Injektor mal zerlegt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hatte mal ein wenig Zeit und habe einen Injektor zerlegt.

Was mir so auffiel.

1. die Düsenspitze war sehr verkokt

2. das Innenleben der Düse ( beide Ventile ) habe ich gereinigt ja auch mit Ultraschall.....schwarzer Modder ohne Ende.

ist keine grosse Sache gewesen....siehe Fotos.

An Neuteile komme ich noch nicht drann...jemand eine Idee ?

Werde es mal wie die Osteurop. Strassenmechaniker ausprobieren ;-) vielleicht klappt es.

Beste Antwort im Thema

Hatte mal ein wenig Zeit und habe einen Injektor zerlegt.

Was mir so auffiel.

1. die Düsenspitze war sehr verkokt

2. das Innenleben der Düse ( beide Ventile ) habe ich gereinigt ja auch mit Ultraschall.....schwarzer Modder ohne Ende.

ist keine grosse Sache gewesen....siehe Fotos.

An Neuteile komme ich noch nicht drann...jemand eine Idee ?

Werde es mal wie die Osteurop. Strassenmechaniker ausprobieren ;-) vielleicht klappt es.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mit-tc


Bleiben wir mal bei der Düse.....es ist ärgerlich wie lang die Kette ist , bis das Produkt beim Kunden / Endverbraucher ankommt.

1. Herstellung 20- 35€

2. Delphi Stützüpunkthändler 130- 190€

3. Ford Autohaus 200-300€

Und natürlich hält jedesmal der Fiskus seine Hand auf ( von Umsatzsteuer , Gewerbesteuer , Einfuhrsteuer, LKW Maut , Ökosteuer usw.)

Und nicht alzuletzt nocheinmal beim Endverbraucher....der ja sein Einommen versteuert hat.

D.h. damit ich mir eine Düse bei Ford kaufen kann für ca. 250€ muss ich Brutto 400€ verdient haben....geill.

So läufts und nicht anders.

Du hast den Hersteller Fordvergessen

-Herstellungskosten 20Euro
Ford Einkaufspreis 19,99
Ford Ersatzteilverkauf an Händler 199€uro

Wie wird der Injektor-Code generiert? Ist es das Zusammenspiel der Düsen und Ventile? Oder wird er auf einem Prüfgerät ermittelt?
Kann man also das Innenleben tauschen und dann einen neuen Code generieren (lassen)? Wer macht sowas? BOSCH-Dienst? Delphi-Servicecenter (gibt es die überhaupt?)

genau Bosch macht sowas auf dem Prüfstand, je Düse 15 Minuten Aufwand 4 Düsen ca 120 bis 140€

Zitat:

Original geschrieben von mit-tc



Lösung : Import aus dem Ausland....Aus Fernost kostet das Ventil ca 15€ , Düse auch ca 14€ !!

MIndestabnahme 50 Stück.

Wo bekommt man die Teile für den Preis her?

Ähnliche Themen

für die angegebene Teilenummer findet google das hier
http://www.ec21.com/.../Sell_Delphi_control_Valve_9308--9225506.html

es sind zwei Nummern angegeben
9308Z621C
9308Z618C

hab ihn mal angeschrieben und nach Preisen gefragt.
er hat noch andere Teile im Angebot, die mir aber nichts sagen
http://pyderpower.en.ec21.com/offer_list.jsp?gubun=S

auf einer anderen Seite hat er eine Übersicht über die geeigneten Injektoren
http://www.bikudo.com/.../delphi_control_valve.html
Delphi common rail injectors
EJBR02101Z
EJBR01401Z
EJBR01901Z
9308-621C
9308-618C
L087PBD DSLA144FL087
L096PBD DSLA153FL096
L121PBD DSLA150FL121
L201PBD
L097PBD DSLA150FL097
LP004B DLLA158P7154
L014PBB DLLA158P4820
L017PBB DLLA158P5040
L120PBD DSLA144FL120
9308Z621C
9308Z618C

auch noch gefunden
http://www.chinahanji.com/11_nhold_cv.htm

und google findet lustige Kommnetare zu Delphi-Injektoren.
http://www.google.de/search?q=delphi+injektoren
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...einspritzduesen-1420277.html

mich würde die Möglichkeit einen Injektor so kostengünstig instandzusetzen sehr interessieren. Natürlich geht da Sicherheit vor Ersparnis. Dennoch bin ich zuversichtlich. Bei der rappelnden Lichtmaschine haben wir es ja auch geschafft eine Lösung zu finden. :-)

das DPF und AGR ventil problem haben wir auch gelöst....🙂

ey wir bekommen die par macken am mondeo echt noch hin......wir sind auf nem guten weg das er mondeo zum (fast) perfekten auto wird...🙂

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


das DPF und AGR ventil problem haben wir auch gelöst....🙂

ey wir bekommen die par macken am mondeo echt noch hin......wir sind auf nem guten weg das er mondeo zum (fast) perfekten auto wird...🙂

wir sollten uns die produktionsrechte sichern und ihn als "community-car" vermarkten. 😁

Danke für Info, werde das Thema nur aus Interesse mitverfolgen.

Am günstigsten fand ich Injektoren in eBucht in GB. Für ca. 400 Euro den kompletten Satz. Die sind seit 25tkm drin. Und hoffe, laufen noch ein paar tkm.

Was bei mir abweichend, zu Berichten hier, war. Nach Einbau tackerte der Motor wie ein Traktor, trotz neuen Injectoren und Anlernen des Steuergerätes.

Mit der Zeit ist das Tackern leiser und leiser geworden. Jetzt ist der Motor ganz leise. Bis auf Kaltstart bei tiefen Temperaturen. Da merke ich erste 3-5km, dass ein der Injektoren ganz laut tackert (entweder klemmt ein Injektor oder eine Glühkerze ist kaputt).

ich hab mir 4 nagel neue injektoren direkt über delphi gekauft.....4 stück 390 euro (EJD R00801D)

das gute ist die dinger sind nagelneu...keine überholten.....und dafür ist der preis absolut der hammer....🙂

aber die preise bei ebä sind auch echt gut...man muss deshalb echt nimmer zu ford un co.....die können andere leute ausnehmen...^^

achja...und bei bosch kostet die injektorprüfung eigentlich 60 euro für 4 injektoren...🙂...aber scheinbar machen da einige boschwerken auch wucherpreise wenn ich da was von 120-140 euro lese...^^

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


ich hab mir 4 nagel neue injektoren direkt über delphi gekauft.....4 stück 390 euro (EJD R00801D)

Bei mir waren die auch neue, aber irgendwas mit ...501.

Kommt man als Privatperson an den Delphi? Oder hast Du es wieanders gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von bruschik



Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


ich hab mir 4 nagel neue injektoren direkt über delphi gekauft.....4 stück 390 euro (EJD R00801D)
Bei mir waren die auch neue, aber irgendwas mit ...501.

Kommt man als Privatperson an den Delphi? Oder hast Du es wieanders gemacht?

also normalerweise kommt man net so einfach ran aber gewusst wie...dann bekommt man alles...🙂...die wollen doch auch alle nur geld verdienen....^^

ja die 501er sind günstiger.....

Ich hol mal den Thread aus der Versenkung...

es ging also darum das Innenleben eines Injektor zu wechseln und damit kostengünstig diesen zu reparieren. Problem war es bis jetzt das Innenleben zu bekommen. Die von mir angeschriebenen Händler haben entweder nicht geantwortet oder versenden nur Palettenweise an Händler.

Bei eBay fand ich einen der die Teile einzeln verkauft
http://www.ebay.de/itm/170834273248
allerdings ist der Preis für das Inneleben mit 87EUR+Versand unattraktiv.

Sollte jemand günstigere Quellen kennen dann her damit.

Hallo,

ich lese ständig das Injektoren bei Ebay in GB gekauft werden. Wechselt ihr die selber oder gebt ihr die nem Bosch/Delphi Service, der die für euch einbaut?

Ich habe selber gemacht. Man soll die Injectoren nach Einbau einlernen. Dafür habe ich mir OBDII-Adapter in Bucht geholt.

welcher OBDII kann das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen