ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Auswahl der richtigen Winterreifen

Auswahl der richtigen Winterreifen

Opel Astra J
Themenstarteram 11. August 2011 um 20:45

Hallo Zusammen,

fahre nun seit einigen Wochen einen Opel Astra J BJ 2010. Auch schon im August muss man sich zum Thema Winterreifen gedanken machen. Mein Händler bietet mit standard Reifen auf Stahlfelgen für 580 € an. Der Preis ist okay, doch natürlich will ich vergleichen können. Jetzt die Frage:

Ich habe momentan 17 Zoll Reifen mit 215 Breite drauf. Müssen die Winterreifen nun zwingend auch diese Dimensionen haben oder kann ich auch 16er mit 205 Breite nehmen?

Gibt ja viele nette Händler im Internet, kann mir da jemand einen empfehlen? Bin auf der Suche nach recht günstigen Reifen. Fahre im Winter relativ wenig und meine Arbeitsstätte befindet sich auf der anderen Straßenseite.

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße

Stan

Beste Antwort im Thema

Nein, Lenkgetriebe tauschen ;) Oder anderweitig für die Lenkwinkelbegrenzung sorgen - frag mich nur nicht wie.

Größer als 17 Zoll bekommt man aktuell nur i.V.m. Sportfahrwerk (und Lenkwinkelbegrenzung), früher auch wohl mit "nur" Flexride.

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Have a look at the Serienreifenkatalog ;)

Da werden sie geholfen...

am 11. August 2011 um 20:52

hab ich bei meinem derzeitigen auch allerdings steht da so ne zusatz dingens drinen das ich die kombination mit 17 zoll 215 nur auf sommerreifen fahren darf! fürn winter hatte ich 16 zoll 205er auf stahl !

guck mal in deinen fahrzeugschein, da sollte das irgendwo vermerkt sein!

mfg

Im Fahrzeugschein steht bei einem Auto aus 2010 überhaupt nichts mehr, ausser der Reifengröße im Auslieferungszustand. Die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen stehen im Serienreifenkatalog und im COC-Papier. Wobei im Serienreifenkatalog durchaus mehr stehen kann, wenn es nachträglich freigegeben wurde (z.B. Winterbereifung beim Insignia OPC ;) )

am 11. August 2011 um 21:04

dann steht es zumindest noch im typenschein! aber egal, ja du kannst & solltest aus kosten gründen wohl die 16 zöller wählen! wobei das wenn ich es noch richtig im kopf hatte bei meinem astra j 1.6 cosmo auch 3.2010 auch irgend so ein sondermaß das die dann gar nicht so billig waren!

werd beim neuen nur weil der jetzt 19" sommerreifen hat auch keine dieser größe im winter montieren, wäre n wenig heavy aber bin da auch schon fleißig am gucken wo ich da was gutes günstiges ran bekomme!

leider biste 2 tage zu spät sonst hätten wir über meine wr+ felgen verhandeln können (waren nur einen winter in verwendung) & passen beim neuen nicht wegen lochkreis 5x115

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gambas906

dann steht es zumindest noch im typenschein!

Erklär mal bitte einem Laien, was ein Typenschein ist?

Ich hab das gerade nicht parat

Zitat:

Original geschrieben von stanTHEman1982

Hallo Zusammen,

fahre nun seit einigen Wochen einen Opel Astra J BJ 2010. [...] Ich habe momentan 17 Zoll Reifen mit 215 Breite drauf. Müssen die Winterreifen nun zwingend auch diese Dimensionen haben oder kann ich auch 16er mit 205 Breite nehmen?

Gibt ja viele nette Händler im Internet, kann mir da jemand einen empfehlen?

Du hast in all diesen Wochen auch mal einen Blick ins Handbuch geworfen? Da gibt es extra das Kapitel "Räder und Reifen". AmEnde noch Tabellen die das schön nach Motortyp aufschlüsseln.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Have a look at the Serienreifenkatalog ;)

Da werden sie geholfen...

Da möchte ich mich gern mal einschalten - bin nämlich auch gerade auf der Jagd nach Winterreifen. So richtig scheint das ja nicht zu funktionieren (beginnen wir mit 17", darunter will ich nicht):

- Lt. Serienreifenkatalog darf ich für den Motor A14NET (1.4T, 103 kW) 225/45 17 und 215/50 17 (aktuell drauf, Serie) benutzen.

- Lt. Konformitätsbescheinigung (mit Fzg. ausgeliefert) darf ich 215/50 17 (das wird dort übrigens auch als Maximalzoll angegeben) benutzen.

Heute war ich beim FOH, und zwar bei der integrierten Dekra. Dort liegen keine aktuellen Daten vor. Auch der FOH hatte die nicht. Jetzt will ich aber die 225/45 17 kaufen, da diese günstiger sind (ca. 100 € insg.). Der Reifenhändler (nicht Opel) sagt, klar, können wir machen, aber nur mit Vermerk "Auf Kundenwunsch montiert", da er über die Schlüsselnummer nicht an die 225er rankommt. Wie oben erwähnt, sind diese aber freigegeben (Serienreifenkatalog). Der FOH sagt aber, oj, oj, weiß ich nicht, hm, lieber Konformitätserklärung zu Rate ziehen... Da stehen aber nur die, die 100€ mehr kosten.

Was tun? Hat jemand die 225er als Winterreifen, ohne dass sie in der Konf.-Erklärung stehen? Wo gibt's Infos bzw. was kann passieren, wenn ich Reifen aus dem Serienreifenkatalog montieren lasse, die aber nicht auf meiner Konf.-Erklärung stehen? Fragen über Fragen...

Für die Lösung des Problems winkt ein Preis in Form von Dankbarkeit! :-)

Hallo,

bei meiner „EG Übereinstimmungsbescheinigung“ sind folgende Reifen eingetragen:

Bild-1

Ich finde im Serienreifenkatalog nur 225/45/18. Wo findest Du da die 17er?

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69

Ich finde im Serienreifenkatalog nur 225/45/18. Wo findest Du da die 17er?

Im Katalog auf S. 217 (Nummerierung oben rechts). Zweite Reifengröße von oben.

Zitat:

Original geschrieben von beach52

Hallo,

bei meiner „EG Übereinstimmungsbescheinigung“ sind folgende Reifen eingetragen:

Ja, das ist aber leider der A16LET - 1.6T. Auch eine gute Maschine, aber mit anderen Reifen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von motoreisen

Zitat:

Original geschrieben von beach52

Hallo,

bei meiner „EG Übereinstimmungsbescheinigung“ sind folgende Reifen eingetragen:

Ja, das ist aber leider der A16LET - 1.6T. Auch eine gute Maschine, aber mit anderen Reifen. :-)

1.6T dürfte identisch sein mit 2.0CDTI... zumindest habe ich für meinen die 205 / 60 / R16 von Michelin bestellt.

Bei Felgen wirds noch schwieriger: ein Reifenhändler konnte mir keine Felgen für mein Auto anbieten. Die Datenpflege bei der Reifenindustrie lässt sehr zu wünschen übrig. Vielleicht ist Opel auch daran schuld.

In nächster Zeit gibts aber auch bestimmt wieder die 4 für 3- Aktion...

wegen Reifengröße: aktuell gibts auch den Threat zu 225er Sommerreifen, da gehts um was ähnliches. Serienreifenkatalog ist denke ich der richtige Anhaltspunkt, du musst nur gucken, in welcher Gruppe dein Fahrzeug eingeordnet ist und das steht im Brief (glaub ich zumindest)...

Hm, ok, Reifengruppe "G" und "H" dürfen 225/25/17 also fahren. Aber wer gehört denn zur Reifengruppe G, bei den freigegebenen Kombination nichts, was mit Alu-Felgen ausgeliefert wird. Nur der Selection wird mit 205/60/16 auf 6,5x16 ausgeliefert, der würde wohl als einziger in die Reifengruppe passen.

Meiner fällt btw. in Reifengruppe "A".

am 7. September 2011 um 7:25

Auf der Seite 5 im Serienreifenkathalog ist genau beschriebe, wo man die Reifengruppe in der Fahrzeugpapieren finden kann:

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1

Feld D2

3. Zeile

vorletzer Buchstabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen