Injektoren mit VCDS auslesen - Wie muß ich da genau vorgehen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe mir ebenfalls ein VCDS zugelegt und komme soweit gut zurecht.

Meine Frage an euch:

Wie muß ich vorgehen, um die Injektoren genau auszulesen?

Motorsteuergerät - Messwertblöcke - 72 bis 77 etc.

Dann habe ich als Werte z.B. 20 / 8 / 12 ms Kalibrierungsdruck auf dem ersten Block A.

Habe mal gelesen, da? da irgendetwas von + oder - stehen müßte.
Wenn ich das aber jetzt richtig auswerte, sind meine dann eher etwas verkokt, da 20 und 8 ja im + sind.

Laut Beschreibung :

1. Wert -45ms (minus 45ms) = Grenzwert
2. Wert -15ms (minus 15ms) = Grenzwert

Ist das jetzt so richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aleksej.SP



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Bei diesen schlechten Werten aller Zeiten Injektoren musst du aber schön einige Anzeichen haben !?

-schlechtes Startverhalten und kurzes hängen des Anlassers
-unrunder Motorlauf im Stand
-weissrauch aus den endrohren
Mfg Senti

Senti, aber was hat eigentlich Anlasser damit zu tun, ist mir leider unklar?
MfG

Durch das Nachtropfen und verdampfen im heissen Zylinder baut sich ein Druck auf in den Zylindern und ein nochmals einspritzen beim starten und den drùckenin den anderen Zylindern schafft der Anlasser nicht gleich bei der ersten Umdrehung das Starten, hört sich an als wäre der Anlasser defekt.

Das hatte ich auch.. .. seit dem Wechsel der Injektoren ist das weg !

(Hoffe ich habe das halbwegs richtig erklärt )

Mfg Senti

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Moin!

Könnten die Dieselschrauber da nicht eine gute Adresse sein?
Wenn man sich im Forum schon auf Diesel spezialisiert...

MfG
Wurtzel

Hallo Wurtzel,

beim Dieselschrauber habe ich mich noch nicht angemeldet. Mein Problem ist mit Injektorenwerten rein theoretisch, also wenn Fachleute sagen ab -45 ist Schrott, dann glaube ich es, aber meine Krankheit ist, wenn Möglich mehr wissen. Und als ich erstmal über Injektorenwerte gelesen habe, fand 45ms zu viel Zeit für das Einspritzen selber, aber für einen Korrekturwert...
VCDS Forum maehlt noch 🙂 ein User hat sich gemeldet, er hat ausgeaeussert, dass er auch neugierig ist🙂

Hallo Jungs,

bisher immer noch kein Antwort auf meine Frage (siehe oben) im VCDS Forum. Bis jetzt eine grosse Enttaeuschung für mich.
Ich habe VCDS bei PCI Diagnosetechnik gekauft, und gehofft, dass im hochgelobten VCDS Forum viele Infos über A6 Codierung und Diagnose erfahren kann.
Habe die vergoogelte Suchfunktion im VCDS Forum auch probiert, kaum etwas über A6 gefunden.
Eine ganze Menge unbeantwortete Fragen habe ich am meisten gefunden. Unsere Forum und A6wiki ist um Welten besser als die tote Hose VCDS-Forum.
Dieselschrauber finde ich viel besser, und gestrn habe ich sternei.de gefunden (link hier gefunden 🙂).

@A6HUN: Wenn du dann - ggf. auch in anderem Forum - Antworten auf deine Fragen gefunden hast, und die dann auch für andere interessant sein könnten, poste sie doch bitte hier, es gibt immer User, die neugierig mitlesen, ohne sich deshalb per Beitrag zu Worte zu melden.
Gruß, lippe1audi

Zitat:

Original geschrieben von A6HUN



Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Moin!

Könnten die Dieselschrauber da nicht eine gute Adresse sein?
Wenn man sich im Forum schon auf Diesel spezialisiert...

MfG
Wurtzel

Hallo Wurtzel,

beim Dieselschrauber habe ich mich noch nicht angemeldet. Mein Problem ist mit Injektorenwerten rein theoretisch, also wenn Fachleute sagen ab -45 ist Schrott, dann glaube ich es, aber meine Krankheit ist, wenn Möglich mehr wissen. Und als ich erstmal über Injektorenwerte gelesen habe, fand 45ms zu viel Zeit für das Einspritzen selber, aber für einen Korrekturwert...
VCDS Forum maehlt noch 🙂 ein User hat sich gemeldet, er hat ausgeaeussert, dass er auch neugierig ist🙂

Um die Injektoren auszulesen schau mal in meine Signatur, da ist auch der A6 4f dabei und auch wie man die Injektoren ausliest .

Ähnliche Themen

Steht alles auf der WIKI ganz genau beschieben.

http://a6-wiki.de/.../unrunder_Leerlauf_V6_TDI

@LippeAudi,
wenn ich was nützliches bekomme, teile ich hier natürlich mit.

@mika55, @Hopels18t,
danke für eure Hilfe, aber es geht nicht um Probleme bei Werte Auslesen, sondern um Probleme gelesene Werte zu verstehen!
Naemlich mit Injektorenwerte. Verschleissgrenze ist angaeblich -45ms. OK.
Angaeblich ist diese -45ms ein Korrekturwert für Einspritzdauer. NOK.
Wie kann man -45ms korrigieren, wenn für die Einspritzung insgesamt keine 40ms zur Verfügung steht?
Genauere Berechnungen siehe weiter oben (früher).

Hi Jungs,

heute wurde meine Frage im VCDS Forum beantwortet, sogar sehr fachlich und ausführlich.
Hier bitte:

"Hallo, zu deiner Frage bezüglich der Injektorwerte kann ich dir folgende Informationen geben: Eine Einspritzung setzt sich ja aus 3 Einspritzvorgängen zusammen Vor-,Haupt- und Nacheinspritzung. Das spielt sich in einem Zeitraum von 0,3 - 5 ms, von 25 Grad vor bis 10 Grad nach OT ab, und hier beginnt der für dich relevante Teil. Die Korrektur dieser Werte erfolgt in Mikrosekunden, nicht Milisekunden. Diesen Fehler macht aber nicht das Programm welches die Werte erfasst, sondern der Controller der diese im Steuergerät erzeugt, denn er hat in seiner libary einfach nichts anderes definiert was die Ausgabe erzeugt. Ich weise allerdings darauf hin, dass sich diese Zusammenhänge nicht explizit auf Einspritzanlagen der VW AG beziehen. Wenn du die Werte exakt testen willst schließ mal ein Scope an die Injektoren an und du wirst sehen das die Verläufe bei unbelastetem Motor extrem kurz sind, soweit keine Zusatzregelung eingreift. An einem Beispiel: 6 Zyl. CR Dieselmotor, unbelastet, 600 U/min: 510 Mikrosekunden bei 32 Mikrosekunden Korrektur. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter, auch wenn es keine VAG Erkenntnisse sind."

@A6HUN: Danke für die Weitergabe dieser Infos. Völlig ohne Ironie oder Ähnliches - hoffe auch, dass dir das weiterhilft. Für mich ist das doch ein wenig zu komplexe Mechanik. Stünden da andere Zahlen, würde/müßte ich das auch glauben. Aber noch mal danke.
Gruß, lippe1audi

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob ich das richtig deute das ich 3 injektoren tauschen muss?
Habe mir jetzt ne Software zugelegt damit ich die Fehler selber auslesen kann. Bin schon bei 2 Audi Händlern hier in Hamburg gewesen, und die erzählen mir immer das alles OK ist. Mein Dicker räuchert aber sehr oft sehr Stark, so das es mir schon Peinlich ist damit zu fahren. Habe mal ein Bild vom Messergebnis angehängt. Ach ja 250tkm hat er gelaufen. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren v6 2.7tdi- Werte ausgelesen' überführt.]

Und dafür machst Du einen neuen Thread auf ?? 🙄

KLICK MICH

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren v6 2.7tdi- Werte ausgelesen' überführt.]

Warum ein neues Thema dazu?
Wie kommst du darauf das 3 Injektoren defekt sein sollen?
Die Werte sind in Ordnung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren v6 2.7tdi- Werte ausgelesen' überführt.]

Na ja... wäre der erste 2,7er Tdi ! 😉
Da darf schon ein neuer Thread kommen ! 😁

Aaaber.. die Frage ist berechtigt:

Zitat:

orginal geschrieben von Hoppels18t:


Wie kommst du darauf das 3 Injektoren defekt sein sollen?

Verschleißgrenze laut Audi:

erster Wert: unter

-45

zweiter Wert: unter

-15

dritter Wert:

????

(keine genauen Angaben bekannt)

Deine sind alle im PLUS !

Lies Dir mal den verlinkten Thread von jonnyrobert durch.... DANN weißt Du was defekte Injektoren für Werte haben (können)

mfg Senti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren v6 2.7tdi- Werte ausgelesen' überführt.]

Vielleicht is das AGR zu??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren v6 2.7tdi- Werte ausgelesen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen