Injektoren auslesen über VAG-Com aber wie?
Möchte auf Grund zunehmender Drehzahlschwankungen die Injektoren an meinem A6 auslesen. Dies würde ich dann über VAG-Com ( VCDS ) machen wollen.
Habe schon im Forum gesucht aber leider bis jetzt nichts richtiges gefunden vielleicht kann mir jemand eine kleine Anleitung geben wie ich diese genau auslesen kann.
Ich denke das ich zunächst auf die Motorelektronik gehen muss --> dann auf Messblöcke/Protokoll --> ....?
Dann müsste ich normalweiße den Block 072-077 ansteuern für die 6 Zylinder ist dies richtig ?
132 Antworten
danke das freut mich dachte nur weil sie sich so geändert haben nach 1000km könnte das schlecht sein.
Habe meine auch mal ausgelesen:
Alle drei Kalibrierpunkte bei Zyl. 1, 2 und 3 bei 0,0. Der Rest (Zyl. 4-6) hat nirgendwo 0,0.
Kann das normal sein oder liegt evtl. ein Fehler beim Auslesen vor ?
Grüße
JenS
kommt drauf an was bei den anderen steht. Poste einfach mal alles. Also alle Injektorwerte. Dann kann man es dir sagen.
So sieht's aus:
Addresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 E)
18:29:27 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:29:27 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:29:27 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:30:16 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:30:16 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:30:16 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Sachdienliche Hinweise erbeten...
Grüße
JenS
PS: das "nirgendwo" nehme ich zurück, denn Zyl.4 hat auch mal 0.0
Ähnliche Themen
sieht doch gut aus. so lange kein minus davor steht brauchst dir keine Sorgen machen.
Aber vagtuning hats in dem Thread schon mal beschrieben. Es muss nicht nur der Injektor schuld sein. Ev mal die Kraftstoffpumpe checken sowie die Leitungen. Ev passen die Werte der angesaugten Luft nicht..... aber deine sind ganz in ordnung.
Super Werte kannst dich freuen
Zitat:
Original geschrieben von JensMan999
So sieht's aus:Sachdienliche Hinweise erbeten...
Grüße
JenS
Hallo,
die Werte sehen ja bestens aus. 😉
Wieviel Kilometer hast Du schon runter?
...Danke an alle. manchmal wird man eben stutzig, wenn alles gleich aussieht...
Hatte ja keine der geschilderten Probleme, wollte halt nur sicher gehen, da gerade TÜV und Garantieverlängerung anstehen. Bei der Gelegenheit denkt mein 🙂 gerade intensiv über Ersatz meiner Batterie durch eine GEL-batterie nach - ich halte euch auf dem laufenden.
Ach ja, km sind es jetzt schon knapp 76.000, davon 60 Tkm von mir selbst "geritten"
Grüße
JenS
Batterie wäre nicht schlecht. Ich bin ne Woche mit einer defekten rum gefahren weil es sich zeitlich nicht ausging zum 🙂 zu fahren. 360Euro weniger und lustig wars auch nicht wenn dir jedes 2 mal der Motor nicht anspringt und dass sogar nach 200km Autobahnfahrt.
Hallo @ Hoppels18t,
ich habe das gleiche Problem. Alle 6 Injectoren an meinem 3.0 TDI liegen z.T. deutlich außerhalb der NMK- Grenzwerte. Mein VAG- Autohaus hat mit der Schadensnummer aus DISS eine Kulanzanfrage an Audi geschickt - jedoch mit negativer Antwort.
Deshalb meine frage an Dich: auf welcher Basis wurde Deine Kulanzanfrage positiv beantwortet?
Weißt Du das?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Leiden0
Zitat:
Original geschrieben von Leiden0
Hallo @ Hoppels18t,ich habe das gleiche Problem. Alle 6 Injectoren an meinem 3.0 TDI liegen z.T. deutlich außerhalb der NMK- Grenzwerte. Mein VAG- Autohaus hat mit d🙂lichen bekommener Schadensnummer aus DISS eine Kulanzanfrage an Audi geschickt - jedoch mit negativer Antwort.
Deshalb meine frage an Dich: auf welcher Basis wurde Deine Kulanzanfrage positiv beantwortet?
Weißt Du das?Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Leiden0
Wende dich mal an User Kralli, der hat als letzter gerade vor einigen Tagen auf anhieb eine positive Kulanzrückmeldung beim 🙂lichen bekommen.
@ tobi12345,
besten Dank für den Tip. Hab eben eine PN geschickt und bin gespannt ...
Gruß
So, will nun auch mal meine Werte zum Besten geben:
72 -> 20 12 22
73 -> 18 20 18
74 -> 20 18 22
75 -> 24 32 24
76 -> 4 12 6
77 -> 16 36 20
Geht doch! Warum ist 76 so schlecht? Hat keinen Bock mehr, was?
Naja die sind nicht so übel. BJ km Motor?
76 ist eben ein gewisser Grenzpunkt. Zumindest soweit ich das raus gelesen habe bis jetzt.
wurde bei mir genau so gemacht (2,7TDI)