Infotainment - Dauerhafte ReBoot-Probleme
Hallo Gemeinde,
Wir haben vor dem Jahreswechsel noch gerade so den neuen Leon ST abholen können.
An sich sind wir super happy mit dem Auto. Ausstattung haben wir uns ja ausgesucht, die Optik ist wirklich hervorragend und an sich passt alles.
...wenn die be***issene Software im Infotainment nicht wäre.
Man kann das ganze System quasi auf keiner Fahrt benutzen.
Falls es mal normal hochfährt, ist spätestens nach 7-10 Minuten Schluss und das System fängt erst an zu klicken und dann fängt es sich in einer Reboot-Schleife.
Diese ist nur durch den langen Druck auf den „Aus-Knopf“ zu stoppen, dies führt zum Zwangs-Reboot, der das Problem aber auch nur auf unbestimmte Zeit löst.
Also quasi fahren wir seit bald 2 Monaten mit einem Neuwagen ohne Radio/Bluetooth/Telefon/Navi und auch ohne Zugang zur Klimaregelung herum.
Die Karre war schon 2x in der Werkstatt wo man natürlich nur mit der Aussage „Software-Update ist in Arbeit, kommt irgendwann..“ abgespeist wird.
Da stellt man sich natürlich die Frage:
- Sind wir damit alleine?
- Hat einer was ähnliches gehabt und eine Lösung?
Danke für eure Beiträge.
Grüße
Uli
16 Antworten
Hallo Uli ,
ich habe ein Seat Leon FR e Hybrid Listenpreis ca. 40.000 €, im Jan bekommen ,seit dem schon 2 x
Infotainment Display Ausfall also bleibt schwarz . Händler angerufen Aussage vom Händler ist Seat für zuständig . Ok Seat angerufen ,ich sollte das Auto in eine Fachwerkstatt bringen . Ich frage weil ja Garantie drauf ist ,ob ich in der Zeit einen Leihwagen bekomme ,wohne auf dem Dorf wo ich keine Möglichkeit habe zur Arbeit zu kommen . Aussage von Seat ,nur wenn es nicht mehr möglich ist selbst mit dem Auto in die Werkstatt zu fahren ,dann würde mir 5 Tage falls die Reparatur so lange dauern würde . Wenn ich selbst noch hinfahren kann ,ist ein Leihwagen nicht möglich . Ok sagte ich dem Herrn von Seat ,wenn sie die Verantwortung übernehmen das ich selbst ohne die Möglichkeit habe die beschlagene Scheibe frei zu machen hat geregnet die Lüftung ging ja auch nicht übernehmen, dann fahre ich selbst in die Werkstatt . Antwort es kommt ein Abschleppdienst und sie bekommen für max 5 Tage einen Leihwagen . Nächsten Tag rief die Werkstatt an ,das Auto ist fertig . Software Problem Seat arbeitet dran . Nach ca 5 Wochen genau das gleiche Problem wieder ,Bildschirm dunkel . Ich muss dazu sagen ich habe das Auto in Bayern gekauft und wohne 500 km weiter weg ,also kann ich nicht zu dem Händler fahren . Da es heute erst passiert ist ,kann ich nicht schreiben was draus geworden ist . Der Mechaniker vom letzten mal sagte zu mir ,wir sehen uns mit dem Problem wieder . Am liebsten würde ich die Karre zurück geben . Kenne mich damit aber leider zu wenig mit aus .
Hab genau das gleiche Problem. Seat Ateca FR. Unter der Fahrt, man weiss nie wenn es passiert. Rebootschleife so 6-8 mal Reboot, dann löst sich das ganze wieder selber. Noch ein anderes Problem: Ab und zu zittert oder hüpft der ganze Bildschirm, das lässt sich nur durch längeres Ausmachen des Autos abstellen. Das DSG oder was auch immer so bei 40 kmh macht auch komische Geräusche. Für mich war es der letzte Karren der ganzen VW gruppe. Man wird halt allein gelassen mit dem Problem. Schlechter Support und harter Kampf um sein recht. Hab da keine lust mehr drauf.