Injektoren OM642

Mercedes E-Klasse W211

Meine Injektoren sind verdreckt was meint Ihr alle wechseln? Zwei zischen und es kommt spürbar Luft raus.(re vorne und li mitte) Bisher keine Fehlermeldung in Delphi und Wow.

Beste Antwort im Thema

wo steht was von innen?

@kingdodo die dichtungen der zwei injektoren sind einfach undicht, daher sind die auch verdreckt. solange die mengenkorrekturwerte im rahmen sind wird keine fehlermeldung hinterlegt.

wenn du es dir selber zutraust, bau die beiden aus, mach alles sauber, besorg dir bei mercedes neue dichtungen und schrauben und bau beide wieder ein (drehmoment beachten). fertig. dürfte auch bei ner werkstatt nicht die welt kosten. ich würde danach noch bei allen injektoren die rücklaufmenge testen. dann kannste sehen ob sich noch ne baustelle ankündigt.

mehr ist nicht zu tun.

347 weitere Antworten
347 Antworten

Ich habe das Ende einfach mit einem passenden Bohrer verschlossen.

Zitat:

@kingdodo schrieb am 12. Juni 2020 um 20:32:12 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 12. Juni 2020 um 12:13:08 Uhr:


Ist meiner Meinung nach die sicherste Methode . Und eigentlich nicht viel Arbeit , in ner Stunde ist alles erledigt und man hat Gewissheit.

Womit fängst du den Sprit aus der Leitung auf beim Testen?

Entweder machst die Leitung zu oder mit Schlauch in einen Kanister . Letzteres mache ich immer . Und den Dieselkraftstoff aus den Röhrchen kipp ich nachher auch in den Kanister.

Anbei noch die Bilder der beiden alten Injektoren. Leider lag der Fokus der Kamera wohl auf dem Schiebewagen links.

20200612_103826.jpg

So schaut es jetzt aus. Man sieht die Injektoren sind deutlich sauberer und Nr 2 und 3 sind jetzt ohne Stern.

20200614_121450.jpg
20200614_121439.jpg
20200614_121737.jpg
Ähnliche Themen

Das hätte man aber deutlich sauberer hinbekommen können.
Abundzu einfach mal vorsichtig mit dem Dampfstrahler säubern, ohne direkt auf elektrische Bauteile zu sprühen.
Mache ich von Zeit zu Zeit ohne Probleme auch.

So wie es scheint haben die anstatt 1 und 2 ja eh 2 und 3 gewechselt und der Kraftstofffilter war auch erst sechs Monate alt und wurde ohne fragen gewechselt. Morgen werde ich mal dort anrufen und fragen was wegen "Corona" noch so falsch gelaufen ist. Es waren ja angeblich 1 und 2 defekt, alles sehr suspekt.

Zitat:

@kingdodo schrieb am 14. Juni 2020 um 17:18:15 Uhr:


So wie es scheint haben die anstatt 1 und 2 ja eh 2 und 3 gewechselt und der Kraftstofffilter war auch erst sechs Monate alt und wurde ohne fragen gewechselt. Morgen werde ich mal dort anrufen und fragen was wegen "Corona" noch so falsch gelaufen ist. Es waren ja angeblich 1 und 2 defekt, alles sehr suspekt.

Wurde denn vorher nicht ausgelesen ? Kein Rücklaufmengentest gemacht ? Die tauschen doch nicht einfach mal so aus ?
Und der Filter für 10€ ist ja nun nicht der Streitpunkt , nur würde es interessieren warum auf einmal andere Injektoren getauscht wurden. Läuft er denn vernünftig?

Nein es war nichts hinterlegt ich habe selber ausgelesen. Rücklaufmengentest war nie die Rede dort. Da ich in den Urlaub fahren wollte hatte ich ausgemacht die Injektoren zu prüfen und zu reinigen sowie die Dichtungen zu wechseln. Dann am letzte Tag des Urlaubes wurde ich erst informiert das zwei Injektoren defekt seien und diese getauscht werden können. Hat sich alles sehr gezogen und mich geärgert. Der Filter kostet Netto 26€ ich kaufe den für 15€ den Einbau lassen die sich ja auch zahlen obwohl davon keine Rede war. Den Rücklaufmengentest mache ich jetzt selber hoffe es regnet heute nicht.
Laufen tut er gut ist leiser und klackert weniger Spritverbrauch ist auch runter.

