Injektoren OM642
Meine Injektoren sind verdreckt was meint Ihr alle wechseln? Zwei zischen und es kommt spürbar Luft raus.(re vorne und li mitte) Bisher keine Fehlermeldung in Delphi und Wow.
Beste Antwort im Thema
wo steht was von innen?
@kingdodo die dichtungen der zwei injektoren sind einfach undicht, daher sind die auch verdreckt. solange die mengenkorrekturwerte im rahmen sind wird keine fehlermeldung hinterlegt.
wenn du es dir selber zutraust, bau die beiden aus, mach alles sauber, besorg dir bei mercedes neue dichtungen und schrauben und bau beide wieder ein (drehmoment beachten). fertig. dürfte auch bei ner werkstatt nicht die welt kosten. ich würde danach noch bei allen injektoren die rücklaufmenge testen. dann kannste sehen ob sich noch ne baustelle ankündigt.
mehr ist nicht zu tun.
347 Antworten
Das ist häufig so , vor allem in der Bucht . Du zahlst für einen generalüberholten Injektor beispielsweise 100€ , dann noch 50€ Pfand. Nachdem du das Altteil dann zurück geschickt hast, kommt ne Mail das der nicht zu reparieren ist und somit keine Erstattung statt findet.
So wird Geld verdient. Ich Kauf meine Injektoren grundsätzlich Pfandfrei und hab somit immer einen Satz liegen der ok ist. Ich zahle 90€ und hab nen generalüberholten Injektor mit guten Werten. Der auf dem Bild ist einer davon. Allerdings kein Piezo wie bei dir . Alte Gute Technik ( Bosch ) mit Magnetspule . Einer der Gründe keinen W212 zu kaufen oder neueren 211.
Zitat:
@Brunky schrieb am 19. Juni 2020 um 14:41:12 Uhr:
Das ist häufig so , vor allem in der Bucht . Du zahlst für einen generalüberholten Injektor beispielsweise 100€ , dann noch 50€ Pfand. Nachdem du das Altteil dann zurück geschickt hast, kommt ne Mail das der nicht zu reparieren ist und somit keine Erstattung statt findet.
So wird Geld verdient. Ich Kauf meine Injektoren grundsätzlich Pfandfrei und hab somit immer einen Satz liegen der ok ist. Ich zahle 90€ und hab nen generalüberholten Injektor mit guten Werten. Der auf dem Bild ist einer davon. Allerdings kein Piezo wie bei dir . Alte Gute Technik ( Bosch ) mit Magnetspule . Einer der Gründe keinen W212 zu kaufen oder neueren 211.
Na dann kannste mal verraten, wo du solche Schnäppchen machst 🙂. Evtl ist da ein oder der andere kann sich da mit einklinken. Wenn das kein Geheimnis ist, versteht sich.
Zitat:
@viky schrieb am 19. Juni 2020 um 16:09:39 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 19. Juni 2020 um 14:41:12 Uhr:
Das ist häufig so , vor allem in der Bucht . Du zahlst für einen generalüberholten Injektor beispielsweise 100€ , dann noch 50€ Pfand. Nachdem du das Altteil dann zurück geschickt hast, kommt ne Mail das der nicht zu reparieren ist und somit keine Erstattung statt findet.
So wird Geld verdient. Ich Kauf meine Injektoren grundsätzlich Pfandfrei und hab somit immer einen Satz liegen der ok ist. Ich zahle 90€ und hab nen generalüberholten Injektor mit guten Werten. Der auf dem Bild ist einer davon. Allerdings kein Piezo wie bei dir . Alte Gute Technik ( Bosch ) mit Magnetspule . Einer der Gründe keinen W212 zu kaufen oder neueren 211.Na dann kannste mal verraten, wo du solche Schnäppchen machst 🙂. Evtl ist da ein oder der andere kann sich da mit einklinken. Wenn das kein Geheimnis ist, versteht sich.
@viky guckst du .....
@Brunky danke Dir 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@viky schrieb am 20. Juni 2020 um 07:48:16 Uhr:
@Brunky danke Dir 😉
Ich bekomme neue aus Litauen für 170€ Stück, nur gestaltet sich das wegen Corona im Moment schwierig .
Ein Bekannter arbeitet im Bosch Zentrum , der hat mir auch die SBC für 850 € besorgt. Da bezahl ich für nen generalüberholten zwischen 90 und 120€ . Ohne Pfand , so kann man sich einen oder zwei weg legen.
Mittlerweile hab ich auch jemanden im ostfriesischen Bereich gefunden der die 5G und 7G repariert und Wandler tauschen kann. Läuft alles .....
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. Juni 2020 um 08:20:03 Uhr:
Zitat:
@viky schrieb am 20. Juni 2020 um 07:48:16 Uhr:
@Brunky danke Dir 😉Ich bekomme neue aus Litauen für 170€ Stück, nur gestaltet sich das wegen Corona im Moment schwierig .
Ein Bekannter arbeitet im Bosch Zentrum , der hat mir auch die SBC für 850 € besorgt. Da bezahl ich für nen generalüberholten zwischen 90 und 120€ . Ohne Pfand , so kann man sich einen oder zwei weg legen.
Mittlerweile hab ich auch jemanden im ostfriesischen Bereich gefunden der die 5G und 7G repariert und Wandler tauschen kann. Läuft alles .....
Also Vitamin B 🙂. Immer Top wenn man gute Kontakte pflegt. Ich denke bei paar Injektoren sollen die Kosten in Rahmen liegen, bei einer vollen Bestellung ist das schon ne Menge.
Zitat:
@viky schrieb am 20. Juni 2020 um 12:11:57 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. Juni 2020 um 08:20:03 Uhr:
Ich bekomme neue aus Litauen für 170€ Stück, nur gestaltet sich das wegen Corona im Moment schwierig .
Ein Bekannter arbeitet im Bosch Zentrum , der hat mir auch die SBC für 850 € besorgt. Da bezahl ich für nen generalüberholten zwischen 90 und 120€ . Ohne Pfand , so kann man sich einen oder zwei weg legen.
Mittlerweile hab ich auch jemanden im ostfriesischen Bereich gefunden der die 5G und 7G repariert und Wandler tauschen kann. Läuft alles .....Also Vitamin B 🙂. Immer Top wenn man gute Kontakte pflegt. Ich denke bei paar Injektoren sollen die Kosten in Rahmen liegen, bei einer vollen Bestellung ist das schon ne Menge.
Rücklaufmengentest habe ich heute gemacht. 4 ter Zylinder hat etwas erhöhten Wert , beizeiten mal tauschen. Im Moment ne andere Sorge , Kat ist glaub ich dicht .....Luftfilter ist schwarz ....
Durch den nicht mehr vorhandenen Brennring tritt das Abgas genau hinterm Turbolader aus. Somit zieht er sich keine frische Luft sondern Abgas.
Hab neue Teile bestellt ....
Ich wollte mal berichten, wie der tausch meiner 6 Injektoren gelaufen ist.
Ich hatte einige Tage vor dem Ausbau damit begonnen, den Bereich der Injektoren mit herkömmlichen Kriech öl von Dunlop zu besprühen.
Die kleinen M6 Schrauben der Spannpratzen waren also neben den Leitungen für Rück und Druckleitung der erste aha Efekt, da die beim Lösen schon wirklich gut festgesessen haben.
Gott sei Dank alle 6 ohne Sie abzureißen herausgebracht.
Dasselbe Spiel auch bei den Injektoren, die Erkennbar von dem Kriech öl kpl. benetzt waren und sich ohne großen Kraftaufwand mit der Hand entnehmen ließen. Das Ausziehwerkzeug war somit zwar vorhanden und hätte auch gepasst, aber so war es mir ehrlichgesagt auch lieber. https://www.google.de/search?... Das alle Kupferringe beim Herausnehmen mitgekommen sind war super, auch wenn ich mir hierfür auch ein Werkzeug gebastelt hatte. So habe ich mit langen Q-Tipps erstmal das Kriech Öl beseitigt und die Verschlussstopfen von dem BGS Reinigungsset eingebracht. https://www.ebay.de/p/11031282493
Ich habe lediglich die Bürste für die Auflagefläche des Kupferrings und die Injektor Spitze aus diesem Set verwendet, da es keine Ablagerungen gab und eine Nylonbürste mit Alkohol getränkt ausreichend war für die Reinigung der Schächte. Alles ausblasen um dann die leicht mit Keramikpaste benetzten “neuen Injektoren“ wieder an ihren Platz zu bringen. Um die Gewindebohrungen vor Verunreinigungen zu schützen, habe ich die Befestigungsschrauben während der Reinigung in der Verschraubungsstelle belassen. Etwas Spannung war beim Anziehen der neuen Dehnschrauben vorhanden, da 7 Nm + 2x 90° schon so sind, dass man nah an die Stelle kommt, wo Schrauben sich verabschieden. Letztlich hat auch das problemlos funktioniert.
Der erste Neustart ohne Gaszugeben, hat nach etwa 15 Sekunden auch problemlos funktioniert und der Motor läuft auch spontan ruhig.
Leider und das schreibe ich dem fehlenden programmieren der IMA Code der neuen Injektoren zu, habe ich immer noch 5 Fehlermeldungen (P2514, P2526, P2530, P2527, P2376) im MSG die sich auch nicht löschen lassen. Vielleich ist die Batterie aber auch etwas schwach geworden, da ich sehr viel in der letzten Zeit das Auto nicht genutzt habe bzw. nur im Kurzstreckenbereich?
Vielleicht kann ja einer von euch hierzu von seinen Erfahrungen berichten, da ich erst nächste Woche in eine Werkstatt fahren werde, um auch diesen letzten Schritt der Aktion zu finalisieren?
Ich hänge mal ein paar Bilder an .
Hast die 6 mm Gewinde nicht sauber gemacht vorher? Dann sei froh das es glatt gegangen ist. Die Delphi Injektoren bekommt man meist ohne Werkzeug raus. Bei mir ist das richtig Akt . Viel Glück damit .
Kann nur was zu 2527 sagen. Hatte soeben Stecker von AGR abgezogen und paar Minuten gefahren um zu schauen welchen Effekt hat AGR off und Stecker ab. Keine Leistung, kein Kickdown, kein MKL, aber Fehler Meldung 2527. evtl hilft dir das weiter.