Injektor, Einspritzventil & Fehlercode P126a
Hallo zusammen,
3 1/2 Wochen fahre ich nun den ST Line Turnier, 2,0 l Diesel, 8 Gang Automatik. Insgesamt ein Top Fahrzeug mit allen Paketen.
Heute mit ruckeln und Leistungsverlust stehen geblieben auf der Autobahn. Abgeschleppt zum nächsten Ford Händler, morgen mal sehen.
Diagnose Injektor, Einspritzventil Zylinder 1. Dazu kommt, kann jemand was zum Fehlercode P126a sagen?
Hat der ADAC ausgelesen und weitere Fehlercodes die aber nicht erkannt werden da, das Fahrzeug zu neu ist und in deren Tablet noch nicht aktuell ist.
Gruß Jay
Beste Antwort im Thema
Unser is74 ist fast schon grundsätzlich gegen jede Aussage hier im Forum 😉
Das muss man so hin nehmen 🙂
269 Antworten
Der Meister sagt es müssten alle vier Einspritzdüsen gewechselt werden.
Es handelt sich möglicherweise um eine fehlerhafte Produktionscharge die bei uns verbaut wurde. Unsere Fahrzeuge scheinen gleich alt zu sein. Ich fahre meines seit Anfang Juli und Fahrzeug-Baudatum war 14. Mai in Saarlouis.
Wie kommt man nochmal an das Baudatum? Meiner fällt auch in den Zeitraum hinsichtlich Auslieferung.
Im etis.
Ford hat letztens ne Meldung diesbezüglich durchgegeben.
Prod Zeitraum von 2 Monaten sind Transits betroffen.
Weiss nicht mehr genau von wann bis wann aber denke die menge wird sich in Grenzen halten.
Im Etis stande nix drin, nicht mal mein Baudatum. Also meine jetzt die freizugängliche im Netz.
Ähnliche Themen
Hmm dachte man siehts da.. wenn willst kann ich sie dir per pn sagen brauche einfach die VIN nr
Ahja anderes Thema... Transits mit dem 2.0 EcoBlue haben ne neue Rückrufaktion. PCM Update bezgl Ölverdünnung.
Zitat:
@Beli4 schrieb am 22. Juli 2019 um 19:35:24 Uhr:
Ahja anderes Thema... Transits mit dem 2.0 EcoBlue haben ne neue Rückrufaktion. PCM Update bezgl Ölverdünnung.
Sehr gut, ab wann ist diese bekannt?
2 wochen ca .
Nochmal zurück zu den Einspritzdüsen:
Das Baudatum ist nur ein ungefährer Anhaltspunkt, die Motoren kommen ja aus dem Motorenwerk in XY. In Saarlouis werden jedenfalls keine gebaut.
Es ist aber schon bekannt welche Seriennummern der Injektoren betroffen sind, so mein Händler. Das einzige Problem ist nun, alle zur Reparatur benötigten Ersatzteile zu bekommen.
Das ist immer das Problem bei neuen Fahrzeugen...
Ps: Sorry hab vergessen das ich im Focus Thread bin, Transit Meldungen von mir nicht beachten.
Zitat:
@Beli4 schrieb am 23. Juli 2019 um 09:05:44 Uhr:
Das ist immer das Problem bei neuen Fahrzeugen...
... Stichwort "Badewannenkurve". Die Fertigungsfehler treten sehr früh zutage.
Hallo!
Ich reihe mich mal ein:
Am 07.07. (Kilometerstand 2300) mit plötzlich beim Beschleunigen aufgetretendem Ruckeln auf der Autobahn konfrontiert worden. KEINE Motorkontrollleuchte! Auto aber eigentlich unfahrbar.
Am selben Tag war der ADAC über Ford Assistence da und hat den Fehlercode P126A ausgelesen. Fahrzeug also eingeschleppt worden. Nach 9 Tagen Werkstatt abgeholt: Ein Injektor wurde ausgetauscht.
Seitdem ist Ruhe.
Jetzt lese ich hier, dass bei anderen Kunden alle 4 Injektoren getauscht wurden. Warum bei mir nur einer? Ich hab keine Lust das jetzt noch 3 mal zu wiederholen...
Berichtet mal weiter wie der Stand ist...
Also Ford hat festgestellt das sie Probleme mit den Injekotoren haben. Die bestimmten Injektoren (3 Teilenr) müssen aus allen lagern raus und zurückgesendet werden.
Diese werden vermutlich durch andere ers.
Und bei jedem Fzg bei dem jetzt 1 Injektor kaputt geht müssen alle 4 ers werden.
Na Prima. Hoffentlich gibt es deswegen keine allzu großen Verzögerungen bei der Produktion. Aber Hauptsache alle neuen haben das Problem dann nicht mehr.
Zitat:
@Beli4 schrieb am 23. Juli 2019 um 17:58:16 Uhr:
Also Ford hat festgestellt das sie Probleme mit den Injekotoren haben. Die bestimmten Injektoren (3 Teilenr) müssen aus allen lagern raus und zurückgesendet werden.
Diese werden vermutlich durch andere ers.Und bei jedem Fzg bei dem jetzt 1 Injektor kaputt geht müssen alle 4 ers werden.
Das würde doch ne Rückrufaktion werden dann, oder?
Bei mir wurde nur einer neu gemacht. . .