Injektor kaputt - Sachmängelhaftung?
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe ein sehr großes Problem!
Ich hab am 31.5.2011 einen gebrauchten BMW 320D (150PS, BJ 2001) Touring E46 gekauft.
Schon nach 3 Wochen kamen die ersten Probleme mit dem Auto.
Er sprang von jetzt auf gleich einfach nicht mehr an, erst nach etlichem orgeln kommt er wieder.
Dann läuft er als wenn nie was gewesen wäre.
Bin mit dem Wagen dann zum Verkäufer (ein Mitsubishi Händler), der behielt den Wagen da und wollte nachschauen was das sein kann.
Zwei Tage Später konnte ich ihn wieder abholen, es hieß es lag am Dieselfilter und es wäre Altöl im Tank gewesen.
Man zeigte mir auch nen Diesel Öl gemisch welches angeblich aus meinem Auto stammen würde...?
Der Händler hat nichtmal den Filter getauscht sondern den lediglich gespült und wieder eingebaut.
Ich habe daraufhin den Dieselfilter selbst gewechselt, und was mir spanisch vorkam nichts mehr von einem Ölgemsich gefunden. Das hätte dann doch noch in den leitungen/ tank sein müssen?
Ich habe daraufhin meinen Verdacht mit dem Injektor geäußert aber das wurde nichtmal angenommen.
Der ADAC wie auch BMW tippen auf defekten Injektor.
Einige Tage später dann das selbe Problem er sprang wieder nicht an...
So geht das jetzt seit dem Kauf, und der Händler weigert sich dort irgendwas zu reparieren.
Er meint ich hätte keine Garantie oder Gewährleistung.
(Auf dem Kaufvertrag auch nicht ersichtlich)
Nun bin ich hier im Internet auf die Sachmängelhaftung gestoßen, und wollte mal bei euch nachfragen ob ich diese in Anspruch nehmen kann?
Der Wagen steht seit dem 13.9.2011 wieder bei dem Händler und er will sich das anschauen, aber keinerlei Kosten für eine Reperatur übernehmen
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Ich bin echt ratlos...
Falls es hilft das Fahrzeug wird über eine Bank finanziert
Liebe Grüße
Maike
21 Antworten
Spielt keine Rolle ob du Zeugen hast. Du musst 6 Monate nach Kauf, dem Händler den Mangel melden und dieser hat 2 oder 3 Versuche diesen auf seine Weise zu reparieren. Ob er dann nämlich einen neuen Injektor einbaut oder den alten mit Benzin und Backofenreiniger sauber macht, liegt ganz bei ihm. Wenn der Fehler nach 2-3 Versuchen nicht beseitigt ist, kannst du in eine Werkstatt gehen und den Fehler beseitigen lassen und dem Händler die Rechnung schicken.
Also wenn du dem Händler erst im Dezember etwas davon gesagt hast, dann zahlst du den Fehler bzw. du musst beweisen, das der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. Es gilt nicht, das der Fehler im Laufe deiner Nutzung entstanden ist. In den ersten 6 Monaten wird das halt pauschal angenommen. Danach wird es echt schwierig.
Allerdings frage ich mich, wer kauft für 11.000€ beim Händler ein Fahrzeug ohne das er eine Euro+ Garantie oder ähnliches abgeschlossen hat??
Gut zusammengefasst, der Händler hat 2 Reparaturversuche ist danach noch der Fehler vorhanden geht es weiter
Ich habe den Mangel vor Ablauf der 6 Monate gemeldet. Der Wagen ist ja schon das zweite mal deswegen dort.
Kannst du es nachweisen?
Ähnliche Themen
Leider nicht. Ich habe auch langsam die Schnauze voll und fühle mich auch richtig versrsch*****
Zitat:
@bmw320d_touring schrieb am 14. September 2011 um 17:50:31 Uhr:
Hallo Leute,ich bin neu hier und habe ein sehr großes Problem!
Ich hab am 31.5.2011 einen gebrauchten BMW 320D (150PS, BJ 2001) Touring E46 gekauft.
Schon nach 3 Wochen kamen die ersten Probleme mit dem Auto.
Er sprang von jetzt auf gleich einfach nicht mehr an, erst nach etlichem orgeln kommt er wieder.
Dann läuft er als wenn nie was gewesen wäre.Bin mit dem Wagen dann zum Verkäufer (ein Mitsubishi Händler), der behielt den Wagen da und wollte nachschauen was das sein kann.
Zwei Tage Später konnte ich ihn wieder abholen, es hieß es lag am Dieselfilter und es wäre Altöl im Tank gewesen.
Man zeigte mir auch nen Diesel Öl gemisch welches angeblich aus meinem Auto stammen würde...?
Der Händler hat nichtmal den Filter getauscht sondern den lediglich gespült und wieder eingebaut.Ich habe daraufhin den Dieselfilter selbst gewechselt, und was mir spanisch vorkam nichts mehr von einem Ölgemsich gefunden. Das hätte dann doch noch in den leitungen/ tank sein müssen?
Ich habe daraufhin meinen Verdacht mit dem Injektor geäußert aber das wurde nichtmal angenommen.
Der ADAC wie auch BMW tippen auf defekten Injektor.Einige Tage später dann das selbe Problem er sprang wieder nicht an...
So geht das jetzt seit dem Kauf, und der Händler weigert sich dort irgendwas zu reparieren.
Er meint ich hätte keine Garantie oder Gewährleistung.
(Auf dem Kaufvertrag auch nicht ersichtlich)Nun bin ich hier im Internet auf die Sachmängelhaftung gestoßen, und wollte mal bei euch nachfragen ob ich diese in Anspruch nehmen kann?
Der Wagen steht seit dem 13.9.2011 wieder bei dem Händler und er will sich das anschauen, aber keinerlei Kosten für eine Reperatur übernehmen
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Ich bin echt ratlos...
Falls es hilft das Fahrzeug wird über eine Bank finanziert
Liebe Grüße
Maike
Hallo liebe Maike
darf ich fragen um welchen Mitsubishi Händler es sich handelt.
Hab ein ähnliches Problem mit meinem Nissan.
Lg
Um welchen Händler handelt es sich?
Hab ein ähnliches Problem mit meinem Nissan