Injektoren 3.0 tdi- schlechte Werte ?

Audi A6 C6/4F

Hallo ich hab da mal ne frage zum viel zitierten Problem mit dem Injektoren! Habe meine injektoren auslesen lassen und der vom zylinder 4 war bei -50 die anderen alle um den 0 bereich also doch eigentlich okay! Aber der vom 4 zylinder ist ja jenseits von gut und böse ,aber ich habe keine probleme damit meine ,läuft ruhig, startet super keine Ölvermehrung nix, normal müßte doch der injektor abtropfen ohne ende! Kann mir das jemand erklären! Kontroliere nach jeder Fahrt den Ölstand!

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck dass hier sehr viel hören sagen verbreitet wird... Auf genauere Nachfragen kommen dann komischerweise keine Antworten.

Ich will hier niemanden seine Erfahrung oder sein Fachwissen in Frage stellen, aber diese Aussagen bezüglich der Plus Werte halte Ich schon für fragwürdig.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@DeVilbiss schrieb am 19. November 2014 um 12:06:22 Uhr:


na klar und zwar nur für den getauschten Injektor

Wie macht man ded Nullmengenabgleich denn überhaupt, habe ja vcds nur weiß ich nicht wo und was nach dem injektortausch zu tun ist?

http://a6-wiki.de/.../unrunder_Leerlauf_V6_TDI

Zündung an, Motor aus. Vcds dran, Motor 01 auswählen, Anpassung 10 auswählen, dann Kanal 71-76, je nachdem bei welchem Zylinder der Injektor getauscht wird. Zylinder 1 wäre in diesem Fall 71 usw, dann den 7 stelligen Code eingeben und speichern. Aber viel falsch kann man nicht machen, vcds ist da sehr Bediener freundlich.

Achtung beim auslesen der injektoren sind es die Messwertblöcke 72-77 beim codieren um eins nach vorne versetzt.

Hallo, ich war jetzt bei einem Boschdieselzentrum weil einer meiner Injektoren fast am Tolleranzbereich ist (-38ms), habe den die Werte von dem Protokol vorgelegt, die konnten mit diesen Werten nichts anfangen. Die meinten wir können ein Rücklaufverhältnis prüfen und daran "grob" sehen ob diese defekt sind. Um sie richtig zu prüfen, müssten sie raus(Kosten ca. 700€). Habe mich erstmal für das erste entschieden, da kam raus das alle Injektoren das gleiche Verhältnis haben. Beim freundlichen wird auch immer nur über "Rücklaufverhältnis" gesprochen, hier im MT steht aber immer nur was von "Nachlaufzeit". Woran soll man sich nun orientieren?!?
Vielleicht ist hier jemand im MT der dazu mal eine Aussage treffen kann, z.B. vom Boschdienst(Hersteller der Injektoren) oder vom freundlichem.

Ähnliche Themen

Motorlauf ist sauber.

Servus. Was hat du für eine Maschine drin, bj und um welche Injektoren handelt es siech hier?

Siehe Signatur.

Zitat:

@DeVilbiss schrieb am 20. November 2014 um 11:12:02 Uhr:


Servus. Was hat du für eine Maschine drin, bj und um welche Injektoren handelt es siech hier?

Zitat:

@duke57132 schrieb am 20. November 2014 um 09:20:47 Uhr:


Hallo, ich war jetzt bei einem Boschdieselzentrum weil einer meiner Injektoren fast am Tolleranzbereich ist (-38ms), habe den die Werte von dem Protokol vorgelegt, die konnten mit diesen Werten nichts anfangen. Die meinten wir können ein Rücklaufverhältnis prüfen und daran "grob" sehen ob diese defekt sind. Um sie richtig zu prüfen, müssten sie raus(Kosten ca. 700€). Habe mich erstmal für das erste entschieden, da kam raus das alle Injektoren das gleiche Verhältnis haben. Beim freundlichen wird auch immer nur über "Rücklaufverhältnis" gesprochen, hier im MT steht aber immer nur was von "Nachlaufzeit". Woran soll man sich nun orientieren?!?
Vielleicht ist hier jemand im MT der dazu mal eine Aussage treffen kann, z.B. vom Boschdienst(Hersteller der Injektoren) oder vom freundlichem.

Was hast Du denn bezahlt für die Grobe Prüfung(Rücklaufverhältnis)?

Hatte noch Bremsflüssigkeitswechsel dabei. Waren 150€ alles zusammen.

Guten morgen
Wahr letzte woche auch in der werksttat, kann mir jemand was zu meinen Injektoren Messwerte sagen??
Mein Audi stinkt immer nach Diesel hat das ein zusammenhang???

207627995-w988-h1756

Hallo!
Hier habe ich heutige Werte. Sin die noch gut???

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 L)

18:50:22 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:50:22 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:50:22 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:50:54 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:50:54 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

18:50:54 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Und hier sind die Werte von 28.April 2014 und sehe das einige werte sehr stark verändert haben.
HIER DIE ALTE WERTE

mfg:

Alles im grünen Bereich.

Zitat:

@duke57132 schrieb am 20. November 2014 um 09:20:47 Uhr:


Hallo, ich war jetzt bei einem Boschdieselzentrum weil einer meiner Injektoren fast am Tolleranzbereich ist (-38ms), habe den die Werte von dem Protokol vorgelegt, die konnten mit diesen Werten nichts anfangen. Die meinten wir können ein Rücklaufverhältnis prüfen und daran "grob" sehen ob diese defekt sind. Um sie richtig zu prüfen, müssten sie raus(Kosten ca. 700€). Habe mich erstmal für das erste entschieden, da kam raus das alle Injektoren das gleiche Verhältnis haben. Beim freundlichen wird auch immer nur über "Rücklaufverhältnis" gesprochen, hier im MT steht aber immer nur was von "Nachlaufzeit". Woran soll man sich nun orientieren?!?
Vielleicht ist hier jemand im MT der dazu mal eine Aussage treffen kann, z.B. vom Boschdienst(Hersteller der Injektoren) oder vom freundlichem.

Kann keiner hierzu eine Aussage treffen?

Zitat:

@duke57132 schrieb am 16. Januar 2015 um 12:45:06 Uhr:



Zitat:

@duke57132 schrieb am 20. November 2014 um 09:20:47 Uhr:


Hallo, ich war jetzt bei einem Boschdieselzentrum weil einer meiner Injektoren fast am Tolleranzbereich ist (-38ms), habe den die Werte von dem Protokol vorgelegt, die konnten mit diesen Werten nichts anfangen. Die meinten wir können ein Rücklaufverhältnis prüfen und daran "grob" sehen ob diese defekt sind. Um sie richtig zu prüfen, müssten sie raus(Kosten ca. 700€). Habe mich erstmal für das erste entschieden, da kam raus das alle Injektoren das gleiche Verhältnis haben. Beim freundlichen wird auch immer nur über "Rücklaufverhältnis" gesprochen, hier im MT steht aber immer nur was von "Nachlaufzeit". Woran soll man sich nun orientieren?!?
Vielleicht ist hier jemand im MT der dazu mal eine Aussage treffen kann, z.B. vom Boschdienst(Hersteller der Injektoren) oder vom freundlichem.
Kann keiner hierzu eine Aussage treffen?

Wirklich sicherheit hast nur, wenn bei Bosch abgedrückt wird!

Die werte sind nur grobe Richtwerte, solange kein Rauchen im Stand oder keine Gedenksekunde beim Starten vorhanden sind, und auch keine Außergewöhnlichen Geräusche vorhanden sind, dazu die Werte noch halbwegs ok sind, sollte alles noch ohne den Motor zu beschädigen eiterlaufen!

Aber wie gesagt, sicherheit nur durch abdrücken...

Ich hatte schon Injektoren, die hatten fürchterliche Werte, aber keine Symptome, und beim Abdrücken absolut ok! Aber auch schon welche mit noch recht guten Werten, aber weißrauchen, und undicht beim Abdrücken...

Kann man dursch Faslsche einstellung die Pumpe Düse kapput machen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen