Infotainment Update schief gegangen
Hallo,
heute Abend habe ich das Infotainment Update auf Version 10/10/07 versucht. Nachdem damals das Update 04/04/07 problemlos geklappt hat, dachte ich es diesmal auch. Leider aber nicht 😠
Am Anfang lief alles problemlos lief (UpdateCD erkannt usw.), dann kam aber keine Fortschrittsanzeige und irgendwann hat das CD-Laufwerk auch keine Geräusche mehr von sich gegeben. Nach knapp 50min habe ich versucht abzubrechen, aber denkste. Motor an/aus, die Updatemeldung ist nicht aus dem Monitor verschwunden. Das Display war auch dauerhaft an. 🙁
Bin dann heute Abend noch bei Opel am Nordring vorbeigefahren, die mir erstmal das Radio ausgebaut haben. Erster Kommentar - das ist Böse.
Kann mir einer sagen, was da schiefgelaufen sein kann und was der Spaß kosten wird, wenn die das wieder hinbiegen?
Gruß,
Max
Beste Antwort im Thema
Das "update " 10.10.07 darf auf KEINEN FALL auf ein CD70 aus der ersten oder zweiten Baureihe aufgespielt werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das "update " 10.10.07 ist AUSSHLIESSLICH für Geräte der 3ten Hardwaregeneration, also Modelljahr 08
Wenn doch kann ich es in der Regel retten, vorraussgesetzt man macht nicht ZIG Update Versuche
Und dann AUF KEINEN Fall danach versuchen die alte wieder aufzuspielen !!!!!!
Die Firmware ist AUSSCHLIESSLICH für CD70 Navis ab Modelljahr 08 !!
Und genau deswegen findet man die Update CD im Opel Tis auch nur dann wenn man angibt das Fahrzeug ist aus Modelljahr 08
Und DAHER hat die Firmware auch 10.10.07 also ist Modelljahr 08.
Wenn du beim Opelhändler sagst du hast zb ein Fahrzeug mit Bj 07 uns der schaut im TIS nach welche UpdateCd fürs Navi die richtige währe dann ist die Firmware 04.04.07 die aktuellste.
Hast du ein Auto zb aus August 07 ist das Modelljahr 08 dann währe die 10.10.07 die richtige
Wenn der Bootloader nicht so sehr kaputt ist dann kann ich es retten, aber KEINE WEITEREN VERSUCHE starten !!
Das kann soweit gehen das das Navi unreparabel wird !!!
Also bitte mich anschreiben mit Tel ( Festnetztel bitte ) ich rufe dann zurück.
""Der Hersteller kann das Radio mit Sicherheit noch retten. Die können ja auch verheiratete Radios wieder entsperren. Fraglich ist halt, was das kostet. Billiger als ein neues Radio wird es aber schon sein. Opel selbst wird das nicht können.""
DER ist gut, Opel tauscht generell, der Hersteller erst recht, da geht keiner dran und schon garnicht an den Bootloader, und wie auch wenn der Bootloader tot ist kommen die nicht mehr ins Gerät, da macht sich keiner die Mühe PER HAND so wie ich da zig Kabel anzulöten und die Bits um Gänsemarsch einzuspielen, und wenn dann wird die ganze Leiterplatte getauscht.
Das Navi ist ein "Modul" und wird im Fehlerfall komplett getauscht.
Michael
35 Antworten
Zitat:
@daimonion schrieb am 16. Juni 2017 um 12:04:10 Uhr:
Ich geb nur den Tipp an die Kollegen hier im Forum. Lasst euch die CD vom Händler aus dem Katalog suchen.
Bei mir lief das immer andersrum. Ich hab mir hier im Forum von den Insidern die richtige SW-Version ermittelt incl. Teilenummer, diese dann dem FOH durchgegeben und der hat das Teil dann bestellt. 😉
Da wirst Du Pech haben. Dein Gerät wird zu 99% aus 2005 sein, unabhängig Deiner EZ (deine GM ModellNr bestätigt dies auch). Ist bei meinem genau das gleiche. Angeblich erst nach 08.2007 die "neuen" Modelle.
Somit haben Hardwarekiller und Motordock durchaus Recht.
Anbei ne Liste mit den möglichen Geräten
@butzi15 wen meinst du jetzt?
@Checkup2110 nicht die Aussage aus dem Kontext reißen. 😉 Da gehört noch der nachfolgende Satz dazu.
Zitat:
Ich geb nur den Tipp an die Kollegen hier im Forum. Lasst euch die CD vom Händler aus dem Katalog suchen. Dann seid ihr da zumindest sicher.
@daimonion 😁 meinte Dich - da hatte sich "Checkup" dazwischen geschmuggelt 😉
Ähnliche Themen
Hallo hat mir jemand diese CD 10/2007?
Joar.... fliegt seit fast 10 jahren im handschuhfach rum