Injektor undicht - Kupferdichtung weggebrannt

Audi A6 C7/4G

Hallo leute,

Ich weiss nicht ob es schon einen tread dazu gibt, hätte nichts gefunden.

Ich habe bei meinem 3,0tdi folgendes problem

Ich höre am stand ein zischen im takt, hört sich an wie wenns unten vom auto kommen würde.
Motorraum ist es schon auch hörbar. Es riecht nach abgasen am stand. Injektoren sind sauber, vermutlich nicht die dichtungen.

Schaut euch mein video an vielleicht kann mir jemand helfen.

Beste Antwort im Thema

Leider nicht, die Teiledienstjungs wissen aber was du möchtest wenn du sagst:
6 x Kupferdichtung für Injektor
6x Gummi O Ring für Injektor
6x Gummi O Ring für Rücklaufleitung Injektor
6x Befestigungsschrauben für Injektor ( 8Nm + 90° festziehen und IMMER neu machen !)

Nicht zu lang damit rumfahren sonst kanns A passieren das der Injektor rausfliegt weil keine Spannung mehr auf der Schraube ist.... die abreisst und du ggf nen neuen Zylinderkopf brauchst
Oder B der Injektor nicht raus will und du ewig den Schacht reinigen musst um die Ölkohle raus zu bekommen

316 weitere Antworten
316 Antworten

@Roma8788 ca 261000km

@a42,0tdidiesel ok bei der Laufleistung ist das doch in Ordnung die Dichtungen mal zu wechseln.

@Roma8788 ja weiss aber ned ob die schon mal gemacht wurden, waren zumindest die vorgänger kupferdichtungen drinnen

@a42,0tdidiesel jetzt hast du ja ruhe damit.

Ähnliche Themen

Wenn man die Leitungen alles abbaut um die Dichtungen usw zu tauschen muss dann per VCDS vor dem Start sagen wir mal etwas entlüftet bzw vorgefüllt werden? Kann mir immer die Vorgehensweise erklären. Das wäre nett.

Du baust wieder alles zusammen und lässt über vcds die Vorförderpumpe laufen.

Danach alle Stecker von den Injektoren und Startknopf drücken.
Orgeln lassen, bis er von selbst wieder aufhört.

Stecker wieder drauf stecken und Fehler löschen.

Danach springt er an ohne Ruckeln.

Super Danke RalleRS2
Welche Stecker wann drauf da du 2 mal schreibst Stecker drauf.. grübel

Die Stecker (Kabel) von den Injektoren abziehen, danach lässt ihn Orgeln.
Dadurch wird von der HD Pumpe Sprit durch die Leitungen gepumpt.

Danach die Stecker wieder auf die Injektoren stecken,
Fehlerspeicher löschen und ganz normal Starten.
Ich lass ihn dann immer noch ein paar Minuten im Standgas laufen, bevor ich los fahre.
Sicher ist sicher.

Alles klar super danke.. Bussi

Bin am überlegen die Glühstifte gleich mit zu wechseln und auch dort zu schauen das alles picko und sauber ist und bleibt.. Gibt es bei der Demontage dieser etwas zu beachten bzw Einbau Drehmoment?

Zitat:

@subway71 schrieb am 9. April 2020 um 20:42:35 Uhr:


Bin am überlegen die Glühstifte gleich mit zu wechseln und auch dort zu schauen das alles picko und sauber ist und bleibt.. Gibt es bei der Demontage dieser etwas zu beachten bzw Einbau Drehmoment?

Ausbau bei warmen Motor, Einbau bei kalten Motor. Dremoment war bei meinem 4F 14 Nm. Wie es beim 4G ist kann ich nicht sagen, aber ich gehe mal davon aus das sich da nichts geändert hat. Villt. meldet sich ja noch wer, der die Nm beim 4G angeben kann.

Also der VfL hat Beru GE133 drin. Diese werden mit 15nm angezogen.
Ausbau bei warmen Motor.
kleine lange 10er Stecknuss.

Wenn Du kein Gefühl in den Pfoten hast. Drehmoment 25Nm zum lösen. Bei 35Nm bricht se.

Alles klar.. Gut zu wissen.. Vielen Dank für die Info. Top

Heute mal meine vorsichtshalber getauscht..... 89000km...... rund waren die nicht mehr

20200513_145535.jpg
20200513_143954.jpg
20200513_143553.jpg
+1

Kommen die Ablagerungen an dem Injektor vom Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen