Injektor undicht - Kupferdichtung weggebrannt
Hallo leute,
Ich weiss nicht ob es schon einen tread dazu gibt, hätte nichts gefunden.
Ich habe bei meinem 3,0tdi folgendes problem
Ich höre am stand ein zischen im takt, hört sich an wie wenns unten vom auto kommen würde.
Motorraum ist es schon auch hörbar. Es riecht nach abgasen am stand. Injektoren sind sauber, vermutlich nicht die dichtungen.
Schaut euch mein video an vielleicht kann mir jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
Leider nicht, die Teiledienstjungs wissen aber was du möchtest wenn du sagst:
6 x Kupferdichtung für Injektor
6x Gummi O Ring für Injektor
6x Gummi O Ring für Rücklaufleitung Injektor
6x Befestigungsschrauben für Injektor ( 8Nm + 90° festziehen und IMMER neu machen !)
Nicht zu lang damit rumfahren sonst kanns A passieren das der Injektor rausfliegt weil keine Spannung mehr auf der Schraube ist.... die abreisst und du ggf nen neuen Zylinderkopf brauchst
Oder B der Injektor nicht raus will und du ewig den Schacht reinigen musst um die Ölkohle raus zu bekommen
316 Antworten
Ich denke ja, der haut ja richtig AGR mit rein 🙁
Das muss sehr gesund sein das 23x6
Meine Kupferringe beim SQ5 von 2013 waren auch durch.
Da ist kein Update drauf. Denke die sind einfach nur sehr dünn.
Deshalb hat AUDI ja selber dickere im Angebot.
Ist es möglich die Dichtungen der Injektoren oder aber auch wenn nötig die Injektoren im Rahmen der Garantie ersetzt zu bekommen? Habe noch bis Juli die vollgarantie und ab und an habe ich das ruckeln beim starten oder bei teillast. Ich war bereits bei einem Audi Autohaus und sie hatten Auffälligkeiten bei den Injektoren ausgelesen aber angeblich war es nicht ausreichend um eine Garantie anzufragen.. anderes Autohaus ansteuern? Kann ich mit VCDS etwas machen um da was vorzeigen zu können?
Meiner hatte auch oft das Ruckeln im lauwarmen Zustand im Leerlauf.
Anstandslos Injektor 6 getauscht und ein Jahr später (eine Woche vor Garantieablauf) Injektor 4 beim BiTu.
Nachdem man Tropfspuren sah, hatte ich den Eindruck, dass es nur die Dichtungen waren. Da ich bei einer VW Werkstatt bin, haben die nicht lang gefackelt und gleich Injektoren verbaut.Allerdings war die Mengenabweichung während Leerlaufregelung teilweise 4-5 mg
Ähnliche Themen
Servus Arni,
du hast ja "vorsichtshalber" geschrieben und bin jetzt bei knapp 175 Tsd und noch ist weder etwas zu spüren (Teillast/Stand) noch zu riechen. Aber meine Vermutung liegt schon hoch das die Dichtungen nicht mehr rund sind. Wie lange dauert dieser Eingriff?
Danke im Voraus!
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 13. Mai 2020 um 16:17:29 Uhr:
Heute mal meine vorsichtshalber getauscht..... 89000km...... rund waren die nicht mehr
Mal eine andere Frage, wenn schon mal das Kühlmittelabsperrventil oder die Nockenwellen bei Audi repariert wurden, müssten doch die Dichtringe der Injektoren automatisch erneuert worden sein. Oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Ski_Andi schrieb am 29. Mai 2020 um 10:18:53 Uhr:
Meiner hatte auch oft das Ruckeln im lauwarmen Zustand im Leerlauf.
Anstandslos Injektor 6 getauscht und ein Jahr später (eine Woche vor Garantieablauf) Injektor 4 beim BiTu.Nachdem man Tropfspuren sah, hatte ich den Eindruck, dass es nur die Dichtungen waren. Da ich bei einer VW Werkstatt bin, haben die nicht lang gefackelt und gleich Injektoren verbaut.Allerdings war die Mengenabweichung während Leerlaufregelung teilweise 4-5 mg
Wenn meine Werkstatt das doch auch so handeln würde... ich versuche mal bei einer anderen. Muss ich zwangsläufig zu Audi oder geht auch VW zwecks der Garantie?
Ich meine es kostet die doch eh nichts die kriegen solltest Geld von der VVD ..
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 29. Mai 2020 um 12:48:50 Uhr:
Mal eine andere Frage, wenn schon mal das Kühlmittelabsperrventil oder die Nockenwellen bei Audi repariert wurden, müssten doch die Dichtringe der Injektoren automatisch erneuert worden sein. Oder liege ich da falsch?
Bei den Nockenwellen schon. Beim Absperrventil nicht.
Richtig. Aber selbst bei Erneuerung der Dichtringe hats bei mir gesüfft, da hieß es dann erneut 1x neu, bitte.
Ich habe am 11.6 einen Termin beim Audi Zentrum Hannover wegen des ruckelns. Muss ich eigentlich trotz Garantie etwas zahlen wenn die nichts finden?
Bei meinem Audi Händler im Ort musste ich zumindest nichts bezahlen. Aber im AZ ist alles sehr formell mit Auftrag Termin usw.
Und kann ich irgendwelche Hinweise geben damit das klappt ?
Sag einfach " ein Bekannter der bei Audi arbeitet sagte was von Kupferdichtungen der Injektoren"
Sag bloß nicht " Internet, Foren etc" ...... gaaaanz schlecht.
Danke dir werde ich machen.
Nur werden die ja sicher nicht die Injektoren bei fee Fehlersuche ausbauen oder? Sicher nur Fehler messen oder so. Keine Ahnung...
Wenn sie gewissenhaft arbeiten dann bauen sie die Injektoren aus. Eig ist das bei dem Motor (allgemein 3.0tdi) bekannt das die Kupferdichtungen mal wegbrutzeln.
Wieviel km hast du ?
74.000 „erst“. Und wenn die nichts finden stellen die mir das dann trotzdem in Rechnung?
Dazu kann ich nichts sagen.... ich bin der der schraubt. Was die SB abrechnen und mit wem, das kann ich nicht sagen.
Bei 74k werden die Dichtringe nicht mehr rund sein
Das waren meine bei 89.000km ...... schön oval weggebrannt