Infotainment stürzt ständig ab

VW Golf 8 (CD)

Moin,

ich brauche mal euer Schwarmwissen:

Seit ca. 2 Wochen hat mein Golf die liebenswerte eigenart, dass das Infotainment öfter abstürzt, genauer gesagt 6 Abstürze in den letzten 2 Wochen.

Natürlich werde ich morgen mal meinen Händler drauf ansetzen aber vielleicht hat hier einer eine Idee oder sonstiges:

Fehler kann nicht reporduziert werden
Schein zufällig aufzutreten nach start oder auch während der Fahrt
Manchmal mit Freeze der Bedinung zuvor
Software 1896

Kann das kalte Wetter etwas damit zu tun haben? Oder ist das MIB nach etwas über 2 Jahren einfach durch?

469 Antworten

Nachdem einige Monate keine Abstürze erfolgten, hatte ich in den letzten 4 Tagen insgesamt 5 oder 6, immer direkt nach dem Start auf den ersten Fahrmetern. Radio wird stumm, nach 2-4 Sekunden wird der mittlere Bildschirm dunkel, nach weiteren 4-5 Sekunden fährt er wieder hoch. Ich habe nicht getankt, den Tankdeckel nicht geöffnet oder geschlossen.

Ich lasse ihm bei jedem Start nach Einschalten der Zündung kurz Zeit, bis der Bildschirm hochgefahren ist (Menüansicht oder Radiosender) und starte erst dann. Hat aber nicht geholfen.

Ich habe mein Smartphone nur sehr selten per bluetooth mit dem Auto verbunden (bluetooth ist meist deaktiviert, da ich es nicht brauche). Vor ein paar Tagen hatte ich es erstmals seit langem wieder bei einer Fahrt verbunden. Seither kamen diese Abstürze. Ob ein Zusammenhang besteht? Keine Ahnung.

Ist doch jetzt auch egal ob da ein Zusammenhang mit dem oder dem besteht. Fakt ist doch das es mit der neueren Software 1941 nicht mehr so schnell zu diesen Reboots kommt. 😉

Einfach den Kundenberater auf die TPI 2070082/x hinweisen und das Update durchführen lassen. Das Update dauert auch nur ca. 20min ab Software Version 18xx.

Sollte sich der Kundenberater trotz Angabe des Rebootfehlers weigern das Update durchzuführen, dann die VW-Kundenbetreuung anrufen oder die Werkstatt wechseln.

*Optimalerweise hab ihr ein Video von dem Reboot aufgenommen und zeigt danach im Menü die Fahrgestellnummer als Beweis.

Und wie oft soll man dann mit dem Wagen in die Werkstatt? Es gibt Leute die arbeiten und haben noch ein Privatleben. Die können ihre geringe Freizeit nicht bei VW verbringen.
Es muss doch endlich eine Softwareversion komplett ohne Fehler geben!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 21. September 2023 um 10:19:03 Uhr:


Es muss doch endlich eine Softwareversion komplett ohne Fehler geben!

Was mich wundert, es stimmt doch bei dem T-Roc soll es ja keine Softwareprobleme geben ?!

Verstehe nicht warum VW das dann nicht für den Golf 8 in den Griff bekommt nach 3 Jahren !

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 21. September 2023 um 10:19:03 Uhr:


Und wie oft soll man dann mit dem Wagen in die Werkstatt? Es gibt Leute die arbeiten und haben noch ein Privatleben. Die können ihre geringe Freizeit nicht bei VW verbringen.

Es gibt festgesetzte Regelungen wie oft ein Hersteller die Chance zur Nachbesserung hat. Wenn einem das nicht genügt -> Wandeln, verkaufen, etc.

Zitat:

Es muss doch endlich eine Softwareversion komplett ohne Fehler geben!

Wird es nie geben - egal wie oft man das fordert 😉

Eine Softwareversion "komplett ohne Fehler" ist rein statistisch nicht möglich und wirst du bei keinem Hersteller der Welt finden - egal ob Auto oder anderer Elektronik.

Die 1941 ist aber schon sehr nah dran und mehr als alltagstauglich 🙂

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 21. September 2023 um 10:30:06 Uhr:


Was mich wundert, es stimmt doch bei dem T-Roc soll es ja keine Softwareprobleme geben ?!

Wenn ich ins T-Roc Forum gehe sehe ich gleich auf der ersten Seite einen beitrag zu Softwareproblemen 😉

Diese absoluten Aussagen bringen halt niemanden weiter. Es gibt beim T-Roc sehr wohl auch Softwareprobleme...ungeachtet dessen ist der Golf nach wie vor eine Baustelle bei der schon viel erreicht wurde aber auch noch einiges offen ist^^

Zitat:

Verstehe nicht warum VW das dann nicht für den Golf 8 in den Griff bekommt nach 3 Jahren !

Das würde ich so nicht unterschreiben - zwischen 1664 und 1941 liegen sprichwörtlich Welten - in quasi allen Belangen von Fehlerhäufigkeit über Funktionsumfang bis zu Stabilität und Geschwindigkeit 🙂

Seitdem ich die 1941 drauf habe, läuft mein System sehr stabil. Einen Neustart hab ich nie wieder gehabt und das System ist beim Start des Wagens bereits hochgefahren. Nur einmal waren die Telefonfavoriten weg, ist dann aber nie wieder passiert. Insgesamt läuft jetzt alles so, wie es soll. Mit den Assistenzsystemen hatte ich von Anfang an nie ein Problem. Nur das nachgerüstete beheizbare Lenkrad musste nach dem Update wieder neu aufgespielt werden. Hat der Freundliche aber gleich mit erledigt.

Wie komme ich denn auf eine höhere Version? Habe minen Golf 8 seit 13.09., momentan habe ioch aber noch 1900.

Sehr kurios. Ich habe meinen am 09.09. abgeholt und 1940 installiert.

Ich würde die Fehler melden und auf ein Update nach TPI bestehen.

Zitat:

@RealZac schrieb am 21. September 2023 um 17:23:32 Uhr:


Wie komme ich denn auf eine höhere Version? Habe minen Golf 8 seit 13.09., momentan habe ioch aber noch 1900.

Wie schon oben geschrieben. Bei mir sagte der 🙂, dass er nur dann ein Update macht, wenn das System dies im Auto anzeigt und nicht einfach auf Zuruf weil ich das Update haben möchte.

Habe auch einen Neuwagen 14 Tage im Besitz und habe die 1900 drauf. Würde auch gerne die 1941 haben.

Schriftliche Mängelanzeige mit angemessener Fristsetzung (2 Wochen) und per Einschreiben nach WOB senden. Falls verstrichen oder erfolglos, dann Wandlung.
Lasst euch nicht veralbern, nach 2 Jahren steht ihr da ohne Gewährleistung. Kulanz könnt ihr euch abschminken.
Meine Empfehlung eine Rechtsschutzversicherung und wenn der Händler nach Erstkontakt euch abwimmelt, direkt RA.
Volkswagen lässt euch im Regen stehen! Wer das nicht glaubt, soll geduldig warten und …

Meine Gewährleistung ist 08/2022 ausgelaufen und seit dem nur „Wir arbeiten an dem Problem…“

Hört sich hart an, aber leider Realität. Betrifft nicht nur Volkswagen, auch Audi geht in Richtung SERVICEWÜSTE Deutschland.

Wenn das Infotainment immer mal abstürzt, steht das sogar in der TPI für 1941 drin.

Vielleicht mal ein Video machen, wenn es passiert. Ich weiss, dass es nicht so einfach ist, aber das kann der 🙂 dann in die Reklamation einbinden.

Zitat:

@Cupra8 schrieb am 21. September 2023 um 18:27:03 Uhr:


Schriftliche Mängelanzeige mit angemessener Fristsetzung (2 Wochen) und per Einschreiben nach WOB senden. Falls verstrichen oder erfolglos, dann Wandlung.
Lasst euch nicht veralbern, nach 2 Jahren steht ihr da ohne Gewährleistung. Kulanz könnt ihr euch abschminken.
Meine Empfehlung eine Rechtsschutzversicherung und wenn der Händler nach Erstkontakt euch abwimmelt, direkt RA.
Volkswagen lässt euch im Regen stehen! Wer das nicht glaubt, soll geduldig warten und …

Meine Gewährleistung ist 08/2022 ausgelaufen und seit dem nur „Wir arbeiten an dem Problem…“

Hört sich hart an, aber leider Realität. Betrifft nicht nur Volkswagen, auch Audi geht in Richtung SERVICEWÜSTE Deutschland.

Nun ja ich bin mit der Werkstatt (Autohaus wo ich den Wagen gekauft habe) immer zufrieden. Bin dort schon über 10 Jahre Kunde.
Ich habe keine Lust es mir mit der Werkstatt (Autohaus) zu verscherzen wenn man jetzt mit Rechtsanwalt droht. Ich bin zwar im ADAC Rechtsschutz nur möchte ich diese ungern in Anspruch nehmen.

Ich habe gelesen das der Golf 8 eh irgendwann den Hinweis zeigt Update ist verfügbar und dann kann man doch eh zur Werkstatt fahren auch außerhalb der Garantie es durchführen lassen.

Muss man denn immer gleich mit Anwalt (mit der Brechstange) drohen. Ich finde solche Menschen die immer gleich einen Anwalt nehmen bei jeder Kleinigkeit schrecklich.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 21. September 2023 um 18:28:04 Uhr:


Wenn das Infotainment immer mal abstürzt, steht das sogar in der TPI für 1941 drin.

Vielleicht mal ein Video machen, wenn es passiert. Ich weiss, dass es nicht so einfach ist, aber das kann der 🙂 dann in die Reklamation einbinden.

Nun ja bei mir stürzt das Infotainment immer während der Fahrt sporadisch ab. Da kann man nicht schnell das Handy nehmen und filmen 😠

Das ist klar. Bei mir war das Handy griffbereit. Hatte nicht den kompletten Absturz, aber dem 🙂 hat es gereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen