Injektoren Mengenkorrektur
Neuer Tag, neues Problem.
Mein 535d E61 ruckelt seit einiger Zeit im Stand. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und dort steht 4B10 Laufruheregler. P1278 Laufruheregler Korrekturmenge zu hoch.
Habe dann mit Inpa den Punkt „Selektive Mengenkorrektur“ aufgerufen, um mal die Injektoren zu checken.
Ich habe 4 Bilder angehängt, auf denen ich die Umdrehungen pro Minute aufgeschrieben habe.
Zylinder 4 macht meiner Deutung nach Probleme. Zylinder 2 ist jetzt sicherlich auch nicht mehr so der Brüller.
Und was bedeutet es, dass Zylinder 3, der im Stand noch okay ist, aber bei höher werdenden Drehzahlen in den roten Bereich geht? Dafür aber Zylinder 2 und 4 bei höheren Drehzahlen super aussehen.
Wäre für eure Hilfe dankbar.
75 Antworten
Wenn es im Zylinder 6 rauskommt wenn du Druck am Zylinder 5 anlegst, steht entweder 5 nicht auf OT es würde über Auslass oder Einlassventil entweichen oder ich würde eher auf Kopfdichtung zwischen den Zylindern 5 und 6 tippen
Oder Stegbrand.
Mann sollte aber tunlichst drauf achten das der zu prüfende Zylinder auf Überschneidung steht.
Zitat:
@intershopper schrieb am 3. Dezember 2024 um 17:46:37 Uhr:
Wenn es im Zylinder 6 rauskommt wenn du Druck am Zylinder 5 anlegst, steht entweder 5 nicht auf OT es würde über Auslass oder Einlassventil entweichen oder ich würde eher auf Kopfdichtung zwischen den Zylindern 5 und 6 tippen
Habe drauf geachtet. 5 stand auf OT. Hatte auch die Dichtung im Verdacht. Werde den Kopf dann mal runter nehmen. Muss ich ja sowieso.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. Dezember 2024 um 17:39:19 Uhr:
Wie war auf 5+6 die Kompression noch mal gleich?
Auf beiden war 15 Bar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. Dezember 2024 um 19:50:12 Uhr:
Oder Stegbrand.Mann sollte aber tunlichst drauf achten das der zu prüfende Zylinder auf Überschneidung steht.
Da habe ich auch drauf geachtet.
Falls es jemanden interessiert. Es war die Zylinderkopfdichtung. Die war zwischen Zylinder 5 und 6 kaputt.
Natürlich interessiert das!
Was nutzt das Forum wenn ständig die Lösung oder der Weg dahin nicht mitgeteilt wird?
Besten Dank für die Rückmeldung
Sehr unüblicher schaden. Für den M57 eventuell hat ein schlechter injektor für zu hohe brennraum Temperaturen gesorgt oder du fährst viel langstrecke und ballerst durchgehend höchstgeschwindigkeit dafür sind diesel nicht ausgelegt da die brennraum Temperatur viel zu hoch wird. Schau erstmal ob du nicht trz die injektoren neu machst. Oder ob du etwas an deiner fahrweise ändern solltest.
Die Injektoren habe ich bereits alle durch generalüberholte ersetzt. Und meine Fahrweise ist eher Piano. Klar gebe ich auch mal Gas, aber das ist alles völlig im Rahmen. Ich denke der Schaden kommt vom zugesetzten DPF. Kann das sein?
So. Zylinderkopfdichtung ist ausgetauscht. Jetzt sehen die Injektorenwerte so aus.
Der Wagen läuft wieder rund. Kein Ruckeln mehr. Keine Geräusche von den Injektoren.
Von hier https://ds-zukancic.de/index.php?...