Injektoren

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

HI alle...So jetzt sollten heute die Injektoren bei meinem 2.0 diesel gewechselt werden die ich unter Angabe meiner schlüsselnummer bei BIBERACH bestellt habe mit der Versicherung das die bei mir 100% einbauen aber leider sind es die falschen injektoren. Als man es feststellte das es die falschen injektoren seien baute man den alten wieder ein aber nun läuft der Motor unruhig und als wenn er auf drei zilinder läuft.hat jemand ne Ahnung was ich da jetzt machen muss .???
Irgendetwas neu codieren??Würde mich über jeden Rat freuen.
Ford mondeo,bj.2003, diesel, Euro 3 mit nachgerüsteten DPF. ...270000km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 20. Januar 2018 um 23:07:48 Uhr:


Wenn nicht die richtigen Codes gespeichert sind, kann das Steuergerät den Injektor nicht nach seinen tatsächlich gemessenen mechanischen Eigenschaften ansteuern. Es wird ihn versuchen so gut es geht abzugleichen um eine gleichmäßige Verbrennung hinzubekommen. Weichen die Angaben, die das Steuergerät aus den alten Codes ersieht, zu sehr von den mechanischen Eigenschaften des neuen Injektors ab und das Steuergerät kann das nicht ausgleichen, dann wird es den Motor wie bei einem defekten Injektor abstellen, weil es ihn nicht innerhalb seines vermeintlichen Regelfensters betreiben kann. Das Steuergerät weiß ja nicht (alter Code!) dass der Injektor ganz anders könnte, würde man ihn nur richtig ansteuern (neuer Code!).

Im Endeffekt verschwendet man einen Teil der Eigenschaften des Injektors (= Investments), wenn man nicht den neuen Code eingibt.

Hi Leute. ..Wollte eben kurz rückmeldung geben.mein auto läuft wieder super .war bei ford und habe das Auto auslesen lassen ....Injektoren codieren lassen und noch mal einen RLMT machen lassen.nach aussage von ford ist alles im grünen bereich und funktioniert so wie es soll.danke für all die antworten,Tips und Erklärungen ......danke an alle

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 18. Januar 2018 um 21:48:58 Uhr:


Offen gesagt bin ich leicht verwirrt. Sind jetzt die ollen Injektoren drin oder nicht?

Mit der Codeprogrammiererei das ist ja seltsam. Dann hat da jedenfalls schon mal einer gebastelt. Und daher lief der auch schlecht, weil der Code des betroffenen Injektors nicht der war, der für diesen einen Injektor mal ermittelt wurde. Sauber. Mi "irgendeinem" Code muss er nicht laufen, das ist Glückssache.

So aus der Ferne kann ich nur zu zweierlei raten:

Den Injektor nochmal ausbauen müsst ihr eh. Dann gleich reingucken ob im Zylinder was faul ist, ob Du Dir durch den falsch angesteuerten Injektor evtl. in den Kolben ein Loch gebrannt hast - ich hoffe es nicht. Dann ist da Klarheit.
Dann entweder auf die neuen Injektoren warten oder den einen (nur wenn ihr wißt was ihr tut!), sorgfältigst reinigen (Ultraschallbad oder wenigstens die Spitze mit Dieselsystemreiniger reinigen) und nochmal ausprobieren. Zuvor würde ich nochmal den Fehlerspeicher auslesen, nicht dass da nur in der elektrischen Ansteuerung der Fehler ist (zB Diesel im Stecker oder einer der Pins verbogen - alles schon mal dagewesen, man könnte kotzen wenn man das merkt und zuvor ewig rumgemacht hat), das würde man am Fehler sehen können.

Du kannst nur eines machen - falls Du Unterlagen bekommen hast zum Fahrzeug, blättere sie mal durch, nicht dass doch irgendwo der Code dieses ersetzten Injektors notiert wurde und mit dem läuft er dann möglicherweise.

Ich habe von den Injektoren bis jetzt einen bekommen und warte auf die anderen .mein Kollege hat heute den einen schon mal eingebaut und und seit dem geht der 2 zilinder von rechts nicht mehr.dann hat er den alten Injektor wieder eingebaut und es funktionierte auch nicht mehr......Dann sagte er das er den Code des alten injectors ausgelesen hat und der passt mit dem altem injektor nicht überein .er hat den Strom gemessen und auch überprüft ob diesel am injektor ankommt und beides ist ok.das die Injektoren einen Code nur zur Abstimmung rauchen hat ford meinem Kollegen erzählt .die meinten der Wagen müsste auch ohne code laufen. Ich frage mich ob der neue injektor eventuell den kolben beschädigt hat ???Was mich aber wundert ist das der Wagen bis zum Ausbau des Injektors super lief...Ohne ruckeln...Ohne startprobleme....fuhr sehr gut.ich hatte nur nen höheren spritverbrauch und das ständige qualmen.ich weiß auch nicht was ich sonst noch machen könnte ....Bin schon am überlegen mir einfach ein anderes Auto zu kaufen weil ich keine Lust habe hunderte von Euro zu investieren und nicht sicher zu sein ob der Wagen dann wieder flott wird....Keine Ahnung was ich machen soll...

Wie hoch muss die kompression eines zilinder bei meinem Auto sein?hat da jemand ne Ahnung ?

Weiß Dein Kollege mit Dieseln Bescheid? Du stellst hier Fragen, die müsste er eigentlich wissen wenn er damit öfter zu tun hat. Ich beantworte die Fragen gerne, aber irgendwie erscheint mir die Geschichte hier etwas durcheinander.

Der Code, der zum den im Werk verbauten Injektoren gehört, steht auf dem Kleber auf dem länglichen Kunststoffdeckel oben auf dem Motor (der mit den vier Datamatrixcodes drauf). Auf original Delphi Injektoren stehet der Code oben drauf samt der Seriennummer, auf von Fachbetrieben aufgearbeiteten steht der neue Code nicht immer drauf. Wenn der Aufarbeiterbetrieb sauber gearbeitet hat, sind die Codes mit den zugehörigen Seriennummern auf einem AUsdruck des Prüfprotokolls oder einem separaten Zetteö mitgeliefert worden.

Wenn ihr sicher seit dass die Injetoren im Auto die Erstausrüstung ist, könnt ihr schauen, welche der Codes einem der anderen drei Injektoren zugeordnet sind (und auch prüfen ob die passen, wahrscheinlich schon). Der andere Code ist dann der für den "fragwürdigen" Injektor. Notiert euch alle Codes und ihr könnt ja mal den Code vom Deckel für den einen Injektor eingeben und schauen was ist. Aber bringt die Codes nicht durcheinander, malt es auf und notiert es dazu.

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 18. Januar 2018 um 21:48:58 Uhr:


ob Du Dir durch den falsch angesteuerten Injektor evtl. in den Kolben ein Loch gebrannt hast - ich hoffe es nicht.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Dann hätte es beim ersten Start des Motors mit einem lauten Knall passieren müssen. Bis der Kolben verbrennt dauert es schon. Das geht nicht in ein paar Minuten 😉

Zitat:

@TolliMs schrieb am 19. Januar 2018 um 00:41:42 Uhr:


...
mein Kollege hat heute den einen schon mal eingebaut und und seit dem geht der 2 zilinder von rechts nicht mehr.dann hat er den alten Injektor wieder eingebaut und es funktionierte auch nicht mehr......Dann sagte er das er den Code des alten injectors ausgelesen hat und der passt mit dem altem injektor nicht überein .er hat den Strom gemessen ...

Wie hat er "den Strom gemessen"?

Zitat:

das die Injektoren einen Code nur zur Abstimmung rauchen hat ford meinem Kollegen erzählt .die meinten der Wagen müsste auch ohne code laufen.

Dieser Meinung bin ich aber auch. Die Injektoren werden ja trotz allem vom SG angesteuert.

Ich hatte vor 2 Jahren mal einen FIAT Ducato in der Werkstatt, da konnte ich den CODE nicht ändern, das wollte mein Gutmann nicht. Da war irgendwas mit der Software auf dem SG nicht i.O. Es gab aber mit dem neuen Injektor im Prinzip keine Probleme. Der Motor hat genagelt weil die Feinabstimmung nicht da war. Die GUTMANN Techniker haben mir dann nämlich auch erklärt das der Wagen auf alle Fälle anspringen und in einer Art Notlauf funktionieren muß. Ich denke mal das die Gutmänner da wirklich Firm genug sind das man denen das glauben kann 😉

Nach einem SW Update und dem programmieren bei Ford lief die Kiste dann auch viel ruhiger.

Selber hatte ich das aber auch schon an einem MK3 wo ich den Injektor gewechselt habe und dann ohne codieren erst mal den Platz räumen mußte, der lief, sogar ganz gut. Nach codieren zwar noch besser, aber vorher nur auf 3 Zylinder und nur noch Sandgas weil FC "Regelgrenze erreicht", also Injektor total hinüber.

Oder ich hatte einfach schon 2x echt Glück 😁

Zitat:

Ich frage mich ob der neue injektor eventuell den kolben beschädigt hat ???

Ich denke dann hätte es einen großen Rumms gegeben, aber nicht vbon ein paar Probeläufen.

Zitat:

Was mich aber wundert ist das der Wagen bis zum Ausbau des Injektors super lief...Ohne ruckeln...Ohne startprobleme....fuhr sehr gut.

Ich bin der Meinung das die den elektrischen Anschluß vergnaddelt haben. Wenn der mit beiden, also dem neuen und dem alten Injektor icht läuft. Deswegen hatte ich gefragt wie die "den Strom gemssen" haben.

Spannungsversorgung und Signal? Oder nur Spannungsversorgung? Was nutzt vorhandene Spannung wenn kein Massetakt da ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 19. Januar 2018 um 19:29:10 Uhr:



Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 18. Januar 2018 um 21:48:58 Uhr:


ob Du Dir durch den falsch angesteuerten Injektor evtl. in den Kolben ein Loch gebrannt hast - ich hoffe es nicht.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Dann hätte es beim ersten Start des Motors mit einem lauten Knall passieren müssen. Bis der Kolben verbrennt dauert es schon. Das geht nicht in ein paar Minuten 😉

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 19. Januar 2018 um 19:29:10 Uhr:



Zitat:

@TolliMs schrieb am 19. Januar 2018 um 00:41:42 Uhr:


...
mein Kollege hat heute den einen schon mal eingebaut und und seit dem geht der 2 zilinder von rechts nicht mehr.dann hat er den alten Injektor wieder eingebaut und es funktionierte auch nicht mehr......Dann sagte er das er den Code des alten injectors ausgelesen hat und der passt mit dem altem injektor nicht überein .er hat den Strom gemessen ...

Wie hat er "den Strom gemessen"?

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 19. Januar 2018 um 19:29:10 Uhr:



Zitat:

das die Injektoren einen Code nur zur Abstimmung rauchen hat ford meinem Kollegen erzählt .die meinten der Wagen müsste auch ohne code laufen.


Dieser Meinung bin ich aber auch. Die Injektoren werden ja trotz allem vom SG angesteuert.
Ich hatte vor 2 Jahren mal einen FIAT Ducato in der Werkstatt, da konnte ich den CODE nicht ändern, das wollte mein Gutmann nicht. Da war irgendwas mit der Software auf dem SG nicht i.O. Es gab aber mit dem neuen Injektor im Prinzip keine Probleme. Der Motor hat genagelt weil die Feinabstimmung nicht da war. Die GUTMANN Techniker haben mir dann nämlich auch erklärt das der Wagen auf alle Fälle anspringen und in einer Art Notlauf funktionieren muß. Ich denke mal das die Gutmänner da wirklich Firm genug sind das man denen das glauben kann 😉
Nach einem SW Update und dem programmieren bei Ford lief die Kiste dann auch viel ruhiger.

Selber hatte ich das aber auch schon an einem MK3 wo ich den Injektor gewechselt habe und dann ohne codieren erst mal den Platz räumen mußte, der lief, sogar ganz gut. Nach codieren zwar noch besser, aber vorher nur auf 3 Zylinder und nur noch Sandgas weil FC "Regelgrenze erreicht", also Injektor total hinüber.

Oder ich hatte einfach schon 2x echt Glück 😁

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 19. Januar 2018 um 19:29:10 Uhr:



Zitat:

Ich frage mich ob der neue injektor eventuell den kolben beschädigt hat ???


Ich denke dann hätte es einen großen Rumms gegeben, aber nicht vbon ein paar Probeläufen.

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 19. Januar 2018 um 19:29:10 Uhr:



Zitat:

Was mich aber wundert ist das der Wagen bis zum Ausbau des Injektors super lief...Ohne ruckeln...Ohne startprobleme....fuhr sehr gut.


Ich bin der Meinung das die den elektrischen Anschluß vergnaddelt haben. Wenn der mit beiden, also dem neuen und dem alten Injektor icht läuft. Deswegen hatte ich gefragt wie die "den Strom gemssen" haben.
Spannungsversorgung und Signal? Oder nur Spannungsversorgung? Was nutzt vorhandene Spannung wenn kein Massetakt da ist.

So. ..Heute hat mein Kollege alles wieder zusammen gebaut und siehe da...Das Auto läuft mit dem neuen injektor und ohne Codierung....und ohne Probleme .Montag werde ich zu ford fahren um die Injektoren codieren zu lassen und dann mal schauen ob er anders läuft. In meinen Augen läuft er nicht schlecht ...Also wie vorher...

Wie kommt's das er plötzlich doch läuft?
Wurde die Ursache gesucht und gefunden?

Aber Glückwunsch das er wieder läuft.
Wieso willst du zum FFH fahren zum codieren? Wenn dein Kollege die Codes auslesen kann muß er doch auch codieren können. Bei den neuen Injektoren von DTB sind die Codes doch dabei.

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 20. Januar 2018 um 10:32:38 Uhr:


Wie kommt's das er plötzlich doch läuft?
Wurde die Ursache gesucht und gefunden?

Aber Glückwunsch das er wieder läuft.
Wieso willst du zum FFH fahren zum codieren? Wenn dein Kollege die Codes auslesen kann muß er doch auch codieren können. Bei den neuen Injektoren von DTB sind die Codes doch dabei.

Wie verhält es sich eigentlich mit dem kalibrieren? Sollte ich das eventuell machen???

Wunderheilung ;-) ... zum Glück.

Es gibt kein Kalibrieren. Lass die korrekten neuen Codes (C2I) zum richtigen Injektor speichern und dann ist es ok. Die ersten paar km (bis alle Fahrzustände so in etwa mal durchlaufen waren) kanns noch etwas rauher sein und dann ist es gut so.

Alte Fehler löschen nicht vergessen!

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 20. Januar 2018 um 13:23:01 Uhr:


Wunderheilung ;-) ... zum Glück.

Es gibt kein Kalibrieren. Lass die korrekten neuen Codes (C2I) zum richtigen Injektor speichern und dann ist es ok. Die ersten paar km (bis alle Fahrzustände so in etwa mal durchlaufen waren) kanns noch etwas rauher sein und dann ist es gut so.

Alte Fehler löschen nicht vergessen!

OK. ..Ich werde dann ab Montag mal zusehen das ich alles hin bekomme.ist es eigentlich schlimm jetzt mit diesen uncodierten injektoren zu fahren???

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 20. Januar 2018 um 10:32:38 Uhr:


Wie kommt's das er plötzlich doch läuft?
Wurde die Ursache gesucht und gefunden?

Aber Glückwunsch das er wieder läuft.
Wieso willst du zum FFH fahren zum codieren? Wenn dein Kollege die Codes auslesen kann muß er doch auch codieren können. Bei den neuen Injektoren von DTB sind die Codes doch dabei.

Versteh ich jetzt auch nicht so ganz!? An den TE: Kann das dein Kollege nicht mit dem einprogrammieren? Dann hol es beim FFH nach, kann nicht schaden!

Zitat:

@TolliMs schrieb am 20. Januar 2018 um 11:29:58 Uhr:



Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 20. Januar 2018 um 10:32:38 Uhr:


Wie kommt's das er plötzlich doch läuft?
Wurde die Ursache gesucht und gefunden?
........
Wieso willst du zum FFH fahren zum codieren? Wenn dein Kollege die Codes auslesen kann muß er doch auch codieren können. Bei den neuen Injektoren von DTB sind die Codes doch dabei.

Wie verhält es sich eigentlich mit dem kalibrieren? Sollte ich das eventuell machen???

Warum beantwortest du nicht die Fragen? Kann dein Kumpel das nicht codieren? Der hat doch angeblich die alten Codes auslesen können. Dann sollte er auch die neuen eingeben können.

Auf alle Fälle die neuen Codes nachtragen lassen. Wenn dein Kumpel, warum auch immer das nicht kann, dann mußt du eben zum FFH oder zu jemandem der fähig ist. Muß ja nicht zwingend ein FFH sein. Kann ja auch ein User aus der Nähe mit Forscan machen 😉

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 20. Januar 2018 um 14:48:08 Uhr:



Zitat:

@TolliMs schrieb am 20. Januar 2018 um 11:29:58 Uhr:


Wie verhält es sich eigentlich mit dem kalibrieren? Sollte ich das eventuell machen???


Warum beantwortest du nicht die Fragen? Kann dein Kumpel das nicht codieren? Der hat doch angeblich die alten Codes auslesen können. Dann sollte er auch die neuen eingeben können.

Auf alle Fälle die neuen Codes nachtragen lassen. Wenn dein Kumpel, warum auch immer das nicht kann, dann mußt du eben zum FFH oder zu jemandem der fähig ist. Muß ja nicht zwingend ein FFH sein. Kann ja auch ein User aus der Nähe mit Forscan machen 😉

Also...Warum mein Kollege es nicht hin kriegt weiß ich leider auch nicht .was kostet so etwas denn so ca.beim FFH?wie lange dauert so etwas?ist es schlimm mit dem Auto zu fahren wenn die Injektoren nicht codiert sind...Für mich fährt er ohne Probleme....

Dann taugt dein Kollege nichts! Wegen dem Preis einfach mal anrufen und fragen, das kostet zumindest nichts.

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 20. Januar 2018 um 15:34:32 Uhr:


Dann taugt dein Kollege nichts! Wegen dem Preis einfach mal anrufen und fragen, das kostet zumindest nichts.

OK. Und ist es denn schadent für das Auto mit injektoren zu fahren die nicht codiert sind???????????

Nö, sollte nur bald gemacht werden. Du sagst doch selbst, nichts wesentlich zu bemerken, also fahr erst mal u. kümmere dich zeitnah drum. Es kann sein, daß Leistung u. Verbrauch nicht optimal angesteuert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen