Infotainment rebootet während Fahrt
Bis jetzt zweimal passiert: Mitten während der Fahrt rebootet das komplette Infotainment, während ich über Android Auto verbunden bin, und die Navigation übers Smartphone aktiv ist (was bei mir so gut wie immer der Fall ist).
Zuerst sieht man am Display plötzlich nur noch die analoge Uhr, dann legt das System offensichtlich einen Reset hin. Dauert in Summe so rund 2 Minuten schätze ich, Musik geht natürlich aus, Navi weg. Nach dem Reboot alles wieder wie zuvor, sogar die Navigation wird dann wieder fortgesetzt.
Ich werde jetzt natürlich die Werkstatt aufsuchen, der Wagen ist erst wenige Monate alt, also alles unter Garantie. Wollte nur vorab "fühlen", ob das Problem verbreitet ist/war, ob ein Softwareupdate helfen könnte, oder ob ich mich eher auf eine längere Odyssee einstellen muss...
Danke!
214 Antworten
Ich habe jetzt den Tarraco seit 09/22 mit jetzt knapp 40000km. Habe seit 6 Wochen das 0841 Update drauf. 0 Probleme, vorher waren ab und zu Aussetzer.
Das kann dann doch nur an einigen Features liegen, die dann das System zum Absturz bringen?? AndroidAuto usw.
Ich nutze "nur" SeatConnect.
Warte es erst mal ab - bei mir ging 0841 auch und dann kamen wieder Fehler.
Das wird auch nicht besser werden. Die gesamte Architektur ist nicht zielführend und auf die Anforderungen ausgelegt. Wird erst mit ID Software v4 wirklich besser
Hallo zusammen,
bin jetzt dabei mit dem SEAT Händler eine Rückabwicklung des Fahrzeuges zu erreichen.
War 3 x mal in der Werkstatt und nun sind ja wieder Fehler aufgetreten - dass ist einfach kein Zustand und
die Unsicherheit ist eben groß. Laut Info SEAT Händler soll dann ein techn. Aussendienstmitarbeiter kommen und begutachten - das ist die letzte Info vom 12.9.2023. Mal sehen wie es weiter geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgerl schrieb am 13. September 2023 um 08:37:46 Uhr:
Hallo zusammen,
bin jetzt dabei mit dem SEAT Händler eine Rückabwicklung des Fahrzeuges zu erreichen.
War 3 x mal in der Werkstatt und nun sind ja wieder Fehler aufgetreten - dass ist einfach kein Zustand und
die Unsicherheit ist eben groß. Laut Info SEAT Händler soll dann ein techn. Aussendienstmitarbeiter kommen und begutachten - das ist die letzte Info vom 12.9.2023. Mal sehen wie es weiter geht.
Viel Erfolg bei der Rückabwicklung!
Ich hatte den Spaß auch schonmal mit meinen damaligen Allspace. Das war gar nicht so einfach und ohne mithilfe meines Anwalts hätte sich VW gar nicht bewegt.
Hallo, danke für Deine Info. Wie ist es dann mit Anwalt gelaufen, für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
gruss Holger
Hallo zusammen, ich habe das Problem mit dem Reboot sehr selten. Wenn ich es habe, hat sich das Display durch die Sonneneinstrahlung extrem aufgeheizt. Dann kann es sein, dass für 10 min das Infotainmentsystem gar nicht funktioniert.
Mich hat es gestern schon wieder erwischt. Es hat sich nach 10 Minuten aber wieder eingefangen. Nervig war es trotzdem
Hallo zusammen,
wir haben die „neue“ Software seit 3.8.23 drauf und erst war auch für ein paar Wochen Ruhe, nun berichtet heute meine Frau dass das System hintereinander, auf dem Hinweg 10x und Rückweg 15x neugestartet ist.
Bei dem aufspielen des letzten Updates teilte man uns noch mit, dass der Seat Service eine weitere Reparatur aktuell untersagt hätte?
Ich frag mich ehrlich, was soll der scheiss?
Die sollen zusehen das sie es mit nem Update in den Griff bekommen…. Und nicht mit jedem weiteren nur noch verschlimmbessern… -.-
Unser Händler tut wirklich alles mögliche, aber selbst denen sind die Hände gebunden - unmöglich…
Wir haben das Gefühl das es an unseren
Iphones (ich 14 pro, sie 14) liegt und nutzen auch schon nicht mehr die induktive
Ladeschale, weil das Problem dadurch noch schlimmer war.
Können iPhone Nutzer das selbe berichten, oder meint Ihr es kann nicht am genutzten Handy liegen!?
Ich weis mir keinen Rat mehr, nur auf ein Update vom Update zu warten ist doch keine Lösung mehr 🙁
Edit 1:
Habe gerade nochmal nach dem Auto selber geschaut.
Ohne das irgendein Telefon verbunden war und ich nur einen Meter gefahren bin, hat das System innerhalb
von 5 Minuten 7 Neustarts ausgeführt….
Edit 2:
Morgen Früh 8 Uhr Termin bei Seat, es bleibt spannend…
Ich bin auch der Meinung das es was mit den Handys zu tun hat. Doch wie auch bei dir scheint es dann doch auch andere Ursachen zu haben.
Ich konnte den Circle of reboot schon zwei mal unterbrechen als ich am iPhone dann CarPlay ausgemacht habe. Dann hat sich das System plötzlich gefangen.
Bei einem Arbeitskollegen ist das System im Superb immer komplett abgeschnürt sobald jemand auf seinem Telefon via Jabber App angerufen hat.
Hallo zusammen,
ich habe beim SEAT Händler die Rückabwicklung/Wandlung eingefordert, dass war letzte Woche.
Ich wurde wegen Krankheitsfällen etwas vertröstet. Habe heute nochmal nachgehakt und warte auf Rückmeldung.
Habe nun ca. 7500 km auf dem Tacho und war schon 3-mal in der Werkstatt aber es sind noch immer Probleme.
Ich habe das Auto im Okt. 22 neu gekauft. Wenn ich keine weitere Info vom SEAT Händler bekommen, wrede ich Rechtshilfe in Anspruch nehmen. gruss an Alle
Was mich interessieren würde ist, welcher Preis dir bei einer Rückabwicklung gutgeschrieben wird. Ich nehme an, diese 7500km werden irgendwie verrechnet oder? Ich finde deinen gewählten Weg gut, diese Firmen sollen ruhig spüren, dass ein solcher Service/Qualität inakzeptabel ist. Wenn ich das sage, geht es mir nicht darum gegen Seat zu schiessen, es gibt auch andere Autohersteller die für ihren produzierten Mist büssen sollten.
Zitat:
@mazedecoder schrieb am 29. September 2023 um 00:00:36 Uhr:
Was mich interessieren würde ist, welcher Preis dir bei einer Rückabwicklung gutgeschrieben wird. Ich nehme an, diese 7500km werden irgendwie verrechnet oder? Ich finde deinen gewählten Weg gut, diese Firmen sollen ruhig spüren, dass ein solcher Service/Qualität inakzeptabel ist. Wenn ich das sage, geht es mir nicht darum gegen Seat zu schiessen, es gibt auch andere Autohersteller die für ihren produzierten Mist büssen sollten.
Eigentlich müsste der Kunde Schmerzensgeld dafür bekommen, weil man x Jahre auf seine Karre wartet und so eine Scheiße hin gestellt bekommt.
Allerdings muss ich sagen, dass die die Problematik bisher nur 2x hatte und das auch nur bei höhreren Außentemperaturen und seit dem Update gar nicht mehr. Es bleibt spannend,...
Zitat:
@mazedecoder schrieb am 29. September 2023 um 00:00:36 Uhr:
Was mich interessieren würde ist, welcher Preis dir bei einer Rückabwicklung gutgeschrieben wird. Ich nehme an, diese 7500km werden irgendwie verrechnet oder? Ich finde deinen gewählten Weg gut, diese Firmen sollen ruhig spüren, dass ein solcher Service/Qualität inakzeptabel ist. Wenn ich das sage, geht es mir nicht darum gegen Seat zu schiessen, es gibt auch andere Autohersteller die für ihren produzierten Mist büssen sollten.
Genau, die 7500 müssen bei der Rückabwicklung bezahlt werden, bzw. werden vom ursprünglichen Kaufpreis dann abgezogen.
Die prozentuale Berechnung kann ich dir aber nicht sagen.
Moin zusammen,
komme gerade vom Händler.
Der tarraco wurde einmal komplett neu initialisiert und das Update 0841 nochmals neu eingespielt.
Mal schauen wie lange es nun anhält…
Intern sagte man mir, dass Seat bereits an einem neuem Update arbeiten würde…
Halte euch auf dem laufenden
VG
Christian