Infotainment Update schief gegangen

Opel Vectra C

Hallo,

heute Abend habe ich das Infotainment Update auf Version 10/10/07 versucht. Nachdem damals das Update 04/04/07 problemlos geklappt hat, dachte ich es diesmal auch. Leider aber nicht 😠
Am Anfang lief alles problemlos lief (UpdateCD erkannt usw.), dann kam aber keine Fortschrittsanzeige und irgendwann hat das CD-Laufwerk auch keine Geräusche mehr von sich gegeben. Nach knapp 50min habe ich versucht abzubrechen, aber denkste. Motor an/aus, die Updatemeldung ist nicht aus dem Monitor verschwunden. Das Display war auch dauerhaft an. 🙁

Bin dann heute Abend noch bei Opel am Nordring vorbeigefahren, die mir erstmal das Radio ausgebaut haben. Erster Kommentar - das ist Böse.
Kann mir einer sagen, was da schiefgelaufen sein kann und was der Spaß kosten wird, wenn die das wieder hinbiegen?

Gruß,
Max

Beste Antwort im Thema

Das "update " 10.10.07 darf auf KEINEN FALL auf ein CD70 aus der ersten oder zweiten Baureihe aufgespielt werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das "update " 10.10.07 ist AUSSHLIESSLICH für Geräte der 3ten Hardwaregeneration, also Modelljahr 08
Wenn doch kann ich es in der Regel retten, vorraussgesetzt man macht nicht ZIG Update Versuche
Und dann AUF KEINEN Fall danach versuchen die alte wieder aufzuspielen !!!!!!

Die Firmware ist AUSSCHLIESSLICH für CD70 Navis ab Modelljahr 08 !!
Und genau deswegen findet man die Update CD im Opel Tis auch nur dann wenn man angibt das Fahrzeug ist aus Modelljahr 08
Und DAHER hat die Firmware auch 10.10.07 also ist Modelljahr 08.
Wenn du beim Opelhändler sagst du hast zb ein Fahrzeug mit Bj 07 uns der schaut im TIS nach welche UpdateCd fürs Navi die richtige währe dann ist die Firmware 04.04.07 die aktuellste.
Hast du ein Auto zb aus August 07 ist das Modelljahr 08 dann währe die 10.10.07 die richtige

Wenn der Bootloader nicht so sehr kaputt ist dann kann ich es retten, aber KEINE WEITEREN VERSUCHE starten !!
Das kann soweit gehen das das Navi unreparabel wird !!!
Also bitte mich anschreiben mit Tel ( Festnetztel bitte ) ich rufe dann zurück.

""Der Hersteller kann das Radio mit Sicherheit noch retten. Die können ja auch verheiratete Radios wieder entsperren. Fraglich ist halt, was das kostet. Billiger als ein neues Radio wird es aber schon sein. Opel selbst wird das nicht können.""

DER ist gut, Opel tauscht generell, der Hersteller erst recht, da geht keiner dran und schon garnicht an den Bootloader, und wie auch wenn der Bootloader tot ist kommen die nicht mehr ins Gerät, da macht sich keiner die Mühe PER HAND so wie ich da zig Kabel anzulöten und die Bits um Gänsemarsch einzuspielen, und wenn dann wird die ganze Leiterplatte getauscht.
Das Navi ist ein "Modul" und wird im Fehlerfall komplett getauscht.

Michael

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin,
im Prinzip ist das die beste Variante. Man lässt das Update vom FOH machen, wenn's dann schief geht ist das sein Ding und die 10€ in die Kaffeekasse sind besser angelegt als die hunderte Euro für ein Austauschgerät.
@TE: Falls es zum Schlimmsten kommt - Blaupunkt bietet ab und an wiederaufbereitete Opelgeräte günstig im Onlineshop an, schau mal rein.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Eyecatcher22


Ich hätte mal ne Frage. Was bewirkt so ein Update der Radios überhaupt ?? Ich hab hier auch was von versteckten Menüs gelesen. Wie komm ich da denn rein und was kann man da alles machen ?? Ich hab aber kein CD 70 ich hab nen Navi NCDC 2015 mi alten Infotaiment System. Kann man da auch was machen also Update ??

Also beim NCDC 2015 kenne ich keine solchen Updates. Das damalige 1. Update brachte zusätzliche

Funktionen fürs Navi, das 2. Update habe ich nur gemacht wegen dem Problem der Klangeinstellung

beim einschalten.

Das mit dem FOH machen lassen, wenn es schiefgeht zahlt er, ist nur bedingt richtig.
Mein FOH hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, das dies auf mein Risiko geschehe.
Im PC-Bereich ist dies übrigens so üblich, da ist bei jedem Bios Flash der Hinweis,
auf eigenes Risiko --> Hersteller übernimmt keine Garantie bei fehlgeschlagenem Flash.

Gruß Marc

Hallo,

so, lt. meinem FOH ersetzt die Update-CD 10/2007 die CD 04/2007 ausdrücklich für ALLE CD70/DVD90-Geräte, völlig unabhängig vom Baujahr/Gerätegeneration.
Es wird auf kurz oder lang also auch nur noch die Update-CD von 10/2007 bei den Händlern geben.
Bei meinem FOH ist auch nur noch das Update 10/2007 verfügbar.

LG Jens

Zitat:

Original geschrieben von macace



Zitat:

Original geschrieben von Eyecatcher22


Ich hätte mal ne Frage. Was bewirkt so ein Update der Radios überhaupt ?? Ich hab hier auch was von versteckten Menüs gelesen. Wie komm ich da denn rein und was kann man da alles machen ?? Ich hab aber kein CD 70 ich hab nen Navi NCDC 2015 mi alten Infotaiment System. Kann man da auch was machen also Update ??
Das mit dem FOH machen lassen, wenn es schiefgeht zahlt er, ist nur bedingt richtig.
Mein FOH hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, das dies auf mein Risiko geschehe.
Im PC-Bereich ist dies übrigens so üblich, da ist bei jedem Bios Flash der Hinweis,
auf eigenes Risiko --> Hersteller übernimmt keine Garantie bei fehlgeschlagenem Flash.

Gruß Marc

Moin,

wenn er das vorher grundsätzlich ausschließt ist das natürlich nicht gegeben. Bei meinem FOH könnte ich mir das kaum vorstellen, aber zu dem hab ich auch nen recht gutes Verhältnis. Dem würde ich ordentlich was erzählen, wenn er mir das Navi zerschießt...😉

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hardwarekiller


...Das "update " 10.10.07 ist AUSSHLIESSLICH für Geräte der 3ten Hardwaregeneration, also Modelljahr 08...

@Hardwarekiller und alle die schon das Update schon drauf haben:

Ich habe ein Gerät MJ 08 (mit Aux In). Installiert sollte also schon die Version 04/2007 sein. Welche Verbesserungen bringt das Update 10/2007 im Detail? Gibt es neue Funktionen? Steht dazu auf der CD-Hülle was drauf?

Gruß,
Matze

Hallo,
War heute bei Opel händler mir eine Software CD 10/07 zu holen und habe erzählt das man ja keine ubdate auf 10/07 machen darf wenn man ein Gerät der ersten Generation hat. Darauf hat er ins Werk telefoniert und mir gesagt es gibt nur noch diese das ist nicht mehr so. So habe ich ein Ubdate mit Schweiss auf der Stirn gemacht und siehe da es hat bestens funktioniert.
Gruss
Opel1958

Zitat:

Original geschrieben von Hardwarekiller


Das "update " 10.10.07 darf auf KEINEN FALL auf ein CD70 aus der ersten oder zweiten Baureihe aufgespielt werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das "update " 10.10.07 ist AUSSHLIESSLICH für Geräte der 3ten Hardwaregeneration, also Modelljahr 08
Wenn doch kann ich es in der Regel retten, vorraussgesetzt man macht nicht ZIG Update Versuche
Und dann AUF KEINEN Fall danach versuchen die alte wieder aufzuspielen !!!!!!

Die Firmware ist AUSSCHLIESSLICH für CD70 Navis ab Modelljahr 08 !!
Und genau deswegen findet man die Update CD im Opel Tis auch nur dann wenn man angibt das Fahrzeug ist aus Modelljahr 08
Und DAHER hat die Firmware auch 10.10.07 also ist Modelljahr 08.
Wenn du beim Opelhändler sagst du hast zb ein Fahrzeug mit Bj 07 uns der schaut im TIS nach welche UpdateCd fürs Navi die richtige währe dann ist die Firmware 04.04.07 die aktuellste.
Hast du ein Auto zb aus August 07 ist das Modelljahr 08 dann währe die 10.10.07 die richtige

Wenn der Bootloader nicht so sehr kaputt ist dann kann ich es retten, aber KEINE WEITEREN VERSUCHE starten !!
Das kann soweit gehen das das Navi unreparabel wird !!!
Also bitte mich anschreiben mit Tel ( Festnetztel bitte ) ich rufe dann zurück.

""Der Hersteller kann das Radio mit Sicherheit noch retten. Die können ja auch verheiratete Radios wieder entsperren. Fraglich ist halt, was das kostet. Billiger als ein neues Radio wird es aber schon sein. Opel selbst wird das nicht können.""

DER ist gut, Opel tauscht generell, der Hersteller erst recht, da geht keiner dran und schon garnicht an den Bootloader, und wie auch wenn der Bootloader tot ist kommen die nicht mehr ins Gerät, da macht sich keiner die Mühe PER HAND so wie ich da zig Kabel anzulöten und die Bits um Gänsemarsch einzuspielen, und wenn dann wird die ganze Leiterplatte getauscht.
Das Navi ist ein "Modul" und wird im Fehlerfall komplett getauscht.

Michael

Hallo,

War heute bei Opel händler mir eine Software CD 10/07 zu holen und habe erzählt das man ja keine ubdate auf 10/07 machen darf wenn man ein Gerät der ersten Generation hat. Darauf hat er ins Werk telefoniert und mir gesagt es gibt nur noch diese das ist nicht mehr so. So habe ich ein Ubdate mit Schweiss auf der Stirn gemacht und siehe da es hat bestens funktioniert.

Gruss

Opel1958

Moin zusammen,

hab das gleiche Problem wie der Threadersteller, nur dass ich ein Update auf 04/2007 machen wollte. Dies allerdings mit einer gebrannten CD (lowspeed, DAO).

Jetz zeigt mein Radio (CD70) die gleichen Symptome wie beim Threadersteller. Hab schon Hardwarekiller angeschrieben, ob er er mir helfen kann / noch ne Idee hat.

Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge wie ich das Mistviech wieder zum laufen bekomme? Hab mittlerweile 5 CDs auf 2 unterschiedlichen Brennern gebrannt und versucht damit upzudaten nachdem ich die alte rausgepult hatte, bisher ohne Erfolg. Gehe jetzt die 6te testen :-/

verzweifelte Grüße,

Tim

Habe bei meinem Bj. 05/2006 CD 70 auch die Version 10/2007 drauf gemacht. Ohne Probleme.
Auch meine Arbeitskollegen (Astra H und Meriva.) haben dieses Ubdate gemacht. Auch keine Probs.

Gebrannt auf TDK mit max. Brenngeschwindigkeit. Ich glaube 48x.
Ich verstehe also die Probleme nicht.

Sagt mal, braucht Ihr diesen Nervenkitzel wirklich?

Eine gepresste Update-CD kostet beim FOH ca. 8 € und damit hat zumindest bei meinem DVD 90 NAVI aus ´07 das Update 10/2007 wunderbar geklappt. Wenn ich mir die Ordnerstruktur dort so ansehe, scheint es unterschiedliche Firmware-Versionen zu geben.

Frage 1: Woran erkennt man eigentlich diese ominöse 1./2./3. Hardewaregeneration?

Gelegentlich macht mein Gerät merkwürdige Geräusche von einem einfachen "Dong" bis hin zu sehr lautem Knistern/Knacken nach dem (automatischen) Ausschalten bei Zündung aus. Das führt mich zu

Frage 2: Was haltet Ihr von einem Downgrade der Firmware?

2009-04-22-23-51-img-3482
2009-04-22-23-51-img-3485
2009-04-22-23-52-img-3488
+5

Ich kann das wieder richten !
Einfach ne PN mit tel ( Bitte Festnetz ) und dich rufe dann zurück

Michael

Hi,
das Update von gbrannten CD´s ist hier schon öfter schiefgegangen....
Nach meiner Recherche ist dann nix mehr zu machen, außer
wie oben schon genannt www.migrosser.de.vu .
Oder neues Radio.....leider.
Anscheinend ist ein Kopierschutz auf der CD, der das ganze Ding zerschießt.
Also Update immer vom ORIGINAL!!!! Gibts meist preisgünstig in der Bucht.
Man brauchts ja nur einmal..

Gruß Rio

Zitat:

Original geschrieben von macace


"...Das damalige 1. Update brachte zusätzliche Funktionen fürs Navi, das 2. Update habe ich nur gemacht wegen dem Problem der Klangeinstellung
beim einschalten. "

Welche zusätzlichen Funktionen sind das denn??? Und was ist das für ein Problem mit der Klangeinstellung?

Grüße
olle24

Auch mir ist diese Missgeschick passiert, dass das Update von SW Version 2005 auf 2007 hängen geblieben ist (Kopie). Sehr unschön. Da auch die Displaybeleuchtung nicht mehr aus geht, habe ich Kurzerhand die Infotainment und Radio Sicherungen entfernt. Ich hoffe Michael kann da noch etwas machen. Von daher kann ich von einem Selbstversuch wirklich nur abraten! Die Nerven liegen blank. Noch hoffe ich, dass ich mit einem blauen Auge davon komme.

gullibulli.

So, ich berichte mal in diesem Thread, da ich ausgehend von diesem, die CD mit einem mulmigen Gefühl in den Schlitz geschoben habe.

Habe mir meinen mittlerweile 3. Vectra gekauft und bei diesem war ein DVD90 drin. Natürlich hat der Vorbesitzer einen Dreck auf SW Updates gegeben und er wusste nicht was ihm dadurch entgeht (AUX IN).

Auf den Bildern seht ihr dass Original auf dem DVD90 die Version von 01.07.2005 installiert war.
Ich bin zum FOH und er hat mir mittels Fahrgestellnummer die aktuellste Version herausgesucht. Laut Katalog wäre das die 04.2007 gewesen. eine 10.2007 hat er mit meiner Fahrgestellnummer nicht gefunden. Also Bestellt und am nächsten Tag hab ich sie abgeholt. Es handelte sich (siehe Bild) um die Version 10/2007.

CD reingeschoben, gewartet und nach ca. 15 Minuten war der Spuck vorbei. Alles funktioniert wie gewünscht. Netter Nebeneffekt. Ich habe am Abend vorher versucht durch ein neusetzen des Codeindexes im EHU AUX zu aktivieren, was aber nicht erfolgreich war. Mein OpCom (ChinaClone Version 08/2010) kannte scheinbar den richtigen CodeIndex nicht. Original war der Index 003 03 programmiert und ich konnte aber nur 002 06 oder 012 06 einstellen. Das sind die Indexe vom Astra. Egal welches Baujahr/Modell ich wählte. Es gingen nur diese beiden Indexe. Anyway. Ich hab den 012 06 programmiert, Radio funktionierte, Aux war nicht sichtbar.

Jetzt nach dem Update taucht es auf und es ist kein PLOPP zu hören (YESS) also kann ich mich jetzt um ne vernünftige Auxanbindung kümmern.

Zu Hardwarekillers Beitrag.

Ich will ihn nicht komplett untergraben. Ich könnte mir vorstellen, das es in der Tat Radios mit älteren Generationen gibt. Meine EZ ist 07/07 von daher ist mein DVD90 HW seitig vielleicht schon von der 3. Generation??!!.. Genau wird uns das wohl niemals jemand sagen können.
Ich geb nur den Tipp an die Kollegen hier im Forum. Lasst euch die CD vom Händler aus dem Katalog suchen. Dann seid ihr da zumindest sicher. Kosten 10 Euro. ^^ Wer den Nervenkitzel sucht. PN für ISO an mich. 😉

Img-20170612-214248
Img-20170613-181532
Img-20170612-214128
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen