Infotainment rebootet während Fahrt
Bis jetzt zweimal passiert: Mitten während der Fahrt rebootet das komplette Infotainment, während ich über Android Auto verbunden bin, und die Navigation übers Smartphone aktiv ist (was bei mir so gut wie immer der Fall ist).
Zuerst sieht man am Display plötzlich nur noch die analoge Uhr, dann legt das System offensichtlich einen Reset hin. Dauert in Summe so rund 2 Minuten schätze ich, Musik geht natürlich aus, Navi weg. Nach dem Reboot alles wieder wie zuvor, sogar die Navigation wird dann wieder fortgesetzt.
Ich werde jetzt natürlich die Werkstatt aufsuchen, der Wagen ist erst wenige Monate alt, also alles unter Garantie. Wollte nur vorab "fühlen", ob das Problem verbreitet ist/war, ob ein Softwareupdate helfen könnte, oder ob ich mich eher auf eine längere Odyssee einstellen muss...
Danke!
214 Antworten
Zitat:
@tchristian schrieb am 3. November 2023 um 09:27:55 Uhr:
Grundsätzlich ja, aber an die Steuerung von Streaming Diensten, iMessages usw. kann man sich schon gewöhnen.
Ich habe aber Zweifel, dass die Thematik noch für den Tarraco gelöst werden wird.
Das wird nur nicht gelöst, weil die Käufer praktisch keine Druckmittel haben, oder diese nicht suchen. Der Deutsche ärgert sich darüber aber resigniert irgendwann und findet sich dann einfach damit ab. Somit hat der Konzern gewonnen. Es ist eine bodenlose Frechheit, was sich diese Konzerne leisten. Weil sie merken, dass wenig bis gar kein Gegenwind von den Kunden kommt, werden sie darin bestätigt, dass man mit dem Kunden alles machen kann, was man so will. Würde jeder 2. Käufer diesen Kernschrott rückabwickeln, dann würden sie sich wenigstens Gedanken machen, was sie verk*ckt haben. Aber ich bezweifle, dass viele eine Rückabwicklung wirklich durchziehen.
Zitat:
@Frankman_koeln schrieb am 3. November 2023 um 01:10:50 Uhr:
Ich hatte auch 3 Aussetzer des MIB, und immer als Apple CarPlay aktiv war.
Wenn ich das deaktiviert lasse, läufts auch - halt so lange bis ich es wieder aktiviere, dann hängt es nach ein paar Tagen und längerer Fahrt bei intensiver Nutzung. So mein Eindruck.
Aber ich finde das interne Navi auch ok, so dass ich Apple CarPlay kaum noch nutzen muss.
Wenn ich mir vorstelle was dieses Auto gekostet hat, ist das ja ein schlechter Witz?! Wir leben nicht mehr in den 90ern, heute läuft alles übers Smartphone. Ein solches System ist heute praktisch so wichtig wie ein Getriebe. Wie machst du das denn, wenn dich jemand anruft? Smartphone auf Lautsprecher?
Verstehe mich nicht falsch, ich möchte dich nicht beleidigen oder derartiges. Aber für mich ist es immer wieder verwunderlich, mit was sich Leute einfach abfinden, für was sie ZEHNTAUSENDE von Euros bezahlt haben. Ich würde dem Lieferanten die Hölle heiss machen.
Zitat:
@mazedecoder schrieb am 3. November 2023 um 13:10:14 Uhr:
Zitat:
@Frankman_koeln schrieb am 3. November 2023 um 01:10:50 Uhr:
Ich hatte auch 3 Aussetzer des MIB, und immer als Apple CarPlay aktiv war.
Wenn ich das deaktiviert lasse, läufts auch - halt so lange bis ich es wieder aktiviere, dann hängt es nach ein paar Tagen und längerer Fahrt bei intensiver Nutzung. So mein Eindruck.
Aber ich finde das interne Navi auch ok, so dass ich Apple CarPlay kaum noch nutzen muss.Wie machst du das denn, wenn dich jemand anruft?
Muss man dafür das Carplay eingeschaltet haben?
Ich denke mal nicht, oder. Auf jeden Fall bei meinem jetzigen Alhambra nicht.
Nutze kein CarPlay und habe das Handy über bluetooth verbunden, läuft einwandfrei.
Ähnliche Themen
Funktionierendes CarPlay sollte aber heute Standard sein. Das muss Seat hinbekommen, ist für mich ein durchaus entscheidendes Kaufkriterium.
Zitat:
@Frankman_koeln schrieb am 3. November 2023 um 01:10:50 Uhr:
Ich hatte auch 3 Aussetzer des MIB, und immer als Apple CarPlay aktiv war.
Wenn ich das deaktiviert lasse, läufts auch - halt so lange bis ich es wieder aktiviere, dann hängt es nach ein paar Tagen und längerer Fahrt bei intensiver Nutzung. So mein Eindruck.
Aber ich finde das interne Navi auch ok, so dass ich Apple CarPlay kaum noch nutzen muss.
Idealer Kunde 😉 Bezahlen und sich mit dem Mangel abfinden 😉
Naja das interne Navi mit Daten wird ja auch gezahlt.
Somit ist deine Aussage nicht korrekt:-)
Es sollte aber schon beides funktionieren!
Zitat:
@ts-racing schrieb am 8. November 2023 um 13:06:43 Uhr:
Naja das interne Navi mit Daten wird ja auch gezahlt.
Somit ist deine Aussage nicht korrekt:-)Es sollte aber schon beides funktionieren!
Es muss alles funktionieren, was bezahlt wurde 😉
Das Navi mit seinem Daten-Abomodell ist ja kein Ersatz für ein funktionierendes CarPlay mir seinen weitreichenden Funktionen.
Die VW-Hardware ist scheinbar zu schwachbrüstig, die bisherigen Softwareoptimierungen waren nicht (dauerhaft) erfolgreich, wenn man sich durch die Konzernforen liest 🙁
Hallo zusammen,
Anwalt sagte ich soll nochmal den Werkstatttermin am 29.11.2023 wahrnehmen. Das habe dann auch getan; es ist mittlerweile der 4-te Werkstattbesuch - km Stand 8543 Kaufdatum 10/22.
Werkstatt hat erneut update (Version 0841) gemacht. Wenn es wieder zu Problemen kommt, geht das Auto zurück.
Das hat mir auch der Verkäufer schriftlich bestätigt. Warten wir es ab
Komisch ist: Bei früheren Updates in der Werkstatt hat sich immer die Softwareversion Nr. geändert,
zuerst 0809, dann 0836, dann 0841 und nun ist diese Version beim 4-ten Werkstattbesuch geblieben .???
Die zu Eurer Information
Das kann durchaus so sein, bei meinem Tarraco lief noch am gleichen Tag ein zweites Update, danach blieb die Anzeige der Versionsnummer unverändert.
@Holgerl
Haben die das ABT ( das 9,2Zoll Display) geupdated? Wenn ja welcher Stand?
Das wäre mal wichtig zu wissen, Auslesen kann man das ohne OBD Tool leider nicht.
Hintergrund bitte per PN/kann ich dir per PN sagen.
Ach das MIB. Stehe gerade wieder in einem fette. Stau. Im navi keinerlei rote Markierungen.
Zitat:
@Holgerl schrieb am 30. November 2023 um 17:11:40 Uhr:
schnippWerkstatt hat erneut update (Version 0841) gemacht. Wenn es wieder zu Problemen kommt, geht das Auto zurück.
schnippischnipp
Komisch ist: Bei früheren Updates in der Werkstatt hat sich immer die Softwareversion Nr. geändert,
zuerst 0809, dann 0836, dann 0841 und nun ist diese Version beim 4-ten Werkstattbesuch geblieben .???schnapp
Wenn 0841 noch mal über 0841 drübergebügelt wird, warum soll sich dann die Version ändern? *amkopfkratz*
Hallo, ich denke du musst Dich darauf einstellen, das die Probleme immer wieder kommen.
Dann ist wieder Werkstattbesuch wegen Updates usw. erforderlich.
Welche Software hast du ??
Zitat:
@ts-racing schrieb am 30. November 2023 um 18:22:35 Uhr:
@Holgerl
Haben die das ABT ( das 9,2Zoll Display) geupdated? Wenn ja welcher Stand?Das wäre mal wichtig zu wissen, Auslesen kann man das ohne OBD Tool leider nicht.
Hintergrund bitte per PN/kann ich dir per PN sagen.
Danke aber das kann ich Dir nicht sagen, es ist eine aut. SEATWerkstatt und kein kleiner. Ich gehe davon aus das Sie wissen was Sie tun