Infotainment "Composition"
Hallo zusammen,
kann das Basisradio auf DAB+ nachträglich aufgerüstet werden? Lt. hier
https://webspecial.volkswagen.de/.../infotainment-systeme?...
wäre es sogar Serie, aber nicht lt. Konfigurator.
Und kann dafür nachträglich (we.upgrade?) App.connect genutzt werden --> kann man also damit Google Maps via Smartphone nutzen?
Kostet das App.connect monatlich etwas oder wäre das ein Einmalbetrag? (Ist dafür we.connect+ erforderlich?)
Und kann mir jemand erklären, was MIB3 ist? Nur die aktuelle Software von VW für Discover Media/Pro oder ist das auch beim Composition (abgespeckt) drauf?
Danke!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio "Composition" // Basisfunktionen' überführt.]
203 Antworten
Das sind die Schatten von den Lautstärkereglern, mehr nicht.
These are only shadows from the Volumen control. Thats it
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Designproblem "Composition" und drahtlose Android-Verbindung?' überführt.]
Ich habe auch den Golf Life:
Es ist der Schattenwurf von den Drehknöpfen. Da ragt überhaupt nichts raus.
Drahtlos für GoogleMaps geht bei mir nicht. Aber in Verbindung mit AppConnect und einem Kabel funktioniert es tadellos. Das Smartphone wird in der Zeit auch geladen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Designproblem "Composition" und drahtlose Android-Verbindung?' überführt.]
Ich habe das gerade in Youtube Video gefunden. Es ragt definitiv heraus. Danke für die Infos zur Android-Verbindung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Designproblem "Composition" und drahtlose Android-Verbindung?' überführt.]
Nein, es sind nur Schatten. Da ragt nix raus. Die untere Klavierlackleiste ist durchgehend und glatt.
Korrektur:
Android Auto Wireless gibt es aktuell nur für die wenigsten Fahrzeuge auf dem Automarkt. Der Golf 8 kann es ab Discover Media.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Designproblem "Composition" und drahtlose Android-Verbindung?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi, das stimmt so nicht. Man kann für alle android 10 Handys in Android Auto app im Entwickler Modus die drahtlos Anbindung freischalten. Habe dies schon mal beschrieben in einem anderen Thread. Die Suche nach meinem Kürzel hier im Golf 8 Forum sollte das WIE erläutern.
Style, 2,0 TDI, 150PS, Automatik, Mitte Dez. 2020 produziert, Discover Pro, Version 1788.
Und du kannst dein Smartphone drahtlos über App Connect mit deinem Discover verbinden und Android Auto nutzen?
Die Freischaltung in der Handy-App von AA geht bei JEDEM Smartphone. Aber die Hardware im Auto muss es unterstützen.
Korrekt
Hat sich erledigt. Geht bei Discover Media und Pro. Nicht beim Composition.
Trotzdem danke für den Einwand. Ich korrigiere meinen Beitrag.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. Februar 2021 um 18:50:16 Uhr:
Hat sich erledigt. Geht bei Discover Media und Pro. Nicht beim Composition.Trotzdem danke für den Einwand. Ich korrigiere meinen Beitrag.
Schade dass es mit dem Composition nicht geht. Mich stört weniger dass ich das Smartphone mit einem Kabel verbinden muss als die Tatsache dass man den Ladevorgang nicht abbrechen kann und auf einer längeren Fahrt dadurch wahrscheinlich der Akku beschädigt wird durch die Dauerladung. Oder gibt's eine App die den Ladevorgang bei Prozent x abbricht?
Wegen dem Akku mache ich mir keine Sorgen. Die Ladeelektronik ist mittlerweile absolut akkuschonend.
Zitat:
@Klundi77 schrieb am 2. Februar 2021 um 20:15:56 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. Februar 2021 um 18:50:16 Uhr:
Hat sich erledigt. Geht bei Discover Media und Pro. Nicht beim Composition.Trotzdem danke für den Einwand. Ich korrigiere meinen Beitrag.
Schade dass es mit dem Composition nicht geht. Mich stört weniger dass ich das Smartphone mit einem Kabel verbinden muss als die Tatsache dass man den Ladevorgang nicht abbrechen kann und auf einer längeren Fahrt dadurch wahrscheinlich der Akku beschädigt wird durch die Dauerladung. Oder gibt's eine App die den Ladevorgang bei Prozent x abbricht?
Also, der Ladevorgang dauert so lange, dass durch eine Dauerladung der AKKu beschädigt wird schon fast unmöglich ist, da musst du am Stück über 600 km am Steuer sitzen. Das dauert ewig bis das Handy aufgeladen ist. Eher selten, dass das Handy im Auto explodiert.
Zitat:
@Klundi77 schrieb am 2. Februar 2021 um 20:15:56 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. Februar 2021 um 18:50:16 Uhr:
Hat sich erledigt. Geht bei Discover Media und Pro. Nicht beim Composition.Trotzdem danke für den Einwand. Ich korrigiere meinen Beitrag.
Schade dass es mit dem Composition nicht geht. Mich stört weniger dass ich das Smartphone mit einem Kabel verbinden muss als die Tatsache dass man den Ladevorgang nicht abbrechen kann und auf einer längeren Fahrt dadurch wahrscheinlich der Akku beschädigt wird durch die Dauerladung. Oder gibt's eine App die den Ladevorgang bei Prozent x abbricht?
Moderne Handys machen das von ganz alleine 😉 die pumpen dann nicht dauerhaft Strom in den Akku wenn dieser fast voll ist 😎
Zitat:
@eddcowe schrieb am 2. Februar 2021 um 18:46:13 Uhr:
Hi, das stimmt so nicht. Man kann für alle android 10 Handys in Android Auto app im Entwickler Modus die drahtlos Anbindung freischalten. Habe dies schon mal beschrieben in einem anderen Thread. Die Suche nach meinem Kürzel hier im Golf 8 Forum sollte das WIE erläutern.Style, 2,0 TDI, 150PS, Automatik, Mitte Dez. 2020 produziert, Discover Pro, Version 1788.
Die drahtlose Anbindung ist bei meinem Samsung A41 freigeschaltet. Muss aber öfters erst mit USB die Verbindung zum Composition herstellen. Danach geht das erst drahtlos.
Android Auto Wireless geht aber laut Beschreibung erst mit Discover Media aufwärts? Du meinst vermutlich Bluetooth?
Zitat:
@Jens3 schrieb am 3. Februar 2021 um 21:40:53 Uhr:
Zitat:
@eddcowe schrieb am 2. Februar 2021 um 18:46:13 Uhr:
Hi, das stimmt so nicht. Man kann für alle android 10 Handys in Android Auto app im Entwickler Modus die drahtlos Anbindung freischalten. Habe dies schon mal beschrieben in einem anderen Thread. Die Suche nach meinem Kürzel hier im Golf 8 Forum sollte das WIE erläutern.Style, 2,0 TDI, 150PS, Automatik, Mitte Dez. 2020 produziert, Discover Pro, Version 1788.
Die drahtlose Anbindung ist bei meinem Samsung A41 freigeschaltet. Muss aber öfters erst mit USB die Verbindung zum Composition herstellen. Danach geht das erst drahtlos.
Google Maps z.B. geht beim Composition drahtlos? Das kann ich nicht glauben.