Injektor, Einspritzventil & Fehlercode P126a

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

3 1/2 Wochen fahre ich nun den ST Line Turnier, 2,0 l Diesel, 8 Gang Automatik. Insgesamt ein Top Fahrzeug mit allen Paketen.

Heute mit ruckeln und Leistungsverlust stehen geblieben auf der Autobahn. Abgeschleppt zum nächsten Ford Händler, morgen mal sehen.

Diagnose Injektor, Einspritzventil Zylinder 1. Dazu kommt, kann jemand was zum Fehlercode P126a sagen?
Hat der ADAC ausgelesen und weitere Fehlercodes die aber nicht erkannt werden da, das Fahrzeug zu neu ist und in deren Tablet noch nicht aktuell ist.

Gruß Jay

Beste Antwort im Thema

Unser is74 ist fast schon grundsätzlich gegen jede Aussage hier im Forum 😉
Das muss man so hin nehmen 🙂

269 weitere Antworten
269 Antworten

Wie sie es machen weiss ich nicht...

Zitat:

@jay kay schrieb am 24. Juli 2019 um 06:17:31 Uhr:


...

Das würde doch ne Rückrufaktion werden dann, oder?
Bei mir wurde nur einer neu gemacht. . .

Rückrufaktion eher nicht, es sei denn, das Problem wird als sicherheitsrelevant eingestuft. Die defekten Fahrzeuge kommen ja quasi fast von selbst in die Werkstatt.
Erst mal müssen die ja wissen, wie groß das Problem wirklich ist. Als sie bei dir nur einen Injektor gewechselt haben, wussten sie wahrscheinlich noch nicht, welche betroffen sind und nach welcher Fahrleistung die meisten kaputt gehen.
Du kannst vielleicht beim nächsten Werkstattbesuch überprüfen lassen, ob die anderen Injektoren betroffen sind.

Moin zusammen,

sehr lange habe ich nun hier im Forum schon mitgelesen. Da es mich nun selbst mit den Injektoren erwischt hat, nehme ich das gleich mal zum Anlass, mich anzumelden. :-)

Ich habe seit 3 Wochen einen 2.0 Ecoblue Turnier Automatik (gebaut ca. Mitte Mai) und bin seither ca. 4.000 km gefahren (gleich damit in den Urlaub :-P) und eigentlich auch sehr zufrieden damit.

Letzten Dienstag fing er dann auf dem Weg zur Arbeit (einfache Strecke ca. 60 km) an zu ruckeln und lief teilweise nur noch im Notprogramm...glücklicherweise war ich schon 5km vorm Ziel und ein FFH ist auch gleich in der Nähe.

Auch bei mir war kein Fehler im Speicher hinterlegt. Nur einmal kam (wohl eher zufällig) der o.g. Fehlercode P126a für Zylinder 4. Daraufhin hat die Werkstatt die Injektoren für die Zylinder 3 und 4 durchgetauscht, um zu schauen, ob der fehler wandert. Auch hier hat es wieder sehr lange gedauert, bis ein Fehlercode kam (insgesamt bisher ca. 50km Probefahrten --> konnte ich in der FordPassApp mitverfolgen).

Heute morgen kam dann der erlösende Anruf vom FFH. Sie hätten wohl direkt eine Nachricht von Ford erhalten, dass alle 4 Injektoren getauscht werden sollen. Die wurden dann heute gleich bestellt und sollen morgen geliefert und eingebaut werden.

Ich hoffe, damit hat sich das Problem dann erledigt. Ich bin ja ganz froh, dass mir dieser Mist nicht im Urlaub (Ausland) passiert ist.

Damit wirds behoben sein, da sie mit den verbauten Probleme haben (anscheinend werden sie undicht).

Die neuen sind dann aus ner anderer Prod oder sogar von nem anderen hersteller.

Ähnliche Themen

Kann man die auch prophylaktisch tauschen lassen?

Meiner passt da voll vom Baudatum rein. Hab aber erst 800km runter.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 25. Juli 2019 um 14:30:29 Uhr:


Kann man die auch prophylaktisch tauschen lassen?

Im mom eher nicht... kommt drauf an wie ford als nächstes reagiert.

Hab eigentlich keine Lust stehen zu bleiben. In der MK4 Gruppe bei Facebook hat sich bereits jemand einen Motorschaden als Spätfolge von den defekten Injektoren zugezogen...

Dann bekommt er auf Garantie nen neuen Motor.

Fahren kannst danach schon noch. Nur nicht mehr all zu weit. Er läuft dann im Notlauf.

Dachte man kann die Dinger schon mal gleich mittauschen, ach herje

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 25. Juli 2019 um 14:40:40 Uhr:


Hab eigentlich keine Lust stehen zu bleiben. In der MK4 Gruppe bei Facebook hat sich bereits jemand einen Motorschaden als Spätfolge von den defekten Injektoren zugezogen...

Es ist ja bekannt, welche Seriennummern betroffen sind. Vielleicht kommt man an die ohne Ausbau dran, dann könnte der FFH feststellen, ob die getauscht werden müssen.

Motorschaden kommt mir unwahrscheinlich vor.

Da fragt man sich echt. Gleicher Motor im S-Max und beim Focus steigen die Injektoren aus, tz

Falls ich mein Maschinchen morgen wieder abholen darf, werde ich mich auch gerade bezüglich der Kommunikation von Ford noch einmal erkundigen und dann hier berichten.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 25. Juli 2019 um 15:16:34 Uhr:


Da fragt man sich echt. Gleicher Motor im S-Max und beim Focus steigen die Injektoren aus, tz

Naja kann ja wie schon geschrieben wurde eine fehlerhafte Charge vom Zulieferer gewesen sein.

Hallo zusammen,

mein Focus ist nun 4 Wochen alt.
2 Liter Diesel, 150 PS. 8Gang Automatik.

Ich bin ebenfalls zweimal stehen geblieben. ( gleicher Fehler )
Beim ersten Mal war es die Düse von Zylinder 4.

Dann lief der Wagen wieder etwa 500km.
Danach erneut das bekannte Vibrieren .....

Nun wurden die restlichen 3 Düsen getauscht.
Mal abwarten .-(

In diesem Sinne - gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen