Injektoren codieren Renault

Renault Megane I (A)

Hallo,
muss bei meinem Renault Megane3 1,5 dci bj2011 einen neuen Injektor ins Steuergerät schreiben. Gibt es eine App die das kann oder was ist da die beste Möglichkeit ohne 500 Euro für ein Diagnosegerät auszugeben?
Renault soll ja auch ein bisschen speziell sein.
vielen Dank

14 Antworten

Die Frage hätte ich im.Renault Forum gestellt und nicht hier im OBD.

Vor allem ist zu beachten, dass die Zählweise der Zylinder etwas speziell ist. Ich meine, bei denen ist Zylinder 1 wo bei anderen Zylinder 4 ist. Also Stuerseite vs Kraftabgebende Seite. Bin mir aber nicht zu 100% sicher, habe nur so was im Hinterkopf

Zitat:

@andretti76 schrieb am 16. März 2025 um 08:06:52 Uhr:



muss bei meinem Renault Megane3 1,5 dci bj2011 einen neuen Injektor ins Steuergerät schreiben.

Auf jeden Fall-->ist das wichtigste überhaupt.
Wenn du es nicht selbst kannst dann laß es bei Renault machen.
Der Preis dafür ist immer noch 2 stellig.

Achja Tip: schreib den Code vor einbau ab oder mach ein Foto vom Code mit dem Handy.
Wenn da bei Renault der Code nachgeschaut werden muß wird es richtig Teuer!
Und bau Bitte keine Aufbereiteten Injektoren ein, diese verursachen immer Probleme die du nicht
haben möchtest.

Renault zählt immer bei den selber entwickelten Motoren von der Kupplung aus .
Die neueren mit Nissan entwickelten Ketten Motoren zählen von der Kette aus !
Im Zweifelsfall einen Stecker vom Injektor außen abziehen und auf die Fehlermeldung warten . Dann weis Mann genau von wo gezählt wird .
Welches Einspritzsystem ist verbaut ? Delphi oder Siemens ?
Bei Einbau eines neuen Injektor macht es immer Sinn diesen auch mit dem neuen Code einzulesen .
Aaaaaber !!! Die Frage ist noch warum wurde dieser erneuert ??
Weil die Kiste schon ewig Scheiße lief und nun am Ende ist ?
Dann auch den Mengenabgleich löschen , weil sonst die anderen Injektoren weiter im " wir müssen den beschissenen Rundlauf des defekten Injektors mit ausgleichen " Modus laufen . Das bleibt dann erst mal ein langes Weilchen weiter so bis diese dann vom Steuergerät allmählich wieder in die Reihe geregelt werden .
Durchs löschen der Mengenabgleichwerte sollte die wieder rund laufen , es denn die sind auch ziemlich am Ende .
Nach dem Löschen kann es beim Delphi System zu einer Fehlermeldung kommen .

Ähnliche Themen

Injektor wurde gewechselt da das Auto Warnmeldungen schmiss und nur noch auf 3 Zylindern lief. Injektor 1 stand im Fehlerspeicher und wurde jetzt von mir durch einen neuen gewechselt.
6 Wochen vorher hatte ich das selbe Problem . Bin mit Roter Meldung "Motor kann zerstört werden" liegen geblieben.
Hatte mich in ein Renault Autohaus schleppen lassen die den Betreffenden injektor (damal war es die Nr 4 ) getauscht und die anderen geprüft und für gut befunden hat. der Spaß hat 1200 Euro gekostet im Gegensatz zu den 270 Euro und 1 Stunde Arbeit die ich jetzt investiert habe. Habe auch extra einen neuen injektor genommen um diesen später auszuschließen wenn wieder was ist , was ich befürchte.
Vermute immer noch das es ein Steuergeräte oder Kabel Problem sein könnte.
Brauche mittelfristig eh ein Diagnosegerät oder Software, was ich für meinen vorigen Opel (Op Com) auch hatte ist aber leider fahrzeugspezifisch.

Wenn dir geholfen werden soll , bitte alle meine Fragen beantworten !!

Habe das Fahrzeug erst zwei Monate wobei der Fehler kurz nach Kauf auftrat: Rote Warnung" Motor kann zerstört werden" und miserabler Motorlauf.
Habe dann den Fehler ausgelesen ( Elm327 und App), waren irgendwas mit zwei Injektoren, gelöscht
und hab versucht wieder zu starten.
Lief nicht richtig und ich hab mich in ne Werkstatt schleppen lassen welche keinen Fehler gefunden hat, Fehlerspeicher war auch leer.
Es wurde der Spritfilter getaucht und Probegefahren. Minimales leichtes Ruckel war teilweise festzustellen.
Hab das Auto wieder mitgenommen.
Paar Wochen später auf der Autobahn wieder selber Fehler wonach ich mich diesmal zu einem Renault Händler hab schleppen lassen der wie gesagt einen Injektor getauscht ( stand im Fehlerspeicher), einen neu eingegeben weil der irgenwie rausgeflogen ist ( aus dem Steuergerät) und alle getestet ( Rücklaufmengentest / Prüfkoffertest) für gut befunden hat.
Paar Wochen später ist der Fehler ein drittes mal aufgetreten und ich hab mich zu mir nach Hause schleppen lassen und den Injektor der im Fehlerspeicher war gewechselt.
Das ist der aktuelle Stand. hab ich was vergessen?
Ist der K9K 836 Motor mit Zahnriemen
Einspritzung ist von Continental.
Welcher Injektor ist schon klar.

Okay dann sollten da Bosch Injektoren drin sein . Da wärst du beim Bosch Dienst ( der auch was drauf hat ) wahrscheinlich besser aufgehoben !

Würde mich aber trotzdem freuen wenn jemand ein gutes Programm oder Tool zum auslesen und codieren empfehlen kann

Das von Renault ???? Was anderes benutzt Mann eh nicht an einem Renault !! Warums ... weil das ganze andere Krempel nur noch mehr Verwirrung stiftet !

Naja, ist ja normal kein Hexenwerk. Und wegen jedem Scheiß der Markenwerkstatt die sauer verdienten Euronen hinterherwerfen muss ja auch nicht sein. Hatte ich an meinem Opel auch . Aber Renault scheint da ein bisschen speziell zu sein....

Dann fahr Opel oder Lastenrad. Auto kostet nun mal wie alles andere auch . Einige Marken sind eben etwas speziell u dazu zählt Renault . Ein guter schrauber macht das auch gut . Aber den musst du dort auch finden .

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 19. März 2025 um 20:37:08 Uhr:


Dann fahr Opel oder Lastenrad. Auto kostet nun mal wie alles andere auch . Einige Marken sind eben etwas speziell u dazu zählt Renault . Ein guter schrauber macht das auch gut . Aber den musst du dort auch finden .

Nach deiner Logik würde man in einem Autoforum sich nur über die Farbe der Innenausstattung unterhalten und das KFZ bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt bringen.
ich hatte mich lediglich nach einem Programm zum eingeben der Injektoren erkundigt , nicht mehr und nicht weniger ;-)

Dir ging es um deine „sauer“ verdienten euronen ! Es ist wie es ist , alle wollen satt werden . Sei froh das es nur ein Renault ist und kein Stern . Dort kannst fast das doppelte hinlegen . Ob berechtigt oder nicht ist eine andere Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen