Injektor, Einspritzventil & Fehlercode P126a

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

3 1/2 Wochen fahre ich nun den ST Line Turnier, 2,0 l Diesel, 8 Gang Automatik. Insgesamt ein Top Fahrzeug mit allen Paketen.

Heute mit ruckeln und Leistungsverlust stehen geblieben auf der Autobahn. Abgeschleppt zum nächsten Ford Händler, morgen mal sehen.

Diagnose Injektor, Einspritzventil Zylinder 1. Dazu kommt, kann jemand was zum Fehlercode P126a sagen?
Hat der ADAC ausgelesen und weitere Fehlercodes die aber nicht erkannt werden da, das Fahrzeug zu neu ist und in deren Tablet noch nicht aktuell ist.

Gruß Jay

Beste Antwort im Thema

Unser is74 ist fast schon grundsätzlich gegen jede Aussage hier im Forum 😉
Das muss man so hin nehmen 🙂

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 1. August 2019 um 21:05:15 Uhr:


Dann heißt es abwarten und fahren, wie es Overload1983 schreibt. Hab nur bissel bammel, wenn man gerade im Uberholmanöver ist und die Power eigentlich braucht und dann das Problem auftritt... Ist ja eigentlich sogar ein Sicherheitsproblem, oder liege ich da falsch?

Beim Überholen kannst Ausfälle mit egal was haben am Auto. Kannst ja nicht nur an den Injektoren festmachen.
Grundsätzlich genug vorausschauend überholen und wenn ein Ausfall Auftritt, die Synapsen zünden lassen, bremsen, wieder rein 😛😁

Zitat:

@emvectra schrieb am 31. Juli 2019 um 14:11:43 Uhr:


Auch mich hat es letzten Samstag Abend erwischt (150 PS Diesel Automatik, 3000 km, EZ Anfang Juni 2019):

 

Bin gerade auf die Autobahn, habe auf 160 km/h beschleunigt und plötzlich fing er an zu ruckeln. Ich konnte auch kein Gas mehr geben. Bin dann noch zum nächsten Parkplatz gekommen. Es erschien kein Hinweis, und die Motorkontrollleuchte war auch nicht an.

 

Auf dem Parkplatz erstmal Motor aus, etwas gewartet, Motor an, allerdings bewegte er sich nicht (Drehzahl ging beim Gasgeben hoch).

 

Dann in Köln angerufen und den Fall geschildert. Die Dame war sehr nett, hat alle Daten aufgenommen und mir gesagt dass der ADAC beauftragt wird (Wartezeit allerdings 2 St.).

Ich habe dann meine Schwager angerufen, der mich und meine Frau dann mit Getränken versorgt hat :-)

 

Nach 75 Min. kam dann der ADAC - es war kein Fehlercode gespeichert. Er hat dann im Motorraum die Steckverbindungen überprüft und nichts gefunden.

Dann hat er nochmal den Motor gestartet, auf "R" gestellt und Gas gegeben. Dabei ist der Motor direkt ausgegangen und die Motorkontrolleuchte ging an. Nun war auch ein Fehlercode gespeichert - Defekter Injektor Zylinder 3.

 

Er hat dann nochmal alles im Motorraum überprüft, und dann fuhr er auch rückwärts aus der Parklücke. Ich habe dann auf dem Parkplatz eine kleine Probefahrt gemacht, und beim Beschleunigen fing er wieder an zu ruckeln.

 

Der ADAC-Mann konnte nicht mehr helfen, und sagte ich solle zum nächsten FFH fahren (laut seiner APP 9,6 km).

Ich meinte dann zu ihm (hatte ich hier mal gelesen), dass ich nur einen Ersatzwagen bekomme wenn ich abgeschleppt werde. Er meinte das sei Blödsinn, bis 10 km braucht man das nicht - außerdem würde ein Abschlepper nochmal bis zu 1.5 Std. warten bedeuten. Er hat mir dann das Protokoll (mit dem Hinweis der 10 km) gegeben und ist gefahren.

 

Ich bin dann mit 80 km/h zum FFH, mein Schwager zur Sicherheit hinterher. Dort dann gegen 19.30 Uhr angekommen, natürlich geschlossen und auch keine Notrufnummer o.ä. an der Tür.

Erneuter Anruf in Köln: Dort sagte man mir einen Mietwagen von Europcar zu, Rückruf dann in ca. 30 Minuten.

Da ich nicht mehr warten wollte (Europcar hatte auch seit 17.00 Uhr geschlossen) hat mein Schwager mich mitgenommen und ich habe tel. den Mietwagen storniert (erneuter Anruf bei Ford).

 

Am Montag morgen direkt um 7.00 Uhr zum FFH, kurz alles geschildert, Schlüssel abgegeben und weiter zur Arbeit (hab zum Glück noch ein Motorrad und Wettervorhersage für Mo-Di war gut).

Gestern Mittag (Dienstag) dann wieder zum FFH, mal nachfragen. Dort sagte man mir das bei der Probefahrt der Fehler aufgetreten ist und ein Injektor defekt ist- und das Ersatzteil sei nicht lieferbar.

 

Nun wollte ich natürlich die Mobilitätsgarantie nutzen und habe bzgl. Ersatzwagen gefragt.

Und siehe da: Da das Fahrzeug nicht abgeschleppt wurde hätte ich keinen Anspruch. Ich habe dann gesagt, dass der Mann vom ADAC das anders gesagt hat - und der Hinweis ala "ADAC sagt viel und Ford sieht das anders" habe ich weiter gedrängt.

 

Letztendlich hat Ford den ADAC (und nicht ich) angerufen - Ford ist mein Vertragspartner und wenn der ADAC im Auftrag von Ford (unter Zeugen) sowas sagt reicht mir das. Na ja, es wurde nochmal bei Ford angerufen, der Sachverhalt geschildert und es gab erstmal eine Freigabe für 4 Tage Ersatzfahrzeug (also bis Samstag).

 

Mal schauen ob bis dahin was geht, ich werde berichten...

 

PS: Der FFH hat auch noch im System gesehen, dass ich keine "Ford Protect" abgeschlossen habe - obwohl ich die zus. gekauft habe (7 Jahre bis 140.000 km). Das habe ich dann schriftlich dem FFH, der mir das Auto verkauft hat (ist ein anderer) mitgeteilt - also auch dort muss man aufpassen.

 

VG,

emvectra

musst du das ford protect separat abschließen? Hab auch die 7 Jahre dazu genommen

Gleich mit gekauft. In der App wird es auch nicht angezeigt. Mein Händler kümmert sich nun darum.

Naja also fahren kann man ihn ja.. er läuft dann halt einfach auf 3 statt 4 Zylindern.

Gibt schlimmeres.. solange er dann noch läuft und man irgendwo hin fahren/rollen kann passt es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beli4 schrieb am 1. August 2019 um 22:04:42 Uhr:


Naja also fahren kann man ihn ja.. er läuft dann halt einfach auf 3 statt 4 Zylindern.

Gibt schlimmeres.. solange er dann noch läuft und man irgendwo hin fahren/rollen kann passt es.

Das habe ich aber anders empfunden. Da war nichts mit Notlaufprogramm und Motorkontrollleuchte.

Der hat wie bescheuert hin und her geruckelt das man dachte, die ganze Karre fällt gleich auseinander oder nimmt noch ganz andere Schäden . . .

Ich weiss ich kenns... hatte mein Transit damals auch. Erst lief er nicht richtig und erst später kam die Lampe und Notlauf.

Vielen Dank @Beli4,
Mein Ford Händler hat nie diese Eilmeldungen im Etis - Oasis durchgeschaut. Er hat immer nur mit der Fahrgestellnummer gearbeitet und da kommt der Hinweis mit alle tauschen nicht.
Jetzt muss er erstmal klären was das alles ist. 😁

Helden der Arbeit, schlimm wenn der Kunde schlauer wie der Dienstleister ist. Gibt es keine regelmäßigen Schulungen für die Werkstätten, an denen Personal auch zwingend teilnehmen muss?

Motor Talk lesen reicht ja 😁

Naja, wenn euer Hausarzt auch erst im Forum lesen müsste, wäre es da auch noch okay?

Vorher lesen/bilden hilft, ansonsten passt der Vergleich nicht und ist schlecht.

Naja was willst machen einzelne leben halt noch in ner anderen Zeit...

Gibt leider viele solche Garagen...

Hauptsache es klappt jetzt endlich und euer Wagen wird richtig repariert...

Zitat:

@is74 schrieb am 2. August 2019 um 09:57:39 Uhr:


Vorher lesen/bilden hilft, ansonsten passt der Vergleich nicht und ist schlecht.

Verstehe nicht was du gegen den Vergleich hast?! Passt wie die Faust aufs Auge.

Unser is74 ist fast schon grundsätzlich gegen jede Aussage hier im Forum 😉
Das muss man so hin nehmen 🙂

Nein, das ist Quatsch, ich hab nur was gegen Falsches und Bullshit und Übertriebenes.

Aber wenn du/ihr das Beispiel Hausarzt so toll und passend findet - auch ein Hausarzt kann nicht alles wissen und wird sich vorher und/oder nachher informieren, sicherlich in Büchern, Zeitschriften und Veröffentlichungen, aber auch in Fachforen.
Also - wo ist das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen