1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Injektor, Einspritzventil & Fehlercode P126a

Injektor, Einspritzventil & Fehlercode P126a

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

3 1/2 Wochen fahre ich nun den ST Line Turnier, 2,0 l Diesel, 8 Gang Automatik. Insgesamt ein Top Fahrzeug mit allen Paketen.

Heute mit ruckeln und Leistungsverlust stehen geblieben auf der Autobahn. Abgeschleppt zum nächsten Ford Händler, morgen mal sehen.

Diagnose Injektor, Einspritzventil Zylinder 1. Dazu kommt, kann jemand was zum Fehlercode P126a sagen?
Hat der ADAC ausgelesen und weitere Fehlercodes die aber nicht erkannt werden da, das Fahrzeug zu neu ist und in deren Tablet noch nicht aktuell ist.

Gruß Jay

Beste Antwort im Thema

Unser is74 ist fast schon grundsätzlich gegen jede Aussage hier im Forum 😉
Das muss man so hin nehmen 🙂

269 weitere Antworten
269 Antworten

Naja mittlerweile kann man schon ne Serviceaktion daraus machen...

Könnte man.. wenn der Zulieferer genug liefern kann..

Eben hats mich auch erwischt. Ruckeln im Extremen Maße.

Habe nun noch den Notlauf zwecks des Fehlers provoziert. ADAC ist unterwegs. 12.868 km ;-)

Gebaut 5/19

Zum Glück stehe ich einmal daheim, mit der Laufleistung.

PS: Ford ist Scheiße (Insider)

Komme ich klar mit. Zum Glück hat mein FH gleich mitgetauscht, aufgrund des ruckeln des Motors bei geringen Geschwindigkeiten. Ging auch relativ schnell die Ersatzteilbeschaffung. Zum Glück bist du zuhause gestrandet. Das macht es erträglich. Viel Erfolg, dass es schnell geht die Reparatur.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beli4 schrieb am 3. Juli 2019 um 23:35:07 Uhr:


Hatten kürzlich nen Custom bei mir..

1500km auch der 2.0 Ecoblue..

1. Zylinder Megenausgleich (glaube so hiess es) zu hoch.

Einspritzventil ers und war alles gut.

Die haben Probleme mit den Injektoren beim ecoblue... habs gesehen weil unser Teilelieferant 50 Ventile an Lager hat (was sonst nie vorkommt).

Muss noch anmerken das der Motor somit nur auf 3 Zylindern lief.

Aber bei meinem ned immer ab und an lief er ohne Probleme...

Muss man ned verstehen 🙂

Ich hatte jetzt einen Transit Custom (02/2019) in der Werkstatt,der hat extrem geruckelt. Keine Fehlercodes. Bauzeitraum der Düsen mit 4 Mal 19029 noch vor dem bekannten Datum 19040. Düsenrücklauffest im Leerlauf unauffällig(vielleicht müsste man den Motor mit höherer Drehzahl laufen lassen?) , Datalogger PCM gibt auch keine Hinweise auf einen bestimmten Injektor. Habe nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister alle Einspritzdüsen erneuert,und der Motor läuft jetzt wieder einwandfrei.

Ansonsten jede Menge verschiedene Fahrzeuge in der Werkstatt,die jeweils diesen Motor haben,alles ab Datumscode 19040. 4 Düsen neu ,und gut ist. Gibt ja Eilnachricht dazu.

Auto steht jetzt beim Händler. Mietwagen ist für Morgen bis Donnerstag reserviert. Bisher klappt auch alles reibungslos.

Ps. Bei mir war es Fehlercode 126c und auch Injektor 3, wie bei vielen

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 7. September 2019 um 19:42:28 Uhr:


Auto steht jetzt beim Händler. Mietwagen ist für Morgen bis Donnerstag reserviert. Bisher klappt auch alles reibungslos.

Ps. Bei mir war es Fehlercode 126c und auch Injektor 3, wie bei vielen

Kann auch Injektor 1 oder 2 oder 3 oder 4 sein. :,-) Entscheidend ist der Datumscode auf dem Injektor. Ab 19040 geht es los. Bis ungefähr 191XX,je nach Teilenummer.

Ich hatte anfangs auch keinen Fehlercode bei dem 1.

Aber ich wusste schon da das ein Einspritzventil defekt war, das erkennt man schnell...

Also ging ich so lange auf Probefahrt bis die Lampe an war und der Fehler hinterlegt war.

Heute Mittag kam der Anruf, das mein Auto fertig ist, getauscht sind wie es sein sollte alle 4.

Habe Heute meinen nächsten Kandidaten abgeholt.

Transit Turneo Custom, alle 4 werden ers.

99.999 bleiben dann noch ûbrig.

Mindestens haha 🙂

Zitat:

@Beli4 schrieb am 8. September 2019 um 21:45:25 Uhr:


Ich hatte anfangs auch keinen Fehlercode bei dem 1.

Aber ich wusste schon da das ein Einspritzventil defekt war, das erkennt man schnell...

Also ging ich so lange auf Probefahrt bis die Lampe an war und der Fehler hinterlegt war.

Du sagst du wusstest und man erkennt es schnell.
Kannst Du mir mal sagen was alles Anzeichen dafür sind?

Gehören:
- klack Geräusche bei Lastwechsel
- manchmal verzögerte ruppige Gasannahme
- Ruckler bei Bergauf fahrt

eventuell dazu?

Seit ich meine getauscht bekommen habe, finde ich fährt er ruhiger und auch spritziger. Hängt gut am Gas und ist quasi immer in Lauerposition.
- Klackgeräusche höre ich nur bei Radio aus und auch nur sehr leise
- ruppige Gasannahme ist auch besser
- ruckeln bei Bergauffahrten weniger geworden.

Habe aber parallel zum Injektorentausch auch noch ein Update der Automatik bekommen um endlich Ruhe in die Sache zu bekommen.

War vorgestern in der Werkstatt mit meinem neuen Ranger Raptor um den Sitzbezug tauschen zu lassen.
Der Monteur sagte mir selbständig, dass ich 4 neue Injektoren brauche. Stände so im System, Meldung ist vom 9.9.19
Injektoren sind nun bestellt und werde, sobald sie da sind gewechselt.
Bisher hatte ich noch keine Probleme und ich hoffe, dass das bis zum Wechsel auch so bleibt!

380d2f40-41e6-4237-a076-3efe4756f627
Deine Antwort
Ähnliche Themen