Zitat:

@kingdodo schrieb am 15. Juni 2020 um 09:11:37 Uhr:


Nein es war nichts hinterlegt ich habe selber ausgelesen. Rücklaufmengentest war nie die Rede dort. Da ich in den Urlaub fahren wollte hatte ich ausgemacht die Injektoren zu prüfen und zu reinigen sowie die Dichtungen zu wechseln. Dann am letzte Tag des Urlaubes wurde ich erst informiert das zwei Injektoren defekt seien und diese getauscht werden können. Hat sich alles sehr gezogen und mich geärgert. Der Filter kostet Netto 26€ ich kaufe den für 15€ den Einbau lassen die sich ja auch zahlen obwohl davon keine Rede war. Den Rücklaufmengentest mache ich jetzt selber hoffe es regnet heute nicht.
Laufen tut er gut ist leiser und klackert weniger Spritverbrauch ist auch runter.

Ganz ganz traurig sowas. Wie haben die denn wohl festgestellt das 2 Injektoren defekt sind ? Wäre schön wenn eben ein Foto postest von dem Test. Bin froh das ich mit meinem nicht in irgendwelche Werkstätten muss.

Ich habe heute meine 6 neuen alten Injektoren erhalten.
Hier mal ein Beispiel

Ist traurig ja vorallem weil der angebliche Test heute nicht wie versprochen vom Geschäftsführer als email kam. Wird wohl etwas für die Schiedsstelle, wenn der Kontakt so bleibt. Ausrede bleibt Corona.

Zitat:

@kingdodo schrieb am 15. Juni 2020 um 21:21:19 Uhr:


Ist traurig ja vorallem weil der angebliche Test heute nicht wie versprochen vom Geschäftsführer als email kam. Wird wohl etwas für die Schiedsstelle, wenn der Kontakt so bleibt. Ausrede bleibt Corona.

Ja wie immer und überall, Corona ist schuld . Wie bereits gesagt bin ich froh nicht in eine Werkstatt zu müssen. Jetzt am kommenden We bin ich auch wieder dabei . Leichtes , ganz leichtes schütteln des Motors , vermute mal ein Injektor ist nicht so wie er sein soll. Hab aber noch 2 liegen, daß dürfte damit erledigt sein . Nervt wenn man da immer wieder bei muss . Aber nichts was man nicht in den Griff bekommt . Bin da vielleicht auch zu genau , aber ich weiß ja wie ein 6 Zylinder laufen muss.

Hier mal das Protokoll welches ich heute erhalten habe. Was sagen die dazu die es lesen können?
Der Chef schreibt die Rechnung jetzt um damit drinnen steht wo die Injektoren eingebaut wurden und löscht den Kraftstofffilter sowie die AWs dazu. Lt seiner Aussage sei der Wechsel aber vorgeschrieben von Bosch, schon mal gehört?

Zitat:

@kingdodo schrieb am 16. Juni 2020 um 18:19:02 Uhr:


Hier mal das Protokoll welches ich heute erhalten habe. Was sagen die dazu die es lesen können?
Der Chef schreibt die Rechnung jetzt um damit drinnen steht wo die Injektoren eingebaut wurden und löscht den Kraftstofffilter sowie die AWs dazu. Lt seiner Aussage sei der Wechsel aber vorgeschrieben von Bosch, schon mal gehört?

Das der Filter gewechselt werden muss , hab ich noch nie gehört. Je nachdem wann es gemacht wurde , kann man den erneuern. Aber wenn das zB erst gemacht wurde muss da kein neuer rein.
Die Protokolle der Injektoren sehen allesamt gut aus. Damit müsste er nach Einbau wieder super laufen. Danach sollte auch lange Ruhe sein. Viel Glück

Was mich stutzig macht, die alten Injektoren wurden ja angeblich getestet und dann gewechselt weil kaputt. Das Protokoll umfasst aber wie ich es sehen nur die neuen Injektoren. Kann da jemand was zu sagen der sich auskennt. Der Filter war 6 Monate alt deshalb weigere ich mich den zu zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen