Injektoren ausbauen/ blauer Qualm

Opel Astra H

Guten Abend

Fahrzeugdaten

Opel Astra H
1,7 cdti 110ps
Caravan
Mit dieselpartikel Filter

Also seit ein paar Tagen Qualmt mein Opel blau hinten raus und im Stand fängt er dann an im Verbrauch auf 2,5-3,5L.

Sind ja typische Symptome für eine Dieselpartikel Filter Regeneration aber ohne den blauen rauch.

Und dann würde er ja das nicht dauerhaft machen.

Was bis jetzt gemacht wurde oder gereinigt wurde

-agr Ventil gereinigt
-Turbolader Schlauch erneuert und überprüft
-Öl Wechsel

Und bei der Werkstatt war ich letztens die meinten Dpf ist in Ordnung und der Druck passt.

Also kann ich mir nur noch Injektoren vorstellen oder was meint ihr?

Achja falls ich die Injektoren ausbauen muss da nicht wirklich der Ventil Deckel runter oder?

Danke für eure Antworten

26 Antworten

Das wird bei dem Problem des TE aber nicht helfen. Wenn der Injektor leckt, bekommt das die Software selten mit.

Das mag sein.
Generell kann der te Mal Luft und kraftstoffilter neu machen.

Vielleicht hilft es ja

Also nochmal ein Update

Ich bin nochmal gefahren er hat Phasen da raucht er nicht mehr und verbraucht auch wieder und dann fängt es wieder an und hört wieder auf

Noch dazu sagen muss man das Gebläse geht währenddessen auch an

Also kann es nur ein Sensor oder Unterdruck oder Regeneration sein

Er kann ja normal sein auch :-)

Wenn das Gebläse läuft ist das wohl eine regeneration

Ich habe die vermutung das die regeneration nach differenzdrucksensor
Gestartet wird
Weil meiner immer regeneriert wenn ich Mal richtig Gas gebe

Also nochmal differenzdruck auslesen

Und stell dir Mal die Frage ob du die regeneration auch zu Ende laufen lässt.

Weil sonst wird er immer wieder von vorn anfangen

Ähnliche Themen

Ich weis das es immer wieder anfängt wenn man es abbricht da hab ich mich auch schon eingelesen

Genauso wie es hieß das es aber auch während der Regeneration nicht blau rauchen darf und nicht so extrem

Das Problem er versucht ja wenn es die Regeneration ist es permanent zu machen

Und laut Werkstatt vor 4 Tagen passt der Druck

Ja wenn ich schnell beschleunige ist mir auch schon mal aufgefallen das es dann in notlauf geht

Dann muss irgendwas faul sein

Voll gas muss er abkönnen.

Und gequalmt hat meiner bei der letzten regeneration auch nicht

Oder vielleicht der agr kühler dicht?

Es können ja soviele Möglichkeiten sein

Ich sage es gerne nochmal: Ihnen Handanlegen kommst du nicht weiter. Hier wird nichts passieren, wenn das Forum diskutiert. Schau dir den Motor genauer an. Besser wird es nicht... solche Symptome können böse Folgen haben.

Natürlich wird es nicht besser ich schau doch schon seit Wochen informiere mich schaue aber es kann 100 Ursachen haben

Ps für die injektoren muss nicht immer der Deckel ab soweit ich gelesen hab muss das nur wenn die nicht rausgehen damit man mit den Werkzeug dran kommt

Und wenn er in den notlauf geht ist auch ein Fehler da.

Besorg dir Mal so ein obd Bluetooth Ding zum auslesen und Fehler löschen mit app
Smartphone hast du doch bestimmt

Ich hab mir so ein op com besorgt falls das jemand kennt oder hat

Ist extra nur für Opel soll man angeblich alles machen können damit

Nur lassen sich die Treiber für denn Stecker nicht auf Windows 10 installieren

Da musst du den Händler Mal anschreiben. Der muss dir doch helfen können

Mit dem opcom musst du eigentlich alles sehen was interessant ist.

Ich weiß ja nicht wo du gekauft hast.

Ich kaufe sowas nur noch bei Amz.

Und wenn das nicht läuft geht das gleich zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen