage die ich mir stelle, wie lange halten die anderen 3 Injectoren ? Ich habe keinen Anspruch auf Tausch aller 4 Stück.

Zweitens kann ich mir die Zufüllung von 2- Taktöl sparen. So ein Schaden hätte eigendlich durch das Öl vermieden werden sollen. Ich bin wirklich entsetzt über das Öl.

Entsetzt auch über die Qualität der Injektoren. Es kann doch nicht sein, das die nur 60 TKM halten.

Auf jeden Fall kann man einen 320d nur mit Garantie wie Euro+ etc fahren.
Der Tausch hätte mich fast 500 Euro gekostet. Das heiß, dass diese Reparatur 1 Cent auf die gefahrenen KM an Kosten verursacht hat. ( 500 Euro: 60500 KM )
Müßten alle 4 Stück erneuert werden, wären es dann fast 4 Cent........ Da kann mam
sich fast sparen, einen Diesel zu fahren.

BIN SEHR ENTTÄUSCHT !!!!!!!!!!!!!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Gruss
Frank

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring 


Der Strahl war ausser der Tolerenz, wie ersagte.

 Erklär mir mal was das Zweitaktöl damit zu tun haben sollte?

Möglichkeiten die mir dazu einfallen wären

Injektoröffnungen geometrisch falsch angeordnet

Öffnungen zu gro/klein

Einspritzdruck zu groß/klein

Düsennadel zu gross/klein = Einspritzzeitpunkt verstellt

Einzelne Komponenten durch Schlagstellen beschädigt

Kleiner Grat an irgendeinem Teil des Injektors

fehlerhafte Ansteuerung des Injektors

Das wären mal Fehlerquellen die mir auf die Schnelle einfallen und mit dem Treibstoff und Zumischungen nichts zu tun haben.Eine Liste aller möglichen Fehler wäre fast unendlich.Die Komponenten sind mittlerweile fertigungstechnisch so grenzwertig das sogar ungünstige Toleranzpaarungen zum Ausfall führen.

Im Gegenzug bleibt den Zulieferern aber kein Geld für eine 100% Qualitätsprüfung.Teuer konstruieren um dann Teile billigst einzukaufen muß fast zwangsläufig schiefgehen.

Der BMW-Händler wird SICHER keine Überprüfung des Spritzbildes am Injektor durchführen.
Also nochmal. Vor einer genauen Fehleranalyse des Injektors beim Hersteller ist eine AUssage über den Defekt bzw. die Fehlerursache doch reine Spekulation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen