Injektor undicht - Kupferdichtung weggebrannt

Audi A6 C7/4G

Hallo leute,

Ich weiss nicht ob es schon einen tread dazu gibt, hätte nichts gefunden.

Ich habe bei meinem 3,0tdi folgendes problem

Ich höre am stand ein zischen im takt, hört sich an wie wenns unten vom auto kommen würde.
Motorraum ist es schon auch hörbar. Es riecht nach abgasen am stand. Injektoren sind sauber, vermutlich nicht die dichtungen.

Schaut euch mein video an vielleicht kann mir jemand helfen.

Beste Antwort im Thema

Leider nicht, die Teiledienstjungs wissen aber was du möchtest wenn du sagst:
6 x Kupferdichtung für Injektor
6x Gummi O Ring für Injektor
6x Gummi O Ring für Rücklaufleitung Injektor
6x Befestigungsschrauben für Injektor ( 8Nm + 90° festziehen und IMMER neu machen !)

Nicht zu lang damit rumfahren sonst kanns A passieren das der Injektor rausfliegt weil keine Spannung mehr auf der Schraube ist.... die abreisst und du ggf nen neuen Zylinderkopf brauchst
Oder B der Injektor nicht raus will und du ewig den Schacht reinigen musst um die Ölkohle raus zu bekommen

316 weitere Antworten
316 Antworten

Sieht eher nach Ventildeckel aus.
Für die Injektoren musst Du tiefer schauen. Unterhalb des Hitzeblech kurz über den Krümmer sind die Bohrungen.
Da kommst Du mit dem Handy schlecht hin. Ich nutze dazu eine Kamerasonde.

Ich präzisieren meine Aussage nochmal: der Injektor selbst ist natürlich ein Garantiefall, sofern dieser eindeutig als defekt identifiziert wird.
Meistens sind aber nur die Kupferdichtungen weggebrannt und dann wird es undicht, der Injektor als solcher funktioniert aber eigentlich noch. Das wäre dann keine Garantie.

Aber ja wie die anderen User schon sagen, lass erstmal klären, ob es überhaupt von den Injektoren kommt und nicht woanders her.

Ah alles klar.

Danke euch.

Am 29.03. hab ich den Termin. Mal schauen.

Kurze Rückmeldung.

Ihr hattet tatsächlich Recht. Es war etwas undicht, jedoch nichts direkt am Injektor.
Der Austausch mit dem Dichtungssatz kostet mich ca. 300€ und ja, ist nicht von der Garantie abgesichert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 29. März 2023 um 14:40:29 Uhr:


Kurze Rückmeldung.

Ihr hattet tatsächlich Recht. Es war etwas undicht, jedoch nichts direkt am Injektor.
Der Austausch mit dem Dichtungssatz kostet mich ca. 300€ und ja, ist nicht von der Garantie abgesichert.

Hammer wie sie die leute abziehen eine dichtung kostet 50 cent, eine reibahle im set 20€ um den boden sauber zu machen, wenn eine kerbe drin ist von der alten dichtung weil der motor ist ja aus alu. Dafür 300€ den leuten abzunehmen ist abzockeee und wo sind die verbraucherschützer?

Hier die Auflistung der Rechnung ...

Sollte ich das Problem erneut haben, werde ich es auch definitiv woanders machen lassen. Ich wollte jetzt nicht, dass daraus etwas größeres an schaden entsteht. Daher hab ich es fix dort machen lassen.

Edit* 287€ inkl. Steuern, also keine 241€*

IMG_20230329_171151.jpg

Macht keinen Sinn nur einen Injektor abzudichten. Lass in ner Freien die anderen 5 auch machen.

Was wäre denn ein fairer Preis pro Injektor bzw für alle fünf diese abdichten zu lassen?
Dann hab ich einen ungefähren Preisansatz.

Danke schonmal.

Also wenn du die Injektoren ausbauen willst, macht es ggfs. auch Sinn die Injektoren per Ultraschall reinigen zu lassen und auf dem Prüfstand auf Dichtigkeit zu prüfen.

Das kostet in den kleinen Betrieben ca 25 - 30 € und bei den Großen ca 45 € pro Injektor.
Ein- und Ausbau plus reinigen kostet bei den kleinen Buden für alle 6 Zylinder ca 300 - 400 € und bei den Großen ca 600 - 800 €.

Alternativ lässt du in einer freien Werkstatt bzw. privat oder selber den Ein- und Ausbau machen und schickst die Injektoren zur Prüfung weg (hier wurden einige Adressen genannt), falls du keine Werkstatt in der Nähe findest, die beides macht. Bin nämlich grad auch am Abwägen..

Mich hat der Tausch von 3 Dichtungen an 3 Injektoren - ohne Reinigung - ca. 200€ Aufpreis bei Audi gekostet (die anderen 3 Injektoren wurden als „defekt“ über die Garantie abgewickelt). Da musste ich auch tief Luft holen, habe es aufgrund des Garantiefalls aber direkt mitmachen lassen…

Zitat:

@Mercedes-mlw164 schrieb am 29. März 2023 um 16:25:14 Uhr:


Hammer wie sie die leute abziehen eine dichtung kostet 50 cent, eine reibahle im set 20€ um den boden sauber zu machen, wenn eine kerbe drin ist von der alten dichtung weil der motor ist ja aus alu. Dafür 300€ den leuten abzunehmen ist abzockeee und wo sind die verbraucherschützer?

Doppel Rolleyes..... ich will sicher nicht die Preise von Audi in Schutz nehmen, aber daß was Du dort schreibst ist doch blah.

Die auf der Rechnung verlangten Preise für die Ersatzteile sind alle im Rahmen und daß selbst bei Deiner falschen Annahme das es nur eine Dichtung ist und diese auch nur 50 cent kostet. Es sind mehrere Dichtungen und die Dehnschraube die zwingend gewechselt werden müssen.

Die drei Positionen betreffend der Arbeit sind nicht unbedingt die Günstigsten (gerade Pos 2), aber "Abzocke" sieht anders aus. Erstens muß der Mechaniker bezahlt werden, das Werkzeug übrigens auch (mit sicherheit mehr als 20€ an Werkzeug), die Versicherung, wenn dem Mann mal ein Fehler unterläuft, dazu die Werkstattkosten (Licht, Strom, Sicherheitsüberprüfungen der Einrichtung) und gott bewahre, die Firma will tatsächlich auch etwas an Gewinn machen...

Beim Spaceshuttle Unfall war es übrigens auch nur eine Dichtung im Wert von 50 cent....

Zu dem Thema Kosten fällt mir sofort obere Ölwannendichtung ein ;-)

und auch da liegt es nicht an der Werkstatt (egal ob Audi oder Freie), sondern daran wie der Motor konstruiert wurde.

Wie gesagt es geht mir nicht darum (die Preise) VAG Werkstätte zu verteidigen, aber solche Pauschalaussagen bezüglich Abzocke nerven mich schon ein wenig. Da wird so dargestellt, als ob das Ganze (Injektoren) maximal 75-100 Euro (möglich sogar noch weniger) kosten darf und da soll sich die Werkstatt noch glücklich schätzen, daß der Gewinn dann noch "so hoch" ist.

Zylinder 6 sind sicher von Fahrzeugannahme bis es wieder auf dem Hof steht zusammen 2 Stunden. Und das ist ohne
die Dame für Rechnungslegung und Buchhaltung gerechnet.
Eine günstige Werkstatt ausserhalb VAG nimmt auch minimal gesunde 55 Euro die Stunde.
Lohn, Werkzeuge, TÜV der Bühnen, Heizung, Strom, Versicherung....etc. ..... Günstige 55 Euro und meist noch ein Kaffee dazu dessen Tasse dann auch noch gespült werden sollte.

Selbst dann sind das also schon mal 110 €/netto.
Dazu Ersatzteile Summe X und eine Prüfung bei Bosch ca. 40 €. ( denn kleine Werkstätten haben gar nicht die Mittel dazu ) und müssen das Teil irgendwie dahin verbringen.

Angestelltendeckweise......

@OSon und Lightningman
Ihr habt natürlich vollkommen recht, am Ende des Tages müssen die Werkstätten was verdienen.
Aber die Ersatzteilpreise beim Freundlichen sind manchmal grenzwertig bis unverschämt...

Vor 2 Wochen brauchte ich kurzfristig einen Kupferdichtring für den Injektor, bei Audi am Teiletresen musste ich dafür
sage und schreibe 10€ hinlegen.
Im Zubehör, z.B. bei Autodoc, kostet der gleiche originale von Bosch z.Zt. 1,98€ und die verdienen da auch noch was dran.

Wenn der denn bei Audi meinetwegen 5 oder 6 €kosten würde, wäre es ja gerade noch ok.......aber nen 10er ?
Ich weiß nicht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen