Injektoren weiterhin Probleme

BMW 5er E61

Hallo,

hatte ja das Problem, dass der Motor bei meinem 530d immer im Teillastbereicht zwischen 1400-1700 ruckelte und in dem Bereich rußte und ruckelte.

Die Rücklaufmenge von Zylinder 3 war viel zu hoch, der Injektor ist ein Bosch Austauschinjektor von WM Fahrzeugteile. Alle 5 anderen Injektoren wurden bei Bosch geprüft, 3 erhielten neue IMA Codes. Die Injektoren wurden mit neuen Kupferringen und O-Ringen eingebaut und die IMA Codes ins Steuergerät geschrieben. Die Werte wurden auch gespeichert.

Nachdem der Fehler immer noch bestand war ich heute in der Werkstatt und habe ein Software Update erhalten. Der Motor ruckelt viel viel weniger, nur noch ganz leicht und IMMER nur um 1500 Umdrehungen.

Daraufhin hat der Meister im ISTA einen Mengenkorrekturmessung gemacht. Im Stand waren alle Zylinder im guten Bereich deutlich unter 2. Dann hat er die Drehzahl in der Bereich um 1500 Umdrehungen gesteigert.

Alle Zylinder sind im grünen Bereich, alle gleichmäßig mittig. Nur der neue Injektor auf Zylinder 3 hat eine Korrekturmenge von über 5, der schießt in den roten Bereich und man spürt dann das Ruckeln.

Der Meister meinte daraufhin, dass der Kabelbaum zum Injektor oder am Stecker das Problem verursachen könnten.

Müsste er bei einem elektrischen Problem nicht permanent Ruckeln und nicht ausschließlich in dem Drehzahlbereich?

84 Antworten

Ist echt eine Sauerei sowas. Aber die Muttern werden auch nur mit 9nm angezogen, vielleicht haben sie sich losgerappelt

Leider beantwortest du auch nicht jede Frage!!!!!!!!🙁🙁

Also das ein neuer passender richtiger Marken-LMM sofort wieder kaputt sein soll ist doch höchst unwahrscheinlich.

Entweder hast den sebst zerstört oder Chinamüll oder B-Ware gekauft.

Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Oder aber deine Datenleitung ist nicht ok.

Aber messen willst ja anscheinend auch nicht.

Ok für mich aber ich bin dan raus denn auf Ratespiele bin ich nicht scharf.

Dann genieß die Sonne ;-)

Kleines Update: habe ja noch AGR und LMM erneuert, Adaptionswerte mit RG zurückgesetzt. Danach lief er abends super, kein Ruckeln und Rußen.

Am nächsten Morgen ein anderes Bild: wieder das verdammte Teillastruckeln bis 2000 U/Min und starkes Rußen in dem Bereich. Hört sich dann an als würden nur 5 Zylinder einspritzen.

Auto war jetzt 2 Tage beim Freundlichen, hatte keine Lust mehr. Erst hieß es sie haben die Injektoren geprüft. Alles super. Beim Abholen heute morgen sagte der Meister, er hätte auf der Probefahrt auch das Ruckeln gehabt.er vermutet entweder verkokte Einlassventile oder dass ein Zylinder in dem Bereich ein zu schwaches Signal am Stecker des Injektors hat. Muss einen Folgetermin machen

Ähnliche Themen

Das würde dann Injektorkabelbaum bedeuten, was nicht wirklich teuer ist und schnell behoben.

Ich habe heute meinen Injektor abgeholt, welcher eine deutlich zu hohe Rücklaufmenge hatte. Hatte ihn eine Nacht in einem Reiniger namens "Permetal". Unglaublich, der Injektor und die Düse sahen danach wie neu aus. War daher sehr auf das Ergebnis gespannt. Der Injektor ist laut Bosch 1A! Alle Werte bestens... Werde morgen alle ausbauen und reinigen...

Dann berichtet mal beide.

Es summiert sich langsam. Sind auch wieder 100€ ohne dass gewiss ist dass es daran liegt.

Außerdem verstehe ich nicht warum ausgerechnet in dem Bereich das Problem so gross ist dass ein Zylinder viel zu wenig einspritzt. Wenn es der Kabelbaum wäre hätte ich dauerhaft das Problem und nicht nur in dem Bereich, richtig?

Hast du denn mal überprüft, ob das AGR Ventil gescheit schließt. Also optisch? Wenn der Druckwandler aufgrund eines Defekts dafür sorgt dass das Ventil offen bleibt wäre das auch ein möglicher Verursacher....

Wie prüfe ich das? AGR ist ja neu. Wenn ich den Unterdruckschlauch ziehe und verschließe, ist es dann dauerhaft geöffnet oder geschlossen?

Wenn du den ziehst muss das Ding dauerhaft geschlossen sein. Hast den LMM schon erneuert?

Ja. Weil er mit gezogenem Stecker super lief. Aber mit neuem LMM das alte Problem

Hast mal den LLK abgedrückt. Vielleicht ist da ein Loch drin durch steinschlag

Ladedruck Soll/Ist passt in jedem Zustand und jedem Drehzahlbereich.

Da es nur zwischen 1500-2000 ist hatte ich stark das AGR in Verdacht .

Die Frage die ich mir stelle ist, warum nur in diesem Drehzahlbereich Zylinder 5 so viel mehr Korrektur einspritzen muss. Also muss Zylinder 5 oder 6 laut Zündreihenfolge in dem Bereich viel zu wenig einspritzen.

Entweder ist das Signal am Stecker zu schwach oder?

Habe den Unterdruckschlauch vom AGR abgezogen. Auf der Fahrt keinerlei Ruckeln oder Rußen. Komisch

Dann lass den erstmal ab und fahr und beobachte das. Nicht weiter machen. Wenn es weg bleibt würde ich den Wandler mal erneuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen