Injektoren oder Zündspule - oder WAS???

BMW 3er E90

Hallo,

kurze Frage an alle die ein "bisschen" mehr technisch Ahnung haben als ich!

In den letzten 10 Tagen hat mein 320i 3 x beim anlassen gefühlte 10 Sekunden gebraucht um zu starten - als der Wagen dann endlich an war, war die Drehzahl für kurze Zeit unruhig. Dannach war alles beim alten. Manchmal, eher selten, hat der Wagen kurzzeitig beim beschleunigen geruckelt, so als ob man "Fahranfänger" wäre - ist aber genauso schnell verschwunden wie es auftrat!

Nun meine Frage: Was ist das? Ist es ein Anzeichen für defekte Zündspule, kaputte Injektoren oder sind es gar die Zylinder? Ich weiß das eine Ferndiagnose nicht einfach ist und habe auch gleich für morgen einen Termin beim 🙂 - wollte nur kurz vorab klären oder es versuchen was es sein könnte - da der Wagen erst 19 Monate alt ist, denke ich das ja noch alles auf Garantie läuft?!?

Danke für Eure Hilfe,

mfg
Day

Beste Antwort im Thema

Das ist auch ne neverendig Story mit diesen HDP`s und Injektoren.
Gabs vor Jahren schon und 2010 immer noch. Klasse BMW!..Da sieht man, dass zwar während der Bauzeit diverses eingespart wird, aber die Fehlerquellen werden bis zum Schluss durchgezogen. 🙄 Das ist alles andere als Premium!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wagen steht wieder beim Freundlichen - anbei meine Email an die Kundenbetreuung! Eure Meinung...???

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie mit der Kundenbetreuung telefonisch besprochen, sende ich Ihnen bezüglich meines Anliegens eine Email.

 

Seit April 2011 bin ich Leasingnehmer des im Betreff genannten Fahrzeuges. Leider kommt es seit ca. 2 Monaten immer wieder zu technischen Problemen am Fahrzeug.

Angefangen hat es mit Startproblemen, welche sich durch einen merklich längeren Zündvorgang zeigt – dieses Problem taucht leider willkürlich auf, auch ein Aufleuchten der Motorkontrolllampe ist bisher nicht geschehen.

Daraufhin habe ich das Fahrzeug zur Kontrolle beim in Germering ansässigen Händler Autohaus Michael Schmidt, Industriestrasse 8, abgegeben. Mir wurde mitgeteilt, das unter Rücksprache mit BMW ein Softwareupdate durchgeführt worden sei und die Probleme damit behoben wären.

Leider tauchten nach wenigen Tagen die gleichen Startprobleme erneut auf. Neuerdings läuft der Motor im Leerlauf des Öfteren extrem unruhig, auch während der Fahrt kommt es zu einem unangenehmen „Stottern“, welches durch beschleunigen oder einem Gangwechsel genauso prompt verschwindet wie es gekommen war. Weiterhin zeigte mir das Fahrzeug nun 3-mal direkt nach dem Starten, das der Zündschlüssel nicht erkannt worden wäre und das ein erneutes Starten des Fahrzeuges vielleicht nicht möglich sei. Diese Meldung habe ich fotografisch festhalten können und kann diese, wenn gewünscht, vorlegen!


Das Fahrzeug befindet sich zu Zeit erneut beim Händler Schmidt, da mir durch Fremdverschulden ein Schaden entstanden ist, welcher momentan repariert wird. Ich habe den Händler erneut auf die Probleme am Fahrzeug aufmerksam gemacht, mit der Bitte diese zu beheben.

Da ich mich nun in diversen Foren schlau gemacht habe, weiß ich nun um die Probleme was Hochdruckpumpe, Zündspule und Injektoren angeht. Ich bitte Sie meine Fall genau zu prüfen, da die NEUWAGENGARANITE im Februar 2012 abläuft und meines Wissens die EUROPLUS lediglich Teile, jedoch keine Arbeitsleistung abdeckt. Ich bin nicht gewillt das Fahrzeug weiter mit diesen Problemen zu fahren und zu hoffen, dass irgendwann eine Motorkontrolllampe angeht um einen Tausch von HDP, Injektoren etc. zu rechtfertigen.


Ich habe weiterhin alle Daten vorbehaltlich an meinen Anwalt weitergeleitet – sollten die Probleme nicht behoben werden können, so behalte ich mir vor, die Wandlung einzuleiten! Diese Probleme sind für mich extrem ärgerlich, da ich als Immobilienverkäufer auf mein Fahrzeug angewiesen bin und keine Zeit habe, wöchentlich beim Händler vorbei zu schauen.

 

Anbei die Daten des Händlers, wo sich momentan das Fahrzeug befindet:

 

Autohaus Michael Schmidt GmbH
Industriestraße 8
82110 Germering


Tel. : 089 / 894153-0

Fax : 089 894153-401


Ich hoffe auf eine baldige Antwort von Ihnen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

 

i. A. Fabian Holler

Dipl. Kommunikationswirt (BAW)

Immobilienberater
Estate Agent

hallo, 

ich hätte da 3. Anmerkungen.

1. nimm die Namen hier raus.

2. die Europlus übernimmt bei den Reparaturleistungen Arbeitszeit + Materialkosten, keine Fehlersuche und bei Bekannten Fehlern streubt sie sich diese reparieren zu lassen.
Nur Materialkosten ohne Arbeitszeit wird üblicherweise für BMW Kulanz bis 4 J unter 100 tkm gewährt.

3. Ich hätte im ersten brief nur darauf hinweisen, dass du eine wandlung anstreben würdest, sofern keine Lösung gefunden wird. Das du die Unterlagen schon an den Anwalt übergeben hast, könnte hier die Mail auch an die Rechtsabteilung weitergereicht werden.

Ansonsten mein Beileid! Hoffe es wird eine Lösung für dich gefunden werden.

gretz

Also bei mir wurde gestern die Hochdruckpumpe sowie der zugehörige Senor getauscht, bislang statet er einwandfrei und ein hartes ruckeln konnte ich auch noch nicht wieder feststellen

Ich hoffe das Problem ist gelöst...

Zitat:

Original geschrieben von dennisw2222


Also bei mir wurde gestern die Hochdruckpumpe sowie der zugehörige Senor getauscht, bislang statet er einwandfrei und ein hartes ruckeln konnte ich auch noch nicht wieder feststellen

Ich hoffe das Problem ist gelöst...

Sorry, ich habe mich zu früh gefreut, eben grade hat der Startvorgang wieder ca. 7 Sec gedauert.

Rechtsanwalt ist informiert,
die Motoren sind ja eine komplette Fehlkonstruktion

Schönen DANK nach München

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dennisw2222



Zitat:

Original geschrieben von dennisw2222


Also bei mir wurde gestern die Hochdruckpumpe sowie der zugehörige Senor getauscht, bislang statet er einwandfrei und ein hartes ruckeln konnte ich auch noch nicht wieder feststellen

Ich hoffe das Problem ist gelöst...

Sorry, ich habe mich zu früh gefreut, eben grade hat der Startvorgang wieder ca. 7 Sec gedauert.

Rechtsanwalt ist informiert,
die Motoren sind ja eine komplette Fehlkonstruktion

Schönen DANK nach München

ist echt ärgerlich,hätte wahrscheinlich auch die Schnauze voll

währe nicht der erste Fall,wo es mit einer HDP nicht getan war 🙁

Gruß
odi

Gestern Abend vom Freundlichen einen Anruf bekommen - BMW genehmigt den Tausch der HDP, aller Injektoren und Zündkerzen sowie der Zündspule! Der Serviceberater fragte mich, ob ich mit einer "ausgiebigen" Probefahrt einverstanden wäre - sprich der Meister nimmt den Wagen mit nach Hause etc.... JAJA - da bin ich ja jetzt mal gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2311


Gestern Abend vom Freundlichen einen Anruf bekommen - BMW genehmigt den Tausch der HDP, aller Injektoren und Zündkerzen sowie der Zündspule! Der Serviceberater fragte mich, ob ich mit einer "ausgiebigen" Probefahrt einverstanden wäre - sprich der Meister nimmt den Wagen mit nach Hause etc.... JAJA - da bin ich ja jetzt mal gespannt...

Also meiner bekommt jetzt noch ein neues AGR Ventil ,

was ist das AGR Ventil - nur so - das ich vorbereitet bin...🙂

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2311


was ist das AGR Ventil - nur so - das ich vorbereitet bin...🙂

Das Abgasrückführventil

Alles andere ist bei mir schon gewechselt ,zündspule, Injektionen, Zündkerzen,HDP ,.....

Ok - Wandlung hast du ja auch schon angedroht - oder??? Finde ich eine Unverschämtheit das solche Motoren verkauft werden...

Wieso wechselt ihr eure Händler nicht einfach? Ich als BMW Servicemitarbeiter bekomme die Krise wenn ich lese, wie mit Kunden umgegangen wird. Dass die neuen BMW gerne Probleme mit den Injektoren usw. haben ist JEDEM BMW Händler und jeder BMW Werkstatt bekannt! Vorallem verstehe ich nicht, wieso eure BMW Händler das nicht direkt beheben. Ist denen wohl die Garantieschreiberei zu aufwändig?!....
In meiner Werkstatt wird immer nach Garantieübernahme angefragt und Teile direkt prophilaktisch gewechselt, sobald ein Motor auch nur annähernd rummuckt.

Mir ist die Verständnislosigkeit ins Gesicht geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von besinger222


Wieso wechselt ihr eure Händler nicht einfach? Ich als BMW Servicemitarbeiter bekomme die Krise wenn ich lese, wie mit Kunden umgegangen wird. Dass die neuen BMW gerne Probleme mit den Injektoren usw. haben ist JEDEM BMW Händler und jeder BMW Werkstatt bekannt! Vorallem verstehe ich nicht, wieso eure BMW Händler das nicht direkt beheben. Ist denen wohl die Garantieschreiberei zu aufwändig?!....
In meiner Werkstatt wird immer nach Garantieübernahme angefragt und Teile direkt prophilaktisch gewechselt, sobald ein Motor auch nur annähernd rummuckt.

Mir ist die Verständnislosigkeit ins Gesicht geschrieben.

Den Hândler kann ich leider nicht wechseln, den Scheiß habe ich schon an den Hacken.

Na dann erzähl mir doch mal bitte was als nächstes getauscht werden muss damit die Start Probleme sowie das ruckeln ein Ende haben.

Was wurde bei dir alles getauscht? Was stand denn im Fehlerspeicher alles drin?

Zitat:

Original geschrieben von besinger222


Was wurde bei dir alles getauscht? Was stand denn im Fehlerspeicher alles drin?

Das war die beste Frage. Der Fehlerspeicher ist leer, wieder einer der der nur Teile tauscht.

Zündspule, HDP, Injektionen, Zündkerzen, ...siehe andere Beitäge

Ich würde eine Kompressionsprüfung durchführen und den fehler systematisch suchen. Würde die Sensoren überprüfen. Desweiteren mal das Motorsteuergerät überprüfen lassen. Gibt unendlich viele Möglichkeiten das Problem zu lokalisieren.

Wurde eine Abgasuntersuchung durchgeführt?

Da aber BMW Mechatroniker nur "Teiletauscher" sind, werde ich dazu nichts mehr sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen