Injektoren oder Zündspule - oder WAS???

BMW 3er E90

Hallo,

kurze Frage an alle die ein "bisschen" mehr technisch Ahnung haben als ich!

In den letzten 10 Tagen hat mein 320i 3 x beim anlassen gefühlte 10 Sekunden gebraucht um zu starten - als der Wagen dann endlich an war, war die Drehzahl für kurze Zeit unruhig. Dannach war alles beim alten. Manchmal, eher selten, hat der Wagen kurzzeitig beim beschleunigen geruckelt, so als ob man "Fahranfänger" wäre - ist aber genauso schnell verschwunden wie es auftrat!

Nun meine Frage: Was ist das? Ist es ein Anzeichen für defekte Zündspule, kaputte Injektoren oder sind es gar die Zylinder? Ich weiß das eine Ferndiagnose nicht einfach ist und habe auch gleich für morgen einen Termin beim 🙂 - wollte nur kurz vorab klären oder es versuchen was es sein könnte - da der Wagen erst 19 Monate alt ist, denke ich das ja noch alles auf Garantie läuft?!?

Danke für Eure Hilfe,

mfg
Day

Beste Antwort im Thema

Das ist auch ne neverendig Story mit diesen HDP`s und Injektoren.
Gabs vor Jahren schon und 2010 immer noch. Klasse BMW!..Da sieht man, dass zwar während der Bauzeit diverses eingespart wird, aber die Fehlerquellen werden bis zum Schluss durchgezogen. 🙄 Das ist alles andere als Premium!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Werd nun meinen Problemfall bei BMW abholen - ausgetauscht wurden alle Injektoren inkl Zündkerzen, die HDP und die Zündspule sowie ein Batteriereset durchgeführt - laut Mitarbeiter würde der Wagen nun "theoretisch" ohne Probleme laufen... Das Ruckeln sowie die Startprobleme sind bei der ausgiebigen Probefahrt nicht aufgetreten...

Da bin ich mal gespannt - werde nach dem WE berichten was oder was nicht funktioniert...

Greets

Super - FHZ gestern abgeholt - und jetzt gleich wieder 2mal kotzen können...

Mit dem Fahrzeug würde eine ausgiebige Probefahrt gemacht (147 KM) - UND!!! - natürlich kein Tropfen nachgetankt - und ich DEPP gebe das Leihfahrzeug vollgetankt zurück - ich finde es eine BODENLOSE FRECHHEIT!

und, der Wagen war neben den technischen Problemen beim freundlichen, um einen von mir unverschuldeten Parkrempler zu beseitigen (Kotflügel Fahrerseite) - was entdecken meine schönen Augen zu Hause, der Blinker am Kotflügel ist voll Wasser und damit Blind!!! Toll BMW - das kann man bei der letzten Durchsicht ruhig mal übersehen - der Kunde merkst bestimmt nicht, ist ja nur ein Leasingnehmer den monatlich schön dafür blecht und vielleicht kann man Ihm ja bei Leasingrücknahme deswegen den einen oder anderen Euro noch abzwicken...

Echt zum weinen - dafür läuft der Wagen nun schon seit 30 Stunden ohne technischen Probleme - supi....

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2311


Mit dem Fahrzeug würde eine ausgiebige Probefahrt gemacht (147 KM) - UND!!! - natürlich kein Tropfen nachgetankt -

Hallo,

habe vor knapp 2 Monaten bei BMW einen gebrauchten E93 325iA gekauft.

Bei mir wurden letzte Woche aufgrund von Startproblemen, die nicht im Fehlerspeicher hinterlegt waren und die ich auch nicht vorführen konnte, die Hochdruckpumpe, die Injektoren, die Zündspulen, die Zündkerzen und die Software erneuert. Seit dem ist Ruhe.

Die haben allerdings sogar "eine Probefahrt" von 200 km gemacht. Natürlich auch ohne nachzutanken. Ich wurde aber vorher gefragt, ob der Werkstattmeister den Wagen abends mitnehmen darf.

Grundsätzlich bin ich aber sehr zufrieden mit BMW. Ich habe ansonsten keinen Cent bezahlt. Hätte ich den Wagen privat gekauft, wäre ich wohl einige Tausender los geworden. Zuvor wurde auch schon ein gebrochenes Dachschloss ersetzt. Immer kostenlos mit Leihwagen. Außerdem bekomme ich eine neue Felge (9x19 Zoll Sternspeiche 199), weil beim Winterreifenwechsel festgestellt wurde, dass diese hinten einen kleinen Riss hat. Da bin ich aber schon 3.000km mit dem Wagen gefahren.

Das ist allerdings auch schon der vierte Wagen, den ich in dieser Niederlassung gekauft habe. Ein Neuer und drei Gebrauchte. Vielleicht spielt das auch mit rein.

Beste Grüße

BMWKarthago

Ich denke nicht, dass es allgemein üblich ist, den Spritverbrauch bei einer Probefahrt nachzutanken..... 😉😛

Andererseits könnte er m.E. sogar in Rechnung gestellt werden 😎 .
Ich könnte mir gut vorstellen, wenn Mister Oberschlau 🙄 den Wagen mit 20 Km Restreichweite zu einer Reparatur mit erforderlicher Probefahrt abgibt und nachgetankt wird, dies dann auf der Rechnung steht.... und da sehe ich auch keinen Grund zur Reklamation.... . 😁 😁

Ähnliche Themen

ich habe den wagen mit ner reichweite von 300 KM abgegeben und bekomme diesen mit 180 KM Reichweite zurück... ich habe ja kein Problem damit, wenn das FHZ bewegt wird - ich komme mir halt nur verarsch vor, wenn BMW fehlerhafte Motoren produziert und ich dafür mit aufkommen soll - ich finde es auch selbstverständlich das bei einem Wagen der 20 Monate ALT/JUNG ist, das ich wenn Teile getauscht werden, keine Kosten für mich entstehen... Sonst kann ich ja ab jetzt den Leihwagen auch ohne nachzutanken abgeben, oder??? Mich ärgert das alles - über den Benzinverbrauch hätte ich ja noch wegsehen können, nur das nun der Blinker am Kotflügel Wasser zieht, welcher von BMW repariert worden ist ärgert mich masslos, und da ist dann halt das verbrauchte Benzin das i Tüpfelchen...

als ich VW gefahren bin (da ist auch nicht alles toll) hat man mir wenigstens nachgetankt, wenn man ne größere Probefahrt gemacht hatt - das empfinde ich als Premiumservice - kostet 10 Euro und macht den Kunden froh....

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2311


ich habe den wagen mit ner reichweite von 300 KM abgegeben und bekomme diesen mit 180 KM Reichweite zurück... ich habe ja kein Problem damit, wenn das FHZ bewegt wird - ich komme mir halt nur verarsch vor, wenn BMW fehlerhafte Motoren produziert und ich dafür mit aufkommen soll - ich finde es auch selbstverständlich das bei einem Wagen der 20 Monate ALT/JUNG ist, das ich wenn Teile getauscht werden, keine Kosten für mich entstehen... Sonst kann ich ja ab jetzt den Leihwagen auch ohne nachzutanken abgeben, oder??? Mich ärgert das alles - über den Benzinverbrauch hätte ich ja noch wegsehen können, nur das nun der Blinker am Kotflügel Wasser zieht, welcher von BMW repariert worden ist ärgert mich masslos, und da ist dann halt das verbrauchte Benzin das i Tüpfelchen...

als ich VW gefahren bin (da ist auch nicht alles toll) hat man mir wenigstens nachgetankt, wenn man ne größere Probefahrt gemacht hatt - das empfinde ich als Premiumservice - kostet 10 Euro und macht den Kunden froh....

Auf meinem 325i war mal im Werk Regensburg, da hate ich den Tank 3/4 voll angegeben, zurück ist der auf Reserve gekommen und fast 1000 km waren drauf, durch testfahrten.

Ich würde das einfach mal an BMW schreiben, wenn sich da genügend beschweren, könnte dem vielleicht im Gewährleistungszeitraum andere Richtlinien entfallen. Aber derzeit ist das so, dass nur die Fahrzeugfunktion der Gewärhleistung unterliegen. Die Füllstände nicht. (sprich verbrauch und nicht verlust). 
Gerichtlich ist das wohl auch nicht einzuklagen.

Ich kann deinen Ärger verstehen, aber deswegen wurdest du ja gefragt ob du der Probefahrt zustimmst. ggf. sollte die Werkstatt darauf hinweisen, dass spritkosten zulasten des Fahrzeughalters gehen.

gretz

Genau das meine ich... es geht mir hier auch nicht um die 10 Euro - mir gehts da einfach ums Prinzip - wie gesagt - ich wurde ja auch 1674mal darauf hingewiesen, den Leihwagen bitte getankt zurück zu bringen... Die Probefahrt ist mir ja Wurscht - bin sogar gefragt worden ob ich damit einverstanden bin - alles gut soweit... Mir gehts halt um die Servicewüste Deutschland - mal wieder... Manchmal bin ich der Meinung, das den Herstellern eine erneute Kriese nicht schlecht tun würde, dann aber ohne Abwrackprämie - also ohne Subventionen vom Steuerzahler - vielleicht würde das helfen, um die zahlenden Kunden auch als solche zu behandeln...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von daywalker2311


ich habe den wagen mit ner reichweite von 300 KM abgegeben und bekomme diesen mit 180 KM Reichweite zurück... ich habe ja kein Problem damit, wenn das FHZ bewegt wird - ich komme mir halt nur verarsch vor, wenn BMW fehlerhafte Motoren produziert und ich dafür mit aufkommen soll - ich finde es auch selbstverständlich das bei einem Wagen der 20 Monate ALT/JUNG ist, das ich wenn Teile getauscht werden, keine Kosten für mich entstehen... Sonst kann ich ja ab jetzt den Leihwagen auch ohne nachzutanken abgeben, oder??? Mich ärgert das alles - über den Benzinverbrauch hätte ich ja noch wegsehen können, nur das nun der Blinker am Kotflügel Wasser zieht, welcher von BMW repariert worden ist ärgert mich masslos, und da ist dann halt das verbrauchte Benzin das i Tüpfelchen...

als ich VW gefahren bin (da ist auch nicht alles toll) hat man mir wenigstens nachgetankt, wenn man ne größere Probefahrt gemacht hatt - das empfinde ich als Premiumservice - kostet 10 Euro und macht den Kunden froh....

Auf meinem 325i war mal im Werk Regensburg, da hate ich den Tank 3/4 voll angegeben, zurück ist der auf Reserve gekommen und fast 1000 km waren drauf, durch testfahrten.

Ich würde das einfach mal an BMW schreiben, wenn sich da genügend beschweren, könnte dem vielleicht im Gewährleistungszeitraum andere Richtlinien entfallen. Aber derzeit ist das so, dass nur die Fahrzeugfunktion der Gewärhleistung unterliegen. Die Füllstände nicht. (sprich verbrauch und nicht verlust). 
Gerichtlich ist das wohl auch nicht einzuklagen.

Ich kann deinen Ärger verstehen, aber deswegen wurdest du ja gefragt ob du der Probefahrt zustimmst. ggf. sollte die Werkstatt darauf hinweisen, dass spritkosten zulasten des Fahrzeughalters gehen.

gretz

bei 150 km kann ich ja nur lachen - allerdings vor neid: der dealer, dem ich komischerweise nicht mehr vertraue, hat es geschafft 300 km zu fahren, dabei unendlich viele steinschläge in die front und in die haube zu hauen und gleichzeitig einen kratzer im leder zu hinerlassen. selbstverständlich war die probefahrt nicht vereinbart und nicht genehmigt. nunja, sie haben dafür, wie sich später herausstellte, gleich 2x getankt :-) und die spuren in der waschstraße beseitigt - trotz strikter anweisung den behandelten wagen nicht zu waschen.

ist das nicht 5-fach cool?

was folgte? sie haben fleißig lackiert, den kratzer im leder beseitigt (heute ist er wieder sichtbar *kotz*) und den wagen neue versiegelt.

was folgte noch: ich habe mit den füßen abgestimmt und bin weg

gruss, heikito

ups: sehe, dass es eigentlich das falsche thema ist, die reparatur war aber im zusammenhang mit dem ruckeln, den injektoren und der hd. passt also fast ;-)

Hallo Liebe Gemeinde,

so, alles ist getauscht worden, Injektoren, Zündkerzen sowie Spule, HDP etc. So wies aussieht funktioniert es nun auch, ABER:

Seit gestern kommt gerde im niederen Drehzahlbereich zu einem komischen Klopfen aus dem Motorraum - BMW hat heute wohl festgestellt das es sich hierbei ums Getriebe handelt - laut Freundlichem muss das erstmal ausgebaut werden um zu lokalisieren was das Problem ist - das Problem bei mir ist nun aber eigentlich, das ich keine LUST mehr habe - kann mir einer einen guten und ernstgemeinten TIPP geben bezüglich Wandlung etc.... Das FHz ist 22 Monate JUNG und hat 36 TKM drauf - kann ja irgendwie nicht sein, oder???

Grüße
Day

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2311


Hallo Liebe Gemeinde,

so, alles ist getauscht worden, Injektoren, Zündkerzen sowie Spule, HDP etc. So wies aussieht funktioniert es nun auch, ABER:

Seit gestern kommt gerde im niederen Drehzahlbereich zu einem komischen Klopfen aus dem Motorraum - BMW hat heute wohl festgestellt das es sich hierbei ums Getriebe handelt - laut Freundlichem muss das erstmal ausgebaut werden um zu lokalisieren was das Problem ist - das Problem bei mir ist nun aber eigentlich, das ich keine LUST mehr habe - kann mir einer einen guten und ernstgemeinten TIPP geben bezüglich Wandlung etc.... Das FHz ist 22 Monate JUNG und hat 36 TKM drauf - kann ja irgendwie nicht sein, oder???

Grüße
Day

Moin,

also ich kann nur sagen das wird nix.....

bei mir ist die Werkstatt schon soweit vorgedrungen das Injektoren, Zündkerzen, Spulen, HDP, AGR und heute alle Ventile ersetzt wurden, die Ventil waren total mit Schlammablagerungen bedeckt, das ist stand der Technik bei sch.. Direkteinspritzer.

ich bin schon mit einem Anwalt im Gange aber wandeln wird wohl nix das kann ich mir langsam abschminken und das bei 12 Monaten davon 6 in meinem Besitz und 24tkm.
ich bin während dessen 5 verschiedene 1er gefahen und alle hatten ein Macke, def. Zündspule, Radio kaputt, .... und geruckelt haben sie alle.......

Ein Danke noch an BMW für diese Klasse 4 Zylindermotoren

Wieso eigentlich 4-Zylinder?
Sollte doch bei den 6-Zylinder Saugern dasselbe sein, weil gleiche Technik - nur 50% mehr Zylinder? Ich glaube auch mich zu erinnern, das es diesbezüglich ähnlich viele Beiträge für die 6Ender gibt.
Ich habe mich Anfang des Jahres trotz der vielen negativen Diskussionen für ein derartiges Modell entschieden (318i), weil ich das Dieselgetacker nicht mag... Zündspulentausch habe ich nach 3 Tkm schon hinter mir (insgesamt warens da 24 Tkm), sonst bisher nichts. Die Laufruhe überzeugt mich aber nicht, fährt sich manchmal so, als ob man Zuckungen im Gasfuss hätte. Hoffentlich gewöhne ich mich noch dran...
Gruss Rainer

bin gerade am verhandeln mit meinem Freundlichen - werde wahrscheinlich tauschen - und die Leasingkonditionen werden angepasst - wird dann ein 135i Coupe in weiß mit BMW Performance Paket, Doppelkupplung etc. - Wagen ist EZ 10.2011 und hat knapp 3000 KM drauf - Vorbesitzer ist nach 3 Monaten doch lieber auf nen M3 umgestiegen...

Hoffe das ich dann wieder Freude am Fahren empfinde...🙂

Grüße
Day

Juhu - habe am Wochenende meinen "Problem" 3er bei BMW zurück gegeben- BMW und ich haben uns auf einen einvernehmlich vorzeitige Leasingvertragsauflösung geeinigt - egal wie das Kind heißt, Wandlung, Vertragsbeendigung etc. - ich bin das Problem los und jetzt können sich andere damit rumärgern. Trotzdem muss ich sagen, das sich nach langem hin und her BMW dann schlussendlich fair verhalten hat - obwohl es doch sehr lange gedauert hat, bis wir zu diesem Punkt kamen...

Gleichzeitig habe ich einen Tag nach Rückgabe mein neues FHZ abgeholt - Golf 6 R DSG - wünsche euch weiterhin knitterfreie Fahrt und viel Spass und wenig Probleme mit eueren BMW´s.

LG
Day

Na toll, ihr macht mir alle eine Hoffnung hier...

Habe auch erst ein Software Update bekommen, Probleme kamen wieder, nun meinte BMW es liegt an den Zündkerzen. Haben ja auch schon fast 40000 gelaufen.:-) Durfte ich natürlich Bezahlen.
Ruckeln ist auch erst mal weg.
Also kommt noch Zündspule, Injektoren, AGR etc.pp. und leider nur noch ein halbes Jahr EuroPlus.

Wandeln ausgeschlossen, Verkaufen? Wahnsinniger Verlust. Also stehen lassen...

Mir wurde auch gesagt, das Wandeln ausgeschlossen sei - mein Glück war, das ich das FHZ erst 9 Monate hatte und nach den ganzen Motorproblemen auch noch das Getriebe gewechselt werden sollte - es stellte sich dann raus, das nicht das Getriebe sondern die Kupplung hinüber war - nach 36t KM - hatte dann die Schnauze voll und drohte mit Anwalt und das ich das Auto nicht mehr vom Freundlichen abhole und die Leasingratenzahlung einstellen würde... Zum Glück kam es dann zu einer Einigung, das Ruckeln war nach Softwareupdate, Injektorentausch, neuen Zündkerzen und HDP nicht behobe und kam immer wieder - zuletzt auf der Atobahn bei 160 KMH...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen