Infotaiment Tag / Nacht Automatik funktioniert nicht richtig
An meinem Astra funktioniert beim Infotaiment die Automatische Tag / Nacht Schaltung nicht richtig. Wenn ich den Regensensor des Scheibenwischer einschalte und das Fahrlicht schaltet sich ein, schaltet das Infotaiment System in den Nachtmodus und wenn das Licht wieder ausgeht in den Tagmodus. Soweit so Gut. Fahre ich aber Abends und es wird dunkel dann schaltet das Licht auch ein (soll es ja auch) aber das Infotaiment System bleibt im Tagmodus was viel zu hell ist und dadurch extrem stört. Ich habe jetzt die Automatik ausgeschaltet und das System dauerhaft in den Nachtmodus versetzt aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich habe auch schon gegoogelt und auch die Batterie schon abgeklemmt gehabt aber danach wieder alles beim alten. Das Problem scheinen wohl mehrere zu haben (alles ältere Beiträge) aber eine Lösung habe ich nicht gefunden. Gibt es eventuell einen neuen Stand?
30 Antworten
Zitat:
@Patricck schrieb am 5. August 2024 um 15:24:39 Uhr:
siehe Foto aus beitrag 4Aber wir reden hier vom NAvi600/900
ok also ist es beim 950 schon wieder anders, denke da wird es anders sein
Also um in das Menü zu kommen drückt man bei eingeschalteter Zündung erst „Config“ kurz, danach die „Info“ Taste für ein paar Sekunden drücken („Back“ zum verlassen), es erscheint dann das Menü. Bei mir steht „GM 10.8.2V04“. Kann man das auch updaten?
Ach ja, wenn man in dem Menü ist „1“ und „6“ gleichzeitig drückt kommt man in ein weiteres Menü, das verläßt man dann mit der gleichen Tastenkombination. Als „Nichtfachmann“ kann ich ehrlich gesagt nicht soviel damit anfangen aber vielleicht jemand anders.
Zitat:
@chriss78 schrieb am 5. August 2024 um 20:25:08 Uhr:
Zitat:
@Patricck schrieb am 5. August 2024 um 15:24:39 Uhr:
siehe Foto aus beitrag 4Aber wir reden hier vom NAvi600/900
ok also ist es beim 950 schon wieder anders, denke da wird es anders sein
Klar das ist ein Komplett anderes Gerät/ Hersteller
Ähnliche Themen
Zitat:
@FoFi00 schrieb am 6. August 2024 um 11:56:32 Uhr:
Also um in das Menü zu kommen drückt man bei eingeschalteter Zündung erst „Config“ kurz, danach die „Info“ Taste für ein paar Sekunden drücken („Back“ zum verlassen), es erscheint dann das Menü. Bei mir steht „GM 10.8.2V04“. Kann man das auch updaten?
Ach ja, wenn man in dem Menü ist „1“ und „6“ gleichzeitig drückt kommt man in ein weiteres Menü, das verläßt man dann mit der gleichen Tastenkombination. Als „Nichtfachmann“ kann ich ehrlich gesagt nicht soviel damit anfangen aber vielleicht jemand anders.
Die Version 208 ist die Letzte die es gab. Siehe Fotos die ich gepostet ab.
Was 10.8.2V04 ist kann ich nix sagen, vorallem Welches Datum hat die den?
Dann ist es eine ganz alte Version, die 188 ist ja von 2012. Ich kann und will da keine Garantie geben das es per CD klappt wenn die Software so alt ist.
Das sollte aber der FOH mitm Werk abklären können.
Zitat:
@FoFi00 schrieb am 5. August 2024 um 14:15:21 Uhr:
Wird das nicht automatisch bei der Inspektion erledigt?
Nenne mit einen Hersteller der das macht.
Es sei denn es gibt ein Riesenproblem wie im VAG Konzern mit ihrer vermurksten Software.
Ich habe vorher jahrzehntelang Focus und Mondeo gefahren und bei Ford stand ab und an mal auf der Inspektions Rechnung dass ein Update gemacht wurde. Wofür weiß ich aber nicht und da es kostenlos war habe ich nie nachgefragt.Mit Opel hatte ich bis April diesen Jahres noch nie zu tun, ich bin auch nur gewechselt weil mir die 3 Zylinder Ford Ecoboost Motoren suspekt sind.
Es werden grundsätzlich nur Updates eingespielt wenn sie vom Werk vorgeben werden. Oder wenn es ein Problem gibt das durch ein Update behoben wird.
Der FOH darf normalerweise keine Updates einfach so einspielen.
Das wird aber überall das selbe sein. Früher war das vielleicht anders.
Ich habe gerade meinen Neffen gefragt, der ist KFZ Mechatroniker, der sagt, dass die das Fahrzeug anschließen und wenn es eine andere Software gibt spielt das System das Update automatisch ein aber nur bei Fahrzeugen der eigenen Marke. Bei Fremdmarken läuft das anders. Navi‘s hat er aber noch nie mit Updates versehen weil das im System nicht angezeigt wird und es auch noch nie einer verlangt hat.
Zitat:
@FoFi00 schrieb am 6. August 2024 um 20:04:47 Uhr:
Ich habe gerade meinen Neffen gefragt, der ist KFZ Mechatroniker, der sagt, dass die das Fahrzeug anschließen und wenn es eine andere Software gibt spielt das System das Update automatisch ein aber nur bei Fahrzeugen der eigenen Marke. Bei Fremdmarken läuft das anders. Navi‘s hat er aber noch nie mit Updates versehen weil das im System nicht angezeigt wird und es auch noch nie einer verlangt hat.
Das ist bei Opel definitv nicht so!
Ich hab auch mehrfahr nachfragen müssen um meine Front Cam zu updaten weil es vom Werk aus nicht vorgesehen war.
Alle Update die das Werk vorgibt werden eingespielt.
Und beim Navi600/900 gibt es eben eine CD weil dieses Update nicht über SPS eingespielt werden kann.
Grundsätzlich werden z.B. bei der Inspektion keine Softwarestände geprüft oder aktualisiert.
Es sei den das Fahrzeug hat noch eine offene Kampagne wo der Hersteller dieses vorschreibt oder ihr habt ein Problem wofür es eine neue Software gibt.
Genauso ist es. Außerdem muss man für jedes Steuergerät separat ein Update starten. Fürs ganze Fahrzeug würde das locker 1-2 Stunden dauern